Skip to main content Skip to page footer
Pressemitteilung 266/2018

Fast 10 Millionen Fahrräder in Baden-Württemberg

Paare mit Kindern haben im Durchschnitt 3,5 Fahrräder

Korrektur vom 18.06.2019: Korrektur der Zahlenwerte in Tabelle und Diagramm.

Die rund 5,2 Millionen (Mill.) Haushalte in Baden-Württemberg dürften derzeit im Besitz von fast 10 Mill. Fahrrädern einschließlich Pedelecs (Räder mit Tretunterstützung aber ohne alleinige Motorleistung) sein. Der Fahrradbestand je 100 Haushalte hat sich seit 2003 leicht erhöht und liegt nun bei 192 Fahrrädern. Dies stellt das Statistische Landesamt Baden-Württemberg auf Basis der Ergebnisse der Einkommens- und Verbrauchstichprobe (EVS) 2018 fest. Zum Vergleich: Die Zahl der Pkw im Südwesten beträgt 2018 rund 6,5 Mill.

Spitzenreiter sind Haushalte, in denen Paare mit Kindern unter 18 Jahren leben. Diese verfügen durchschnittlich über 3,5 Fahrräder. Auch Haushalte mit Kindern über 18 Jahren bzw. Haushalte, die als Mehrgenerationen­haushalte oder als Wohngemein­schaften geführt werden, sind mit 3 Fahrrädern überdurchschnittlich ausgestattet. Bei Personen, die allein leben, haben Männer eher ein Fahrrad als Frauen: Auf 100 alleinlebende Männer kommen 103 Fahrräder, auf 100 alleinlebende Frauen 86 Fahrräder.

Jeder elfte Haushalt verfügt über ein oder mehrere Pedelecs

Zu Beginn des Jahres 2018 verfügten 80 % oder rund 4,1 Mill. aller Haushalte in Baden-Württemberg über ein oder mehrere Fahrräder. Jeder elfte Haushalt, das sind rund 457 000 Haushalte, besaß mindestens ein Pedelec. Die Ausstattung privater Haushalte mit Pedelecs steigt dabei mit dem Alter der Haupteinkommensperson. In der Altersgruppe der unter 35-Jährigen besitzen nur 3 % der Haushalte ein Pedelec, während bei den über 65-Jährigen der Anteil bei 13 % liegt. Der Ausstattungsbestand liegt landesweit bei 12 Pedelecs pro 100 Haushalte. Paare ohne Kinder sind mit 23 Pedelecs je 100 Haushalten überdurchschnittlich ausgestattet.

Tabelle 1

Ausstattung privater Haushalte mit Fahrrädern in Baden-Württemberg 2018
nach Alter der Haupteinkommenspersonen
Ausstattung mit … Haushalte
insgesamt
davon nach dem Alter der Haupteinkommenspersonen
von ... bis unter ... Jahren
unter 35 35 - 45 45 - 55 55 - 65 ab 65
% (Ausstattungsgrad)

1) Räder mit Tretunterstützung aber ohne alleinige Motorleistung.

Datenquelle: Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2018.

Fahrräder 80 81 89 85 83 67
darunter Pedelec1) 9 3 5 8 11 13

Weitere Informationen

Hinweis EVS

Die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) wird alle fünf Jahre bundesweit durchgeführt. An dieser freiwilligen Haushaltsbefragung beteiligten sich im Jahr 2018 in Baden-Württemberg rund 6 500 Haushalte unterschiedlicher Bevölkerungs­schichten. Deren Angaben wurden auf die über 5 Mill. Haushalte in Baden-Württemberg hochgerechnet. Zu Jahresbeginn 2018 wurden Fragen zu den Grunddaten des Haushalts, zur Wohnsituation, zur Ausstattung mit Gebrauchsgütern sowie zu den Vermögensverhältnissen beantwortet. Der Schwerpunkt der EVS liegt auf der Führung eines detaillierten Haushaltsbuchs, in dem drei Monate lang alle Einnahmen und Ausgaben notiert werden. Die Ergebnisse der EVS werden vielfältig verwendet, unter anderem als Grundlage für den Warenkorb beim Verbraucherpreisindex und für die Festlegung der Regelsätze in der Sozialen Grundsicherung. Auch der Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung sowie Analysen zur Kaufkraft der Bevölkerung verwenden Ergebnisse dieser Statistik.

Kontakt

Pressestelle

Sie wollen keine Neuigkeiten verpassen? Melden Sie sich für unsere Newsletter an!