:: 142/2024

Pressemitteilung 142/2024

Europawahl 2024 in Baden-Württemberg

Informationsangebot des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg in der Wahlnacht

Am 9. Juni 2024 findet die 10. Direktwahl zum Europäischen Parlament statt. Die vorläufigen Ergebnisse der 44 Stadt- und Landkreise und ihrer Gemeinden in Baden-Württemberg werden in der Wahlnacht vom Statistischen Landesamt veröffentlicht, nachdem die Landeswahlleiterin, Frau Cornelia Nesch, die übermittelten Ergebnisse freigegeben hat. Folgende Informationen finden Sie in der Wahlnacht bei uns:

  • LIVE-Tabellen und Diagramme der vorläufigen Ergebnisse der Kreise und der Gemeinden im Vergleich zu den Ergebnissen der vorangegangen Europawahl 2019
  • LIVE-Downloaddateien der vorläufigen Europawahl-Ergebnisse der Kreise und der Gemeinden (im CSV-Format) zur weiteren Verarbeitung

Nachdem das vorläufige Ergebnis der Europawahl von der Landeswahlleitung freigegeben ist, werden die Ergebnisse in einer Pressemitteilung veröffentlicht. Die endgültigen amtlichen Ergebnisse der Europawahl 2024 werden voraussichtlich nach der Sitzung des Landeswahlausschusses Ende Juni auf der Wahlsonderseite abrufbereit sein. Ein zusätzlicher Dateidownload der Ergebnisse auf Wahlbezirksebene wird angeboten werden.

Informationen vorangegangener Europawahlen finden Sie auf unserer Wahlenseite. Zusätzliche Daten zu vorangegangen Wahlen sowie Strukturdaten der Bevölkerung, des Arbeitsmarktes, der Wirtschaft und des Wohnungsmarktes finden Sie im Statischen Bericht »Vergleichs- und Strukturdaten zur Europa- und Kommunalwahl am 9. Juni 2024 in Baden-Württemberg«.

Kommunalwahlen

Hinweise zum Informationsangebot anlässlich der Kommunalwahlen in Baden-Württemberg finden Sie in der Pressemitteilung »Europa- und Kommunalwahlen 2024 am 9. Juni 2024«. Die ersten vorläufigen Ergebnisse der Kommunalwahlen liegen voraussichtlich ab Dienstag, 11. Juni 2024 vor.