:: Gemeinderatswahlen

Gemeinderatswahlen 2024

Vorläufiges Ergebnis der Gemeinderatswahlen 2024 mit Vergleichsangaben von 2019*)
Land Baden-Württemberg
1101 Gemeinden
Gegenstand der Nachweisung 2024 2019 Veränderung
Anzahl% Anzahl% Anzahl%-Punkte

*) Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2019 einschließlich der Neuwahl in der Stadt Tauberbischofsheim am 05.02.2023.

1) Gültige Stimmen geteilt durch die örtlich unterschiedliche Zahl der Stimmen je Wähler(in).

2) Mehrheitswahl findet statt, wenn kein oder nur ein Wahlvorschlag eingereicht wurde.

3) Verhältniswahl findet statt, wenn mehrere Wahlvorschläge eingereicht wurden.

Wahlberechtigte8.526.9918.593.311−66.320
Wähler(innen)5.190.82760,95.038.68258,6+152.145+2,3
Ungültige Stimmzettel155.5043,0162.0183,2−6.514−0,2
Gleichwertige Stimmen1) insgesamt4.386.2364.293.495+92.741
Gleichwertige Stimmen bei Mehrheitswahl2)136.47262.021+74.451
Gleichwertige Stimmen bei Verhältniswahl3)4.249.7644.231.474+18.290
Parteien zusammen2.537.51459,72.422.46457,2+115.050+2,5
davon
CDU1.028.66524,2966.48022,8+62.185+1,4
GRÜNE485.31111,4546.01512,9−60.703−1,5
SPD507.02911,9568.45913,4−61.429−1,5
FDP154.5853,6163.4063,9−8.822−0,3
AfD180.8894,381.1271,9+99.763+2,4
DIE LINKE45.1401,157.2991,4−12.159−0,3
Andere Parteien135.8943,239.6790,9+96.215+2,3
Gemeinsame Wahlvorschläge von
Parteien und Wählervereinigungen
140.5823,3152.2753,6−11.694−0,3
Wählervereinigungen1.571.66837,01.656.73439,2−85.066−2,2
Vorläufiges Ergebnis der Gemeinderatswahlen 2024 mit Vergleichsangaben von 2019*)
Land Baden-Württemberg
1101 Gemeinden
Gegenstand der Nachweisung 2024 2019
insges.darunterFrauen insges.darunterFrauen
Anzahl% Anzahl%

*) Ergebnisse der Gemeinderatswahl 2019 einschließlich der Neuwahl in der Stadt Tauberbischofsheim am 05.02.2023.

1) Mehrheitswahl findet statt, wenn kein oder nur ein Wahlvorschlag eingereicht wurde.

2) Verhältniswahl findet statt, wenn mehrere Wahlvorschläge eingereicht wurden.

Gewählte Mitglieder insgesamt18.5445.07927,418.6745.00826,8
Gewählte Mitglieder bei Mehrheitswahl1)1.82640922,41.15725221,8
Gewählte Mitglieder bei Verhältniswahl2)16.7184.67027,917.5174.75627,2
Parteien zusammen7.8572.30129,37.9152.26428,6
davon
CDU4.02487221,74.08382320,2
GRÜNE1.12058151,91.25861749,0
SPD1.63759836,51.97671035,9
FDP3367923,53677019,1
AfD3475114,711786,8
DIE LINKE442454,5632539,7
Andere Parteien3499627,5511121,6
Gemeinsame Wahlvorschläge von
Parteien und Wählervereinigungen
63415624,674218925,5
Wählervereinigungen8.2272.21326,98.8602.30326,0