Pressemitteilung 131/2023
Weniger Hochschulabsolventinnen und -absolventen im Prüfungsjahr 2022
Frauenanteil erneut bei 51 %
Nach Angaben des Statistischen Landesamtes wurden im Prüfungsjahr 2022 insgesamt 78 720 Abschlussprüfungen erfolgreich abgelegt. Wie bereits im Prüfungsjahr 2021 befanden sich unter den Absolventinnen und Absolventen der baden-württembergischen Hochschulen abermals mehr Frauen als Männer (51 %). Insgesamt wurden weniger Prüfungen abgeschlossen als 2021 (−3 %).
Auch im Vergleich zum Vor-Corona-Prüfungsjahr 2019 sanken die Absolventenzahlen (−3 %). Bei den Bachelorabschlüssen betrug der Rückgang gegenüber 2019 sogar gut 5 %, bei den Masterabschlüssen und den Promotionen jeweils knapp 3 %. Die übrigen universitären Abschlüsse, bei denen es sich vorrangig um das Staatsexamen handelt, gingen um knapp 1 % zurück. Lediglich bei den Lehramtsabschlüssen war eine Steigerung um gut 7 % zu verzeichnen.
Die meisten Abschlüsse wurden in der Fächergruppe Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften abgelegt, wobei mit knapp 15 300 Abschlüssen die meisten Absolventinnen und Absolventen aus dem Studienbereich Wirtschaftswissenschaften kamen. Aus der Fächergruppe der Ingenieurwissenschaften kamen gut 23 400 Absolventinnen und Absolventen. Zusammen mit den knapp 8 600 Absolventinnen und Absolventen der Fächergruppe Mathematik, Naturwissenschaften erwarben somit fast 32 000 Personen einen Abschluss in einem MINT-Fach.
Im Mittel schlossen die Bachelorabsolventinnen und -absolventen ihr Studium im Alter von 24 Jahren ab (Median). Das mittlere Alter der Masterabsolventinnen und -absolventen betrug 26,7 Jahre. Promotionen wurden im Mittel mit 31,3 Jahren abgeschlossen.

Bestandene Prüfungen an Hochschulen in Baden-Württemberg seit dem Prüfungsjahr 2000 | |||||
---|---|---|---|---|---|
Prüfungsjahr1) | Bestandene Prüfungen2) | ||||
Insgesamt | und zwar: | ||||
Frauen | Ausländer/-innen | ||||
Anzahl | % | Anzahl | % | ||
1) Sommersemester und vorhergehendes Wintersemester. 2) Erstes und weiteres Studium (einschließlich Promotionen). Datenquelle: Prüfungsstatistik. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2023 | |||||
2000 | 31.788 | 13.138 | 41,3 | 2.127 | 6,7 |
2001 | 31.288 | 13.341 | 42,6 | 2.449 | 7,8 |
2002 | 29.054 | 12.241 | 42,1 | 2.713 | 9,3 |
2003 | 32.439 | 14.953 | 46,1 | 3.307 | 10,2 |
2004 | 33.431 | 15.459 | 46,2 | 3.649 | 10,9 |
2005 | 34.502 | 16.149 | 46,8 | 4.106 | 11,9 |
2006 | 37.436 | 18.107 | 48,4 | 4.461 | 11,9 |
2007 | 40.768 | 19.550 | 48,0 | 5.087 | 12,5 |
2008 | 45.195 | 21.880 | 48,4 | 5.529 | 12,2 |
2009 | 52.620 | 25.118 | 47,7 | 5.599 | 10,6 |
2010 | 54.301 | 26.182 | 48,2 | 5.662 | 10,4 |
2011 | 59.284 | 28.728 | 48,5 | 6.168 | 10,4 |
2012 | 62.226 | 30.047 | 48,3 | 6.158 | 9,9 |
2013 | 65.105 | 31.401 | 48,2 | 6.495 | 10,0 |
2014 | 70.304 | 33.539 | 47,7 | 6.954 | 9,9 |
2015 | 76.046 | 35.440 | 46,6 | 7.406 | 9,7 |
2016 | 77.057 | 36.417 | 47,3 | 7.926 | 10,3 |
2017 | 77.061 | 36.723 | 47,7 | 8.548 | 11,1 |
2018 | 76.982 | 37.163 | 48,3 | 8.898 | 11,6 |
2019 | 81.459 | 40.295 | 49,5 | 9.932 | 12,2 |
2020 | 75.415 | 37.231 | 49,4 | 9.284 | 12,3 |
2021 | 80.971 | 41.120 | 50,8 | 9.671 | 11,9 |
2022 | 78.720 | 39.790 | 50,5 | 9.219 | 11,7 |

Bestandene Prüfungen an Hochschulen in Baden-Württemberg in den Prüfungsjahren 2020-2022 nach Prüfungsgruppe | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Prüfungsgruppe | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | Veränderung | |
2022 ggü. 2021 | 2022 ggü. 2019 | |||||
Anzahl | % | |||||
1) Einschließlich Lehramt-Bachelor- und -Masterabschlüsse. 2) Ohne Bachelor- und Masterabschlüsse. Einschließlich Prüfungsgruppen »Künstlerischer Abschluss« und »Sonstiger Abschluss«. 3) Ohne Bachelor- und Masterabschlüsse. Datenquelle: Prüfungsstatistik. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2023 | ||||||
Bachelorabschluss | 42.017 | 43.297 | 40.833 | 44.334 | −3,0 | −5,2 |
Masterabschluss | 21.001 | 21.105 | 19.987 | 21.587 | −0,5 | −2,7 |
Lehramtsabschluss1) | 7.523 | 7.626 | 6.736 | 7.014 | −1,4 | +7,3 |
Promotionen | 4.153 | 4.369 | 4.167 | 4.276 | −4,9 | −2,9 |
Universitärer Abschluss2) | 3.395 | 3.483 | 3.227 | 3.419 | −2,5 | −0,7 |
Fachhochschulabschluss3) | 631 | 1.091 | 465 | 829 | −42,2 | −23,9 |
Bestandene Prüfungen insgesamt | 78.720 | 80.971 | 75.415 | 81.459 | −2,8 | −3,4 |