Ergebnisse der Europawahlen 2024, 2019 und 2014 als Datei

XML-Dateien

CSV-Dateien

Die Dateien sind im CSV-Format (Trennzeichen Semikolon ";"), und können mit praktisch jedem Tabellenprogramm verarbeitet oder in Datenbanken eingelesen werden. Umlaute (in Partei-, Wahlkreis- oder Gemeindenamen) sind nach ISO 8859-1 (Latin-1) codiert.

Die erste Zeile enthält die Bedeutung der einzelnen Spalten.

Die Briefwahl kleinerer Gemeinden wird zum Teil beim Kreiswahlleiter ausgezählt und ist dann nicht im Gemeindeergebnis enthalten, sondern in einer besonderen Zeile "Briefwahl für mehrere Gemeinden". (Diese Zeilen enthalten keine Wahlberechtigten.) In einigen Fällen kann die Briefwahl kleinerer Gemeinden auch im Ergebnis einer größeren Nachbargemeinde enthalten sein. Aus organisatorischen Gründen können diese Gemeinden nicht gekennzeichnet werden.