Skip to main content Skip to page footer

Baden-Württemberg: Gastgewerbe 2023 mit 15,9 Milliarden Euro Gesamtumsatz

282 200 Personen in der Branche tätig

Im baden-württembergischen Gastgewerbe waren 2023 über 33 300 Unternehmen bzw. rechtliche Einheiten tätig. Wie das Statistische Landesamt Baden-Württemberg nach Ergebnissen der Strukturstatistik im Handels- und Dienstleistungsbereich mitteilt, erwirtschafteten diese Unternehmen insgesamt einen nominalen Umsatz von knapp 15,9 Milliarden Euro und beschäftigten rund 251 100 Personen. Dazu kamen rund 31 100 tätige Inhaberinnen und Inhaber sowie unbezahlt mithelfende Familienangehörige, sodass 2023 insgesamt rund 282 200 Personen im Gastgewerbe tätig waren.

Das Gastgewerbe gliedert sich in die Bereiche Beherbergung und Gastronomie, wobei der weitaus größere Anteil an Unternehmen in der Gastronomie tätig war. Die Gastronomie zählte rund 27 200 Unternehmen bzw. rechtliche Einheiten, was einem Anteil von 81,5 % an allen Unternehmen des Gastgewerbes entspricht. Der Umsatz belief sich auf 11,5 Milliarden Euro (Anteil von 72,4 %). Die Beherbergung verzeichnete knapp 4,4 Milliarden Euro Umsatz (Anteil 27,6 %), der von rund 6 200 Unternehmen erwirtschaftet wurde (Anteil 18,5 %).

Im Jahr 2023 waren rund 66 100 Personen in der Beherbergung tätig, davon 60 500 in abhängiger Beschäftigung. Das durchschnittliche jährliche Bruttoentgelt (ohne Sozialaufwendungen des Arbeitgebers) je abhängigem Beschäftigungsverhältnis lag bei 17 546 Euro. In der Gastronomie lag das jährliche Pro-Kopf-Bruttoentgelt mit 12 837 Euro noch niedriger. Die Höhe des Pro-Kopf-Bruttoentgelts wird jedoch nicht nur vom Lohnniveau bestimmt. Viele Beschäftigte im Gastgewerbe arbeiten nicht in Vollzeit, was sich ebenfalls auf die Pro-Kopf-Entgelte auswirkt. Insgesamt zählte die Gastronomie 2023 rund 216 100 tätige Personen, davon 190 600 abhängig Beschäftigte.

Nicht nur das Bruttoentgelt, auch die Umsatzproduktivität – gemessen am Umsatz pro Tätiger Person – lag in der Beherbergung mit 66 386 Euro deutlich höher als in der Gastronomie mit 53 180 Euro.

Neben dem Gastgewerbe umfasst die Strukturstatistik die Bereiche Handel und Dienstleistungen. Die Ergebnisse aller drei Bereiche können ab sofort auch in tieferer fachlicher Gliederung beim Statistischen Landesamt Baden-Württemberg nachgefragt werden.

Weitere Informationen

Themenseite: Gastgewerbe
 

Kontakt

Pressestelle

Sie wollen keine Neuigkeiten verpassen? Melden Sie sich für unsere Newsletter an!