Neuer Webauftritt des Statistischen Landesamtes online
Datenangebot der amtlichen Statistik über Webauftritt und neue Datenbank verfügbar
Am 2. September 2025 geht der neue Webauftritt des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg online. „Ziel der Überarbeitung war eine barrierefreie Webseite mit übersichtlichem Design und einer verständlichen Darstellung der Daten“, erläutert Dr. Anke Rigbers, Präsidentin des Statistischen Landesamtes.
Die Ergebnisse der amtlichen Statistik aus Baden-Württemberg werden zukünftig auf über 80 Themenseiten gebündelt vorgestellt. Für jedes Thema stehen aktuelle Informationen, Tabellen, interaktive Grafiken, Karten, Publikationen, häufig gestellte Fragen und weiterführende Links bereit. Die Themenbandbreite reicht von Bevölkerung über Bildung, Kultur, Wohnen, Finanzen zu Wirtschaft, Konjunktur, Landwirtschaft, Tourismus, Handel und Preise zu Umwelt, Energie und Verkehr.
Kernstück des neuen Webauftrittes ist die neue „Statistikdatenbank Baden-Württemberg“. Sie löst das bisherige Landesinformationssystem LIS ab. Die Datenbank enthält eine Vielzahl an Tabellen mit den Ergebnissen der amtlichen Statistik in Baden-Württemberg – von Gemeindeergebnissen bis zu Landesdaten – und wird in den nächsten Monaten sukzessive erweitert. Der Umstieg auf ein neues Datenbanksystem hat neben der Modernisierung der Infrastruktur auch für Nutzerinnen und Nutzer Vorteile:
- Neue übersichtliche Oberfläche
- Merkmale lassen sich individuell zu Tabellen zusammenstellen, als Grafiken visualisieren und in individuellen Dashboards abspeichern
- Alle Tabellen können in verschiedenen Formaten heruntergeladen werden
- Zugriff auf die Datenbank mittels Webserviceschnittstelle (API) möglich
- Das technische Datenbanksystem wird auch im Statistischen Verbund eingesetzt, z. B. in der Regionaldatenbank Deutschland und beim Statistischen Bundesamt, und ist damit vielen Nutzenden bereits vertraut.
„Mit der neuen Datenbank wird das Datenökosystem in Baden-Württemberg erheblich ausgebaut. Das Statistische Landesamt trägt damit dazu bei, dass die Bestrebungen zu mehr Open Data erreicht werden.“, betont Dr. Anke Rigbers.
Im Zuge der Umstellung wurden auch die Veröffentlichungsprozesse weiter automatisiert und digitalisiert. Wie Dr. Anke Rigbers erklärt, erfolgt die Befüllung der Tabellen auf dem Webauftritt über die Webserviceschnittstelle. „Dadurch müssen Daten nur noch an einer Stelle aktualisiert werden. Dies ermöglicht uns schlankere Prozesse und allen Nutzerinnen und Nutzern einen schnelleren Zugriff auf aktuelle Daten“.
Das Statistische Landesamt erhebt und veröffentlicht zuverlässige und objektive Daten für Baden-Württemberg für mehr als 300 Statistiken auf gesetzlicher Grundlage. Dies ist dank der zuverlässigen Meldungen der Befragten möglich, die damit einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten. Aussagekräftige statistische Daten dienen als Grundlage für politische, wirtschaftliche und soziale Entscheidungen. Sie stehen auch der Wissenschaft und allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung.