Pressemitteilung 137/2025
10 % mehr Erstsemester im Studienjahr 2024 aus dem Ausland als im Vorjahr
Endgültige Zahlen zur Studierendenstatistik
Im Studienjahr 2024 schrieben sich insgesamt 68 900 Personen erstmalig für ein Studium an einer baden-württembergischen Hochschule ein. Das waren gut 800 Personen oder 1 % mehr als noch im Studienjahr 2023. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes ist der Anstieg der Erstsemesterzahlen im Studienjahr 2024 allein auf die Zunahme ausländischer Studienanfängerinnen und -anfänger zurückzuführen. Deren Zahl stieg um gut 1 600 Personen oder 10 % auf 17 700. Die Zahl der deutschen Studienanfängerinnen und -anfänger verringerte sich hingegen um knapp 2 % oder 800 Personen auf 51 200. Damit lag der Ausländeranteil an allen Studienanfängerinnen und -anfängern im 1. Hochschulsemester bei knapp 26 %.
Mehr Ukrainer, weniger Russen
Nach Angaben des Statistischen Landesamtes begannen knapp 440 Studienanfängerinnen und -anfänger aus der Ukraine ein Studium an einer Hochschule in Baden-Württemberg. Im Vergleich zu 2023 war das eine Zunahme um 55 %. Die Zahl der russischen Studienanfängerinnen und -anfänger ging hingegen um 12 % zurück auf 258.
Größte Gruppe ausländischer Studienanfängerinnen und -anfänger kommt aus Indien
Die größte Gruppe der ausländischen Studienanfängerinnen und -anfänger stammte aus Indien. Im Vergleich zu 2023 erhöhte sich deren Zahl um 28 % auf 1 780. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten China mit 1 580 und die Türkei mit 1 050 Studienanfängerinnen und -anfängern.
Starker Zulauf bei staatlichen, Rückgang bei privaten Hochschulen für angewandte Wissenschaften
Starken Zulauf erhielten vor allem die staatlichen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW, +5 %). Zuwächse waren auch an den Pädagogischen Hochschulen (+2 %), den staatlichen Universitäten (+1 %) sowie den Kunst- und Musikhochschulen (+1 %) zu beobachten. An den privaten HAW ging die Zahl der Erstsemester um knapp 5 % zurück. Auch die privaten Universitäten (−4 %), die HAW der Landesverwaltung (−3 %) und die Duale Hochschule Baden-Württemberg (−2 %) hatten 2024 weniger Studienanfängerinnen und -anfänger als 2023.
Studierendenzahl insgesamt kaum verändert
Insgesamt waren im Wintersemester 2024/25 gut 347 400 Studierende an den Hochschulen in Baden-Württemberg eingeschrieben. Im Vergleich zum Vorjahr veränderte sich die Studierendenzahl damit nur geringfügig (−0,3 %). Der Ausländeranteil lag mit 48 600 Studierenden bei 14 %.
Neues Hochschul-Dashboard zeigt detaillierte Entwicklung
Weitere Ergebnisse der Studierenden- und Prüfungsstatistik können ab sofort im neuen Hochschul-Dashboard des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg abgerufen werden. Das Dashboard visualisiert die Studierenden-, Studienanfänger- und Absolventenzahlen aller 105 Hochschulstandorte in Baden-Württemberg nach Geschlecht und Fächergruppenverteilung sowie deren Entwicklung im Zeitverlauf. Außerdem bietet es die Möglichkeit, die zugrundeliegenden Daten für eigene Analysen herunterzuladen.
Studienanfänger/-innen im 1. Hochschulsemester an Hochschulen in Baden-Württemberg seit dem Studienjahr 2005 | ||||
---|---|---|---|---|
Studienjahr | Insgesamt | und zwar: | ||
Frauen | Männer | Ausländer/-innen | ||
Datenquelle: Studierendenstatistik © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2025 | ||||
2005 | 49.390 | 23.416 | 25.974 | 11.354 |
2006 | 47.940 | 23.143 | 24.797 | 10.641 |
2007 | 47.488 | 23.184 | 24.304 | 10.372 |
2008 | 60.428 | 29.018 | 31.410 | 11.521 |
2009 | 64.972 | 31.554 | 33.418 | 12.446 |
2010 | 67.182 | 32.674 | 34.508 | 13.086 |
2011 | 77.350 | 34.962 | 42.388 | 13.810 |
2012 | 79.570 | 37.796 | 41.774 | 15.880 |
2013 | 77.663 | 37.648 | 40.015 | 16.582 |
2014 | 74.826 | 36.041 | 38.785 | 17.432 |
2015 | 76.019 | 37.141 | 38.878 | 18.625 |
2016 | 76.588 | 37.541 | 39.047 | 18.861 |
2017 | 74.551 | 36.938 | 37.613 | 17.372 |
2018 | 73.761 | 36.712 | 37.049 | 17.412 |
2019 | 73.194 | 36.783 | 36.411 | 16.668 |
2020 | 67.135 | 33.931 | 33.204 | 11.661 |
2021 | 64.694 | 32.829 | 31.865 | 13.892 |
2022 | 66.850 | 34.062 | 32.788 | 16.231 |
2023 | 68.106 | 34.528 | 33.578 | 16.097 |
2024 | 68.910 | 35.212 | 33.698 | 17.723 |

Ausländische Studienanfänger/-innen im 1. Hochschulsemester an Hochschulen in Baden-Württemberg im Studienjahren 2024 nach Staatsangehörigkeit | |
---|---|
Staatsangehörigkeit | Anzahl |
Datenquelle: Studierendenstatistik © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2025 | |
Indien | 1.781 |
China | 1.579 |
Türkei | 1.046 |
Italien | 906 |
Frankreich | 813 |
Vereinigte Staaten | 782 |
Spanien | 683 |
Korea, Republik | 621 |
Ukraine | 439 |
Iran, Islamische Republik | 393 |
Rumänien | 374 |
Mexiko | 319 |
Österreich | 307 |
Schweiz | 297 |
Polen | 277 |
Taiwan | 266 |
Syrien, Arab. Republik | 261 |
Russische Föderation | 258 |
Griechenland | 229 |
Japan | 224 |

Studienanfänger/-innen im 1. Hochschulsemester an Hochschulen in Baden-Württemberg in den Studienjahren 2023 und 2024 nach Hochschulart | |||
---|---|---|---|
Hochschulart | Studienanfänger/-innen im 1. HS | ||
2024 | 2023 | ||
Anzahl | Veränderung in % | ||
Datenquelle: Studierendenstatistik © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2025 | |||
Universitäten | 29.910 | 29.531 | 1,3% |
Universitäten staatlich | 29.705 | 29.318 | 1,3% |
Universitäten nicht staatlich | 205 | 213 | -3,8% |
Pädagogische Hochschulen | 3.721 | 3.657 | 1,8% |
Kunst- und Musikhochschulen | 689 | 681 | 1,2% |
Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) | 24.293 | 23.732 | 2,4% |
HAW staatlich | 16.903 | 16.025 | 5,5% |
HAW nicht staatlich | 5.165 | 5.433 | -4,9% |
HAW der Bundesverwaltung | 164 | 154 | 6,5% |
HAW der Landesverwaltung | 2.061 | 2.120 | -2,8% |
Duale Hochschule Baden-Württemberg | 10.297 | 10.505 | -2,0% |
Insgesamt | 68.910 | 68.106 | 1,2% |