:: 160/2024

Pressemitteilung 160/2024

Abitur 2023: Durchschnittsnote 2,46 an beruflichen Gymnasien in Baden-Württemberg

Leichte Verschlechterung gegenüber Vorjahr

An den beruflichen Gymnasien im Land legten im vergangenen Abschlussjahr 2023 knapp 15 300 Schülerinnen und Schüler die Abiturprüfung ab. Dies waren knapp 500 mehr als im Vorjahr. Der Anteil der nicht bestandenen Prüfungen betrug gut 4 % und liegt damit auf einem ähnlichen Niveau wie im Abschlussjahr 2022.

Die Durchschnittsnote der gut 14 700 erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen betrug 2,46, wie das Statistische Landesamt auf Basis der amtlichen Schulstatistik feststellt. Damit hat sich der Durchschnitt im Vergleich zum Vorjahr leicht verschlechtert, ist aber weiterhin besser als in Zeiten vor der Corona-Pandemie. Bei den allgemeinbildenden Gymnasien betrug die Durchschnittnote im gleichen Zeitraum 2,21.

Die Traumnote von 1,0 erreichten bei den beruflichen Gymnasien 225 Schülerinnen und Schüler, was einem Anteil von 1,5 % entspricht. Die häufigste Durchschnittnoten war, wie bereits im vorherigen Abschlussjahr, die 2,8 (886 mal).

Der Anteil derjenigen mit »1er-Abi« betrug 23,5 %, die 2 stand bei 50,9 % vor dem Komma, die 3 bei 25,6 %. 621 Schülerinnen und Schüler haben die Abiturprüfung nicht bestanden und 241 waren nicht zur Abiturprüfung zugelassen worden.

Schaubild 1: Entwicklung der Abiturdurchschnittsnoten an den öffentlichen und privaten beruflichen Gymnasien in Baden-Württemberg seit 1990
Schaubild 1: Entwicklung der Abiturdurchschnittsnoten an den öffentlichen und privaten beruflichen Gymnasien in Baden-Württemberg seit 1990
Tabelle 1
Entwicklung der Abiturdurchschnittsnoten
an den öffentlichen und privaten beruflichen
Gymnasien in Baden-Württemberg seit 1990
Jahrberufliche Gymasien

Datenquelle: Amtliche Schulstatistik.

19902,62
19912,62
19922,61
19932,6
19942,61
19952,61
19962,61
19972,62
19982,62
19992,63
20002,62
20012,63
20022,59
20032,59
20042,58
20052,55
20062,56
20072,57
20082,58
20092,58
20102,58
20112,58
20122,55
20132,55
20142,56
20152,51
20162,51
20172,5
20182,51
20192,5
20202,48
20212,38
20222,42
20232,46
Schaubild 2: Häufigkeiten der Abitur-Durchschnittsnoten an beruflichen Gymnasien in Baden-Württemberg im Jahr 2023
Schaubild 2: Häufigkeiten der Abitur-Durchschnittsnoten an beruflichen Gymnasien in Baden-Württemberg im Jahr 2023
Tabelle 2
Häufigkeit der Durchschnittsnoten in den Abiturzeugnissen 2023
an öffentlichen und privaten beruflichen Gymnasien in Baden-Württemberg
DurchschnittsnoteAbiturientinnen und Abiturienten an
berufliche Gymnasien
Anzahl%

Datenquelle: Amtliche Schulstatistik.

1,0225   
1,1150
1,2211
1,3259
1,4299
1,0 - 1,41.1447,8
1,5375  
1,6427
1,7459
1,8538
1,9516
1,5 - 1,92.31515,7
2,0607  
2,1641
2,2684
2,3769
2,4677
2,0 - 2,43.37822,9
2,5783  
2,6815
2,7812
2,8886
2,9825
2,5-2,94.12128,0
3,0797  
3,1754
3,2683
3,3531
3,4438
3,0 - 3,43.20321,7
3,5295  
3,6149
3,770
3,836
3,924
3,5 - 3,95743,9
4,0
Insgesamt14.735100,0