:: 138/2025

Pressemitteilung 138/2025

44 000 Bachelor- und 23 800 Master-Abschlüsse an Hochschulen in Baden-Württemberg 2024

Neues Hochschul-Dashboard zeigt Zahlen zur Studierenden- und Prüfungsstatistik

Im Prüfungsjahr 2024 wurden an den baden-württembergischen Hochschulen knapp 76 000 Abschlussprüfungen erfolgreich bestanden, darunter 44 000 Bachelor- und 23 800 Master-Abschlüsse. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes erhöhte sich die Zahl der Master-Abschlüsse damit um 1 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Zahl der Bachelor-Abschlüsse verringerte sich um knapp 2 %. Neben den genannten Abschlüssen wurden außerdem 4 500 Promotionen und 3 100 Staatsexamen (1. Staatsprüfung) erfolgreich abgeschlossen. Diplom, Magister und andere Studienabschlüsse kamen zusammen auf 700 bestandene Prüfungen. Insgesamt ging die Zahl aller Abschlüsse um knapp 1 % im Vergleich zum Vorjahr zurück.

Starke Unterschiede zwischen den Fächergruppen

Mit 28 500 erfolgreichen Abschlüssen in den Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften und 21 600 in den Ingenieurwissenschaften wurden zwei Drittel aller Abschlüsse in diesen Fächergruppen abgelegt. Dennoch waren die Absolventenzahlen in beiden Fächergruppen mit jeweils −2 % im Vergleich zu 2023 erneut rückläufig. In fast allen anderen Fächergruppen nahmen die Absolventenzahlen zu, und zwar um jeweils 2 % in Mathematik/Naturwissenschaften, Geisteswissenschaften und Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften sowie um 4 % in Kunst/Kunstwissenschaft.

Insgesamt mehr Frauen, weniger Männer

Mit 38 800 Frauen und 37 100 Männern, die 2024 einen Hochschulabschluss in Baden-Württemberg erwarben, lag der Frauenanteil bei 51 %. Die Zahl der Frauen blieb damit im Vergleich zum Vorjahr nahezu unverändert. Die Anzahl der Männer nahm erneut ab (−1 %).

Neues Hochschul-Dashboard zeigt detaillierte Entwicklung

Weitere Ergebnisse der Studierenden- und Prüfungsstatistik können ab sofort im neuen Hochschul-Dashboard des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg abgerufen werden. Das Dashboard visualisiert die Studierenden-, Studienanfänger- und Absolventenzahlen aller 105 Hochschulstandorte in Baden-Württemberg nach Geschlecht, Fächergruppenverteilung und zeitlicher Entwicklung. Außerdem bietet es die Möglichkeit, die zugrundeliegenden Daten für eigene Analysen herunterzuladen.

Tabelle 1
Bestandene Prüfungen an Hochschulen in Baden-Württemberg seit dem Prüfungsjahr 2005
PrüfungsjahrInsgesamtund zwar:
FrauenMännerAusländer/-innen

Datenquelle: Prüfungsstatistik

200534.50216.14918.3534.106
200637.43618.10719.3294.461
200740.76819.55021.2185.087
200845.19521.88023.3155.529
200952.62025.11827.5025.599
201054.30126.18228.1195.662
201159.28428.72830.5566.168
201262.22630.04732.1796.158
201365.10531.40133.7046.495
201470.30433.53936.7656.954
201576.04635.44040.6067.406
201677.05736.41740.6407.926
201777.06136.72340.3388.548
201876.98237.16339.8198.898
201981.45940.29541.1649.932
202075.41537.23138.1849.284
202180.97141.12039.8519.671
202278.72039.79438.9269.235
202376.37838.76537.6138.901
202475.95038.82137.1299.182
Schaubild 1: Bestandene Prüfungen an Hochschulen in Baden-Württemberg seit dem Prüfungsjahr 2005 nach Geschlecht
Schaubild 1: Bestandene Prüfungen an Hochschulen in Baden-Württemberg seit dem Prüfungsjahr 2005 nach Geschlecht
Tabelle 2
Bestandene Prüfungen an Hochschulen in Baden-Württemberg seit dem Prüfungsjahr 2005
PrüfungsjahrInsgesamtdavon:
BachelorMasterStaatsexamenDiplom/Magister, sonstigePromotion

Datenquelle: Prüfungsstatistik

200534.5029011.5717.01121.1703.849
200637.4361.6211.9598.00922.0543.793
200740.7682.5752.1968.29223.7363.969
200845.1955.1442.6678.92924.4733.982
200952.62015.6682.9089.05220.9264.066
201054.30121.5903.6498.80516.1324.125
201159.28427.9295.6909.04612.3724.247
201262.22632.1167.5448.4869.7784.302
201365.10534.9119.6978.7477.1174.633
201470.30440.29612.3808.5134.8294.286
201576.04644.41415.1067.9083.7184.900
201677.05744.52017.3447.6252.9554.613
201777.06143.94319.0797.7532.0094.277
201876.98243.81820.0327.8369454.351
201981.45946.77721.6157.5321.2594.276
202075.41543.98820.2316.2048254.167
202180.97147.56622.4635.1231.4504.369
202278.72045.92023.6963.9501.0014.153
202376.37844.70523.4523.3636584.200
202475.95043.97023.7563.0547244.446
Schaubild 2: Bestandene Prüfungen an Hochschulen in Baden-Württemberg seit dem Prüfungsjahr 2005 nach Abschlussart
Schaubild 2: Bestandene Prüfungen an Hochschulen in Baden-Württemberg seit dem Prüfungsjahr 2005 nach Abschlussart
Tabelle 3
Bestandene Prüfungen an Hochschulen in Baden-Württemberg in den Prüfungsjahren 2023 und 2024 nach Fächergruppe
FächergruppeBestandene Prüfungen
20242023
AnzahlVeränderung in %

1) Zu den MINT-Fächern gehören sämtliche Fächer der Fächergruppen Ingenieurwissenschaften und Mathematik, Naturwissenschaften.

Datenquelle: Prüfungsstatistik

Geisteswissenschaften7.3337.192+2,0
Sport1.001858+16,7
Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften28.45829.032−2,0
Mathematik, Naturwissenschaften9.0258.822+2,3
Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften4.7314.619+2,4
Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften, Veterinärmedizin1.5431.589−2,9
Ingenieurwissenschaften21.60322.113−2,3
Kunst, Kunstwissenschaft2.2282.150+3,6
Außerhalb der Studienbereichsgliederung/Sonstige Fächer283+833,3
Insgesamt75.95076.378−0,6
nachrichtlich: MINT-Fächer1)30.62830.935−0,0