:: 153/2024

Pressemitteilung 153/2024

Baden-Württemberg: 4 200 abgeschlossene Promotionen und 254 Habilitationen im Jahr 2023

44 % Frauenanteil bei Promotionen, 36 % bei Habilitationen

Im Prüfungsjahr 2023 wurden an den baden-württembergischen Hochschulen 4 200 Promotionen erfolgreich abgeschlossen. Gegenüber dem Vorjahr erhöhte sich die Anzahl der Promotionen geringfügig um gut 1 %. Wie das Statistische Landesamt weiter mitteilt, wurden im Berichtsjahr 2023 zudem 254 Habilitationen erfolgreich abgeschlossen.

Im fünfjährigen Mittel (2019-2023 vs. 2014-2018) ist die Anzahl der Habilitationen damit erneut um knapp 6 % zurückgegangen. Die Anzahl der Habilitationen, die von Frauen abgeschlossen wurden nahm um gut 18 % zu, die der Männer um 15 % ab. Trotz dieser Entwicklung lag der Frauenanteil an den Habilitationen immer noch bei nur 36 %. In absoluten Zahlen schlossen im Jahr 2023 nur 92 Frauen eine Habilitation ab. Der Frauenanteil an den Promotionen lag bei gut 44 % (Anzahl: 1 858).

Starke Fächerunterschiede beim Frauenanteil

Es bestehen jedoch starke Unterschiede zwischen den Fächern. In der zahlenmäßig größten Fächergruppe Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften schlossen mehr Frauen als Männer eine Promotion ab (57 %). Bei den Habilitationen lag der Frauenanteil mit gut 36 % deutlich darunter. Ähnlich verhielt es sich in den Geisteswissenschaften, in denen der Frauenanteil an den Promotionen gut 56 % betrug, der Frauenanteil an den Habilitationen jedoch nur knapp 38 %. Auch in der Fächergruppe Mathematik, Naturwissenschaften lag der Frauenanteil an den Promotionen mit knapp 42 % deutlich über dem Frauenanteil an den Habilitationen mit gut 32 %.

Anders verhielt es sich in den Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Hier war der Frauenanteil an den Habilitationen mit 40 % nur etwas geringer als der Frauenanteil an den Promotionen mit gut 45 %. Die Ingenieurwissenschaften hatten mit gut 18 % den geringsten Frauenanteil an den Promotionen vorzuweisen. Der Frauenanteil an den Habilitationen lag mit gut 44 % zwar deutlich darüber. Allerdings habilitierten sich in den Ingenieurwissenschaften nur sehr wenige Personen. Zwischen den einzelnen Berichtsjahren kommt es dadurch zu starken Schwankungen des Frauenanteils, der deshalb auch nicht weiter interpretiert werden sollte (2023: 9 Habilitationen, darunter 4 Frauen; 2022: 11 Habilitationen, darunter keine Frau).

Schaubild 1: Promotionen an Hochschulen in Baden-Württemberg im Prüfungsjahr 2023 nach Fächergruppe und Geschlecht
Schaubild 1: Promotionen an Hochschulen in Baden-Württemberg im Prüfungsjahr 2023 nach Fächergruppe und Geschlecht
Tabelle 1
Promotionen und Habilitationen an Hochschulen in Baden-Württemberg seit 2003
Jahr1)PromotionenHabilitationen
Insgesamtdarunter:Insgesamtdarunter:
FrauenFrauen
AnzahlAnteil in %AnzahlAnteil in %

1) Für Promotionen: Prüfungsjahr.

Datenquelle: Prüfungsstatistik, Statistik der Habilitationen.

20033.678130235,43406619,4
20043.841150039,13788021,2
20053.849141336,73075919,2
20063.793146638,73147122,6
20073.969157639,73116420,6
20083.982165241,52967224,3
20094.066176943,52715118,8
20104.125186245,13017123,6
20114.247187244,12545923,2
20124.302199246,32706724,8
20134.633199543,12637428,1
20144.286194145,32666524,4
20154.900208542,62949532,3
20164.613200043,42596424,7
20174.277183042,82516626,3
20184.351184742,52567027,3
20194.276184743,22659937,4
20204.167180243,22386929,0
20214.369192544,12818731,0
20224.153182844,02107837,1
20234.200185844,22549236,2
Schaubild 2: Habilitationen an Hochschulen in Baden-Württemberg im Jahr 2023 nach Fächergruppe und Geschlecht
Schaubild 2: Habilitationen an Hochschulen in Baden-Württemberg im Jahr 2023 nach Fächergruppe und Geschlecht
Tabelle 2
Promotionen und Habilitationen an Hochschulen in Baden-Württemberg 2023 nach Fächergruppe und Geschlecht
FächergruppePromotionenHabilitationen
Insgesamtdarunter:Insgesamtdarunter:
FrauenFrauen
Anzahl%Anzahl%

Datenquelle: Prüfungsstatistik, Statistik der Habilitationen.

Geisteswissenschaften22912956,324937,5
Sport17635,32--
Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften51523345,220840,0
Mathematik, Naturwissenschaften121350641,728932,1
Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften136478057,21676136,5
Agrar-, Forst- und Ernährungswissenschaften, Veterinärmedizin1005151,02150,0
Ingenieurwissenschaften73813518,39444,4
Kunst, Kunstwissenschaft241875,02--
Insgesamt4200185844,22549236,2
nachrichtlich: MINT-Fächer1.95164132,9371335,1