Aktuelle Meldungen » Terminvorschau » Alle Meldungen
»Statistisches Monatsheft« März 2025 erschienen
Pressemitteilung (Nr. 77/2025) zum Arbeitsvolumen 2024 zurückgezogen
Veröffentlichung der korrigierten und abschließend geprüften Ergebnisse ist schnellstmöglich vorgesehen
Gesundheitswesen 2023: Rund 831 200 Stellen in Baden-Württemberg
Gesundheitspersonal nahm gegenüber dem Vorjahr um 0,5 % zu
Preise für Bauleistungen steigen im 1. Quartal 2025 um 3,6 %
Gegenüber dem Vorjahr erhöht sich der Preisindex für Dämm- und Brandschutzarbeiten an technischen Anlagen um 9,5 %
Konjunktur Südwest 2025/1
Keine Erholung zum Jahresende
Die aktuelle Entwicklung der Umsatzzahlen im Auslandsgeschäft in den baden-württembergischen Industriebranchen ist wenig erfreulich. Im Vergleich zum Vorquartal zeichnen die Auslandsumsätze des Verarbeitenden Gewerbes im 3. und 4. Quartal 2024 ein negatives Bild.
(PDF, 3.202,6 KB)
Leben und Arbeiten in Baden-Württemberg
Faltblatt – Ergebnisse des Mikrozensus 2023
Der Mikrozensus ist die größte Haushaltebefragung in Deutschland, mit der seit 1957 wichtige Daten über die wirtschaftliche und soziale Lage der Bevölkerung ermittelt werden. Befragt wird 1 % der Bevölkerung, das sind in Baden-Württemberg jährlich über 65 000 Haushalte.
(PDF, 599,9 KB)
Baden-Württemberg und die Europäische Union
Faltblatt: Ausgabe 2024
In den 27 EU-Ländern lebten 2022 rund 448 Mill. Menschen auf 4,2 Mill. km². Somit weist die EU eine größere Bevölkerungszahl auf als die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich zusammen.
(PDF, 505,8 KB)
Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung bis zum Jahr 2040
CD-ROM: Vorausrechnungsergebnisse für alle regionalen Einheiten
Das Angebot umfasst die Darstellung nach Altersjahren und Geschlecht. Die Ergebnisse der Modellrechnung ohne Wanderungen für alle Gemeinden sowie die Werte der Landesvorausberechnung bis 2060 (Haupt- sowie obere und untere Variante) sind ebenfalls Inhalt der Veröffentlichung.