:: 88/2016

Pressemitteilung 88/2016

Scheidungshäufigkeit im Main-Tauber- und im Alb-Donau-Kreis am geringsten

Baden‑Württemberg: 15 985 Kinder waren im Jahr 2015 von der Scheidung ihrer Eltern betroffen

Im vergangenen Jahr wurden nach Feststellung des Statistischen Landesamtes 19 903 Ehen geschieden – 2 Prozent weniger als im Jahr zuvor.1 Gegenüber 2004, als mit 25 129 Scheidungen der bisherige Höchststand seit Bestehen des Landes Baden‑Württemberg registriert wurde, sind die Scheidungszahlen sogar um ein Fünftel zurückgegangen. Im Vergleich zu 1990 lag die Zahl der Ehescheidungen im vergangenen Jahr allerdings um ein Fünftel höher, seit 1980 hat sie sich sogar um über die Hälfte erhöht.

Parallel zu den Scheidungsfällen hat sich die Zahl der von Scheidung betroffenen minderjährigen Kinder in den letzten Jahren entwickelt: Nachdem deren Zahl bis auf die bisherige Rekordhöhe von 21 965 Kindern im Jahre 2004 angestiegen war, ist sie seither tendenziell rückläufig. Im vergangenen Jahr waren 15 985 minderjährige Kinder von der Scheidung ihrer Eltern betroffen – 3 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Im vergangenen Jahr lag allerdings die Zahl der von einer Scheidung betroffenen Kinder um 28 Prozent höher als noch 1990. Dies beruht nicht nur darauf, dass seither die Zahl der Ehescheidungen insgesamt angestiegen ist, sondern ist auch darauf zurückzuführen, dass sich heute mehr Ehepaare mit zwei oder mehr minderjährigen Kindern trennen als noch Anfang der 1990er-Jahre. Während 1990 etwa jede fünfte der seinerzeit geschiedenen Ehen zwei oder mehr minderjährige Kinder hatten, traf dies im Jahr 2015 bereits auf fast jede vierte der gerichtlich getrennten Ehen zu.

In regionaler Hinsicht zeigen sich deutliche Unterschiede im Scheidungsverhalten. Die wenigsten Ehen wurden zuletzt im Main-Tauber- und im Alb-Donau-Kreis geschieden: Im Durchschnitt der Jahre 2012 bis 20152 kamen dort 72 bzw. 73 Ehescheidungen auf 10 000 Ehen; ähnlich niedrig lag die so genannte spezifische Scheidungsziffer im Ostalb- und im Ortenaukreis (Schaubild 2). Am höchsten war die Scheidungsziffer in den Stadtkreisen Mannheim und Pforzheim sowie im Landkreis Emmendingen. Während in den vergangenen Jahrzehnten die Scheidungshäufigkeit in den Großstädten und stärker verdichteten Gebieten tendenziell höher und in den eher ländlich strukturierten Kreisen geringer war, ist heutzutage ein eindeutiges »Stadt-Land-Gefälle« nicht mehr zu beobachten.

1 Allein aus einem Vergleich mit dem Vorjahresergebnis sollte jedoch kein Trend hin zu einer gesunkenen Scheidungshäufigkeit abgeleitet werden. Hierzu ist vielmehr die Entwicklung der Ehescheidungen im Zusammenhang mit der Zahl der bestehenden Ehen über einen längeren Zeitraum zu betrachten. Außerdem können sich jährliche Schwankungen auch aufgrund der unterschiedlichen Arbeitskapazitäten an den Familiengerichten ergeben. Zur Entwicklung der Scheidungshäufigkeit vgl. auch den heute erschienenen Eildienst „Baden‑Württemberg: Knapp 40 Prozent der Ehen werden geschieden“.

2 Da die Zahl der Scheidungen vor allem in den kleineren Stadt- und Landkreisen im Zeitablauf zum Teil nicht unerheblich schwanken, wurde ein Durchschnitt aus vier Jahren gebildet.

Schaubild 1: Zahl der Ehescheidungen und der von Scheidungen betroffenen Kinder in Baden-Württemberg seit 1952
Schaubild 1: Zahl der Ehescheidungen und der von Scheidungen betroffenen Kinder in Baden-Württemberg seit 1952
Tabelle 1
Ehescheidungen und von Scheidung betroffene minderjährige Kinder in Baden-Württemberg seit 1952
JahrEhescheidungenDurch Scheidung betroffene Kinder1)

1) Zum Zeitpunkt der Scheidung minderjährige Kinder.

19525.8345.849
19535.6105.533
19545.2465.182
19555.1635.116
19565.0874.991
19575.2925.051
19585.4885.235
19595.5405.429
19605.9555.889
19615.8755.870
19625.9696.047
19636.1146.375
19646.4826.848
19656.8427.418
19666.8947.621
19677.0758.202
19688.2059.454
19698.89310.356
19709.92611.645
197110.41412.634
197211.14412.888
197311.59213.357
197413.26714.887
197513.92114.706
197614.79515.606
197710.2519.121
19784.0892.747
197910.3058.912
198012.89911.583
198114.00611.959
198214.73612.312
198315.63212.885
198416.25213.067
198515.97112.558
198615.27811.439
198716.75512.683
198817.19012.947
198916.92812.588
199016.66912.470
199117.19313.181
199217.26113.777
199319.08515.688
199419.91016.458
199519.92117.104
199620.75817.946
199721.57319.506
199821.83319.376
199921.69718.125
200022.05019.158
200122.73619.609
200223.70020.635
200325.04621.867
200425.12921.965
200523.85420.416
200622.68619.972
200722.14519.172
200822.79219.573
200922.10018.840
201021.95818.181
201123.11319.002
201222.20618.137
201320.93317.200
201420.32816.451
201519.90315.985
Schaubild 2: Spezifische Scheidungsziffer in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs 2012 bis 2015
Schaubild 2: Spezifische Scheidungsziffer in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs 2012 bis 2015
Tabelle 2
Ehescheidungen in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs 2012 bis 2015
Stadtkreis (SKR),
Landkreis (LKR)
EhescheidungenSpezifische
Scheidungsziffer
2012 - 20151)
2012201320142015

1) Jahresdurchschnittliche Zahl der Ehescheidungen je 10.000 bestehende Ehen.

Stuttgart (SKR)1.07296496896285
Böblingen LKR)72074466877781
Esslingen (LKR)1.0521.06494887781
Göppingen (LKR)55050352051687
Ludwigsburg (LKR)1.1461.00796996882
Rems-Murr-Kreis (LKR)86682481581985
Heilbronn (SKR)16721723717776
Heilbronn (LKR)85967673363391
Hohenlohekreis (LKR)24120723823189
Schwäbisch Hall (LKR)34136832132677
Main-Tauber-Kreis (LKR)24323721921972
Heidenheim (LKR)27826323926585
Ostalbkreis (LKR)58052450852474
Baden-Baden (SKR)1369710411293
Karlsruhe (SKR)58750542339783
Karlsruhe (LKR)1.0739919701.02396
Rastatt (LKR)52745642148987
Heidelberg (SKR)21328817517481
Mannheim (SKR)694613617602107
Neckar-Odenwald-Kreis (LKR)30231826225082
Rhein-Neckar-Kreis (LKR)1.2341.0841.1051.06888
Pforzheim (SKR)288284240248104
Calw (LKR)29127826527976
Enzkreis (LKR)48140038939287
Freudenstadt (LKR)20722618920675
Freiburg im Breisgau (SKR)38628226827581
Breisgau-Hochschwarzwald (LKR)56859659351997
Emmendingen (LKR)392357364373100
Ortenaukreis (LKR)79966871669674
Rottweil (LKR)26127326026381
Schwarzwald-Baar-Kreis (LKR)43940239440385
Tuttlingen (LKR)24324429225881
Konstanz (LKR)64756158050796
Lörrach (LKR)49948953142494
Waldshut (LKR)40334934932892
Reutlingen (LKR)57358756452787
Tübingen (LKR)37540337736684
Zollernalbkreis (LKR)36337637636582
Ulm (SKR)22522520723090
Alb-Donau-Kreis (LKR)31535933130973
Biberach (LKR)32533634333676
Bodenseekreis (LKR)49441141237988
Ravensburg (LKR)51558856150588
Sigmaringen (LKR)25628926730693
Baden-Württemberg22.22620.93320.32819.90386