Pressemitteilung 46/2024
2 % mehr Studienanfängerinnen und -anfänger an Hochschulen in Baden-Württemberg
Ingenieurwissenschaften bei Frauen immer beliebter
Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Landesamtes sind im aktuellen Wintersemester gut 351 700 Studierende an den baden-württembergischen Hochschulen eingeschrieben. Die Anzahl der Studierenden blieb damit im Vergleich zum Vorjahr unverändert.
Im gesamten Studienjahr 2023 (Sommersemester 2023 und Wintersemester 2023/24) begannen gut 68 300 Studienanfängerinnen und -anfänger erstmalig ein Studium an einer Hochschule in Baden-Württemberg. Trotz bundesweit sinkender Studienberechtigtenzahlen waren das gut 1 400 Studienanfängerinnen und -anfänger oder 2 % mehr als im Vorjahr. Die Anzahl der ausländischen Studienanfängerinnen und -anfänger verringerte sich gegenüber dem Vorjahr um knapp 1 %.
Während sich die meisten männlichen Studienanfänger für ein ingenieurwissenschaftliches Fach entschieden (44 %), wählten die meisten weiblichen Studienanfängerinnen ein Fach aus der Fächergruppe der Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (43 %). Doch auch die Ingenieurwissenschaften erfreuten sich unter den Frauen einer immer größeren Beliebtheit. Zwar wiesen die Ingenieurwissenschaften mit 26 % erneut den mit Abstand niedrigsten Frauenanteil unter den Studienanfängerinnen und -anfängern auf. Im Vergleich zum Studienjahr 2022 entschieden sich dennoch knapp 7 % mehr Frauen für die Aufnahme eines ingenieurwissenschaftlichen Studiums. Damit waren die Ingenieurwissenschaften noch vor den Geisteswissenschaften die am zweithäufigsten gewählte Fächergruppe der Studienanfängerinnen des Studienjahres 2023.
Studierende an baden-württembergischen Hochschulen seit dem Wintersemester 2012/13 bzw. Studienjahr 2012 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Wintersemester bzw. Studienjahr | Studierende im Wintersemester | Studienanfänger/-innen im 1. Hochschulsemester im Studienjahr | ||||
insgesamt | und zwar: | insgesamt | und zwar: | |||
Frauen | Ausländer/-innen1) | Frauen | Ausländer/-innen1) | |||
1) Einschließlich Personen ohne Angabe, mit ungeklärter Staatsangehörigkeit und Staatenlose. 2) Vorläufige Ergebnisse. Datenquelle: Vorbericht Studierendenstatistik. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2024 | ||||||
2012 | 330.155 | 153.154 | 40.158 | 79.570 | 37.796 | 15.880 |
2013 | 344.425 | 160.617 | 42.601 | 77.663 | 37.648 | 16.582 |
2014 | 354.166 | 165.354 | 45.154 | 74.826 | 36.041 | 17.432 |
2015 | 356.689 | 167.357 | 47.603 | 76.019 | 37.141 | 18.625 |
2016 | 359.862 | 170.435 | 50.086 | 76.588 | 37.541 | 18.861 |
2017 | 359.749 | 171.702 | 49.926 | 74.551 | 36.938 | 17.372 |
2018 | 357.710 | 172.105 | 49.542 | 73.761 | 36.712 | 17.412 |
2019 | 356.901 | 172.947 | 48.511 | 73.194 | 36.783 | 16.668 |
2020 | 358.654 | 175.158 | 44.821 | 67.135 | 33.931 | 11.661 |
2021 | 354.671 | 173.912 | 45.676 | 64.694 | 32.829 | 13.892 |
2022 | 351.736 | 174.093 | 46.807 | 66.850 | 34.062 | 16.231 |
20232) | 351.730 | 174.778 | 47.249 | 68.252 | 34.507 | 16.137 |

Studierende an baden-württembergischen Hochschulen im Wintersemester 2023/24 und Studienanfängerinnen und -anfänger im 1. Hochschulsemester im Studienjahr 2023 nach Fächergruppe und Geschlecht | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Fächergruppe | Studierende im Wintersemester | Studienanfänger/-innen im 1. Hochschulsemester im Studienjahr | ||||
insgesamt | darunter Frauen | insgesamt | darunter Frauen | |||
Anzahl | Anteil in % | Anzahl | Anteil in % | |||
Datenquelle: Vorbericht Studierendenstatistik. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2024 | ||||||
Geisteswissenschaften | 37.822 | 26.532 | 70,1 | 7.376 | 5.167 | 70,1 |
Sport | 3.947 | 1.680 | 42,6 | 433 | 199 | 46,0 |
Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften | 127.640 | 73.318 | 57,4 | 25.512 | 14.897 | 58,4 |
Mathematik, Naturwissenschaften | 40.105 | 21.263 | 53,0 | 6.739 | 3.805 | 56,5 |
Humanmedizin/ Gesundheitswissenschaften | 24.789 | 16.659 | 67,2 | 3.216 | 2.261 | 70,3 |
Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften, Veterinärmedizin | 6.785 | 4.196 | 61,8 | 1.238 | 802 | 64,8 |
Ingenieurwissenschaften | 98.495 | 23.632 | 24,0 | 20.039 | 5.191 | 25,9 |
Kunst, Kunstwissenschaft | 10.554 | 6.575 | 62,3 | 1.902 | 1.203 | 63,2 |
Außerhalb der Studienbereichsgliederung/Sonstige Fächer | 1.593 | 923 | 57,9 | 1.797 | 982 | 54,6 |
Insgesamt | 351.730 | 174.778 | 49,7 | 68.252 | 34.507 | 50,6 |
nachrichtlich: MINT | 138.600 | 44.895 | 32,4 | 26.778 | 8.996 | 33,6 |

Studierende an baden-württembergischen Hochschulen im Wintersemester 2023/24 und Studienanfängerinnen und -anfänger im 1. Hochschulsemester im Studienjahr 2023 nach Hochschulart und Geschlecht | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Hochschulart | Studierende im Wintersemester | Studienanfänger/-innen im 1. Hochschulsemester im Studienjahr | ||||
insgesamt | darunter Frauen | insgesamt | darunter Frauen | |||
Anzahl | Anteil in % | Anzahl | Anteil in % | |||
Datenquelle: Vorbericht Studierendenstatistik. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2024 | ||||||
Universitäten zusammen | 167.402 | 82.911 | 49,5 | 29.551 | 15.263 | 51,6 |
Universitäten staatlich | 166.326 | 82.320 | 49,5 | 29.336 | 15.150 | 51,6 |
Private wissenschaftliche Hochschulen | 1.076 | 591 | 54,9 | 215 | 113 | 52,6 |
Pädagogische Hochschulen | 25.911 | 20.058 | 77,4 | 3.737 | 3.006 | 80,4 |
Kunsthochschulen | 4.494 | 2.489 | 55,4 | 683 | 359 | 52,6 |
Duale Hochschule Baden-Württemberg | 32.647 | 13.273 | 40,7 | 10.504 | 4.202 | 40,0 |
HAW zusammen | 121.276 | 56.047 | 46,2 | 23.777 | 11.677 | 49,1 |
HAW ohne HAW der Verwaltung zusammen | 113.842 | 51.579 | 45,3 | 21.503 | 10.384 | 48,3 |
HAW staatlich | 81.199 | 32.167 | 39,6 | 16.146 | 6.965 | 43,1 |
HAW nicht staatlich | 32.643 | 19.412 | 59,5 | 5.357 | 3.419 | 63,8 |
HAW der Verwaltung | 7.434 | 4.468 | 60,1 | 2.274 | 1.293 | 56,9 |
Insgesamt | 351.730 | 174.778 | 49,7 | 68.252 | 34.507 | 50,6 |