Aktuelle Meldungen » Terminvorschau » Alle Meldungen
»Statistisches Monatsheft« Mai 2025 erschienen
Die Zahl der »Green Jobs« in Baden-Württemberg nimmt zu
Große regionale Unterschiede beim Anteil der Beschäftigten für den Umweltschutz
Weniger Kühl- und Produktionswasser, mehr Trinkwasser
Zum Weltwassertag am 22. März 2025
Stromverbrauch der Haushalte in Baden-Württemberg 2023
Zur Earth Hour am 22. März 2025
Abfallbilanz 2023
Ausgabe 2024
Das Abfallaufkommen aus privaten Haushalten blieb auch 2023 historisch niedrig. Die jährlichen Abfallbilanzen zeichnen ein detailliertes Bild von der kommunalen Abfallentsorgung in Baden-Württemberg. Aktuelle und langfristige Entwicklungen sind in den statistischen Daten unmittelbar nachzuvollziehen.
Emissionsbericht 2024
Entwicklung der Treibhausgasemissionen in Baden-Württemberg
Im zweiten Bericht wird die aktuelle und langfristige Entwicklung der Treibhausgasemissionen in den einzelnen Sektoren näher betrachtet und in den Kontext der wesentlichen Einflussfaktoren sowie der im Gesetz definierten sektoralen Minderungsziele bis 2030 gesetzt.
Environmental Data – Environmental Indicators for Baden-Württemberg
Leaflet – Edition 2024
Overall, greenhouse gas emissions are falling slightly. In the energy industry and transport, which together cause over half of greenhouse gases, emissions in 2022 are still at the level of the reference year 1990.
(PDF, 629,4 KB)
Daten zur Umwelt – Umweltindikatoren Baden-Württemberg
Faltblatt: Ausgabe 2024
Das Pro-Kopf-Aufkommen an häuslichen Abfällen nahm 2022 im Vergleich zum Vorjahr um insgesamt gut 29 kg ab. Das ist der höchste Rückgang seit Beginn der Erhebung im Jahr 1990.
(PDF, 852,3 KB)