Wasser und Abwasser in der Wirtschaft

Wassergewinnung und -bezug in Baden-Württemberg 2022
WirtschaftsabschnittBetriebe1)WassergewinnungFremd­bezug5)
Ins­gesamt und zwar2)ins­gesamtdavon
mit Wasser­gewin­nungmit Fremd­bezugGrund- und Quell­wasser3)Ober­flächen­wasser4)
Anzahl1.000 m³

1) Betriebe mit mindestens 2 Tsd. m³ Wassergewinnung oder 10 Tsd. m³ Fremdbezug aus dem öffentlichen Netz oder von anderen Betrieben, Unternehmen, Einrichtungen oder Verbänden. Betriebe mit ausschließlichem Fremdbezug sind unterrepräsentiert; ihren Wasserbedarf decken zum Beispiel Wasserversorgungsunternehmen (siehe Rubrik "Öffentliche Wasserversorgung") und Beregnungsverbände.

2) Doppelnennungen möglich.

3) Einschließlich Uferfiltrat und angereichertes Grundwasser.

4) Fluss-, See- und Talsperrenwasser; einschließlich sonstige Wasserarten.

5) Aus dem öffentlichen Netz oder von anderen Betrieben, Einrichtungen oder Verbänden. In der Landwirtschaft zum Beispiel Bezug von Beregnungsverbänden.

6) Überwiegend Beregnung/Bewässerung landwirtschaftlicher und gärtnerischer Flächen; viehhaltende Betriebe sind im Allgemeinen nur einbezogen, wenn sie beregnen/bewässern.

7) Ohne öffentliche Wasserversorgung.

Datenquelle: Erhebung der nichtöffentlichen Wasserversorgung und Abwasserentsorgung.

Land- und Forstwirtschaft insgesamt83470736529.04723.0755.97110.484
darunter Landwirtschaft
Landwirtschaftliche Betriebe6)62651133210.2258.0962.1299.008
Beregnungsverbände/-gemeinschaften1831713217.31614.6132.7041.475
Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden1131127149.6367.44842.188295
Verarbeitendes Gewerbe insgesamt939555861299.762114.657185.10541.430
davon
Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln, Getränkeherstellung, Tabakverarbeitung22110919319.12213.9305.19212.421
Herstellung von Papier und Pappe38293797.3957.71089.6851.168
Herstellung von chemischen und pharmazeutischen Erzeugnissen, Gummi- und Kunststoffwaren15584150116.77840.29076.49012.175
Metallerzeugung und -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen1408313417.47314.5562.9182.812
Maschinen- und Fahrzeugbau1418313613.4659.0844.3836.589
alle anderen Wirtschaftszweige24416721135.52929.0876.4376.265
Energieversorgung4639401.797.76213.6281.784.1342.034
Wasserversorgung7), Abwasser- und Abfallentsorgung2402341315.6944.720975699
Baugewerbe101031.9691.4535162
Dienstleistungsbereiche55137641624.03120.5553.47615.713
Wirtschaftszweige insgesamt2.7332.0331.8872.207.901185.5362.022.36570.657
Wassereinsatz und ungenutztes wasser in Baden-Württemberg 2022
WirtschaftsabschnittBetriebe1)Wasser­auf­kommen2)WassereinsatzUnge­nutzt ein­gelei­tet5)/Ab­gabe an Dritte6)
ins­gesamtdavon
Kühl­wasserPro­duktions-
wasser3)
Beleg­schafts­wasserBeregung/Bewäs­serung4)
Anzahl1.000 m³

1) Betriebe mit mindestens 2 Tsd. m³ Wassergewinnung oder 10 Tsd. m³ Fremdbezug aus dem öffentlichen Netz oder von anderen Betrieben, Unternehmen, Einrichtungen oder Verbänden. Betriebe mit ausschließlichem Fremdbezug sind unterrepräsentiert; ihren Wasserbedarf decken zum Beispiel Wasserversorgungsunternehmen (siehe Rubrik "Öffentliche Wasserversorgung") und Beregnungsverbände.

2) Wassergewinnung und Fremdbezug.

3) Einschließlich Wasser für sonstige Zwecke und in die Produkte eingehendes Wasser.

4) Eingeschränkte Wiederfindung der Wasserabgabe von Beregnungsverbänden an landwirtschaftliche Betriebe, da Betriebe bei ausschließlichem Fremdbezug nicht vollzählig in die Erhebung einbezogen sind.

5) In eine öffentliche Kläranlage, eine betriebseigene Abwasserbehandlungsanlage oder unbehandelt in ein Oberflächengewässer/in den Untergrund.

6) Zum Beispiel Abgabe von Beregnungsverbänden an landwirtschaftliche Betriebe.

7) Überwiegend Beregnung/Bewässerung landwirtschaftlicher und gärtnerischer Flächen. Viehhaltende Betriebe sind im Allgemeinen nur einbezogen, wenn sie beregnen/bewässern.

8) Ohne öffentliche Wasserversorgung.

Datenquelle: Erhebung der nichtöffentlichen Wasserversorgung und Abwasserentsorgung.

Land- und Forstwirtschaft83439.53124.4892.30722.18215.041
darunter Landwirtschaft
Landwirtschaftliche Betriebe7)62619.23319.02584318.182209
Beregnungsverbände/-gemeinschaften18318.7913.959283.93114.832
Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden11349.93145.798.45.721..4.133
Verarbeitendes Gewerbe939341.192327.992223.99396.7226.95732113.200
davon
Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln, Getränkeherstellung, Tabakverarbeitung22131.54330.3889.62220.203527341.155
Herstellung von Papier und Pappe3898.56398.01363.25234.34040021550
Herstellung von chemischen und pharmazeutischen Erzeugnissen, Gummi- und Kunststoffwaren155128.953121.35899.38720.7661.140637.597
Metallerzeugung und -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen14020.28519.06515.5332.909609151.219
Maschinen- und Fahrzeugbau14120.05418.53010.1365.2413.0441121.525
alle anderen Wirtschaftszweige24441.79440.63826.06313.2631.237761154
Energieversorgung461.799.7961.796.7961.784.95111.56228123.000
Wasserversorgung8), Abwasser- und Abfallentsorgung2406.3936.3365925.22910640859
Baugewerbe101.971589.552..1.382
Dienstleistungsbereiche57639.74437.3294.71123.1193.5335.9662.415
Wirtschaftszweige insgesamt2.7332.278.5582.239.3292.014.292185.21210.94728.87739.230
Abwassereinleitung in Baden-Württemberg 2022
WirtschaftszweigBetriebe1)2)Ab­wasser­ein- und weiter­leitung ins­gesamt3)Einleitung in die öffent­liche Klär­anlage4)
(Indirekt­einleitung)
Weiterlei­tung an andere Betriebe4)Direkt­ein­leitung in ein Ober­flächen­gewässer/den Unter­grund4)Weiter­leitung in betriebs­eigene Ab­wasser­behand­lungs­anlagen5)
Einleitung in die öffent­liche Klär­anlage6)Direkt­einleitung7)
Anzahl1.000 m³

1) Betriebe mit mindestens 2 Tsd. m³ Wassergewinnung oder 10 Tsd. m³ Fremdbezug aus dem öffentlichen Netz oder von anderen Betrieben, Unternehmen, Einrichtungen oder Verbänden. Betriebe mit ausschließlichem Fremdbezug sind unterrepräsentiert; ihren Wasserbedarf decken zum Beispiel Wasserversorgungsunternehmen (siehe Rubrik "Öffentliche Wasserversorgung") und Beregnungsverbände.

2) Bei mehreren Ein- und Weiterleitungswegen keine Mehrfachzählung.

3) Ohne ungenutzt eingeleitetes Wasser.

4) Ohne Behandlung in betriebseigenen Abwasserbehandlungsanlagen.

5) Verbleib des Abwassers nach der betriebseigenen Abwasserbehandlung.

6) Einschließlich 186 Tsd. m³ an andere Betriebe weitergeleitetes Abwasser.

7) In ein Oberflächengewässer oder den Untergrund eingeleitet.

8) Ohne öffentliche Wasserversorgung.

Datenquelle: Erhebung der nichtöffentlichen Wasserversorgung und Abwasserentsorgung.

Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden11244.05690.43.280.683
Verarbeitendes Gewerbe insgesamt936307.25125.5285.544174.24415.93985.925
darunter
Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln, Getränkeherstellung, Tabakverarbeitung22124.8979.4132696.7616.7601.698
Herstellung von Papier und Pappe3894.346..32.3122.75758.396
Herstellung von chemischen und pharmazeutischen Erzeugnissen, Gummi- und Kunststoffwaren155120.3934.0234.45998.8381.22112.009
Metallerzeugung und -bearbeitung, Herstellung von Metallerzeugnissen14017.2332.059224.9041.3518.894
Maschinen- und Fahrzeugbau14116.0406.255.8.5401.173.
alle anderen Wirtschaftszweige24134.342.50422.8892.677.
Energieversorgung451.759.8345285571.755.937662.747
Wasserversorgung7), Abwasser- und Abfallentsorgung2125.2754.6460334295
Baugewerbe105367.526.
Dienstleistungsbereiche39330.20615.771.11.421.1.843
Wirtschaftszweige insgesamt1.7082.147.15946.5706.1911.985.74117.44391.198
Wassergewinnung und -bezug in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs 2022
Kreis1)
Regierungsbezirk
Land
Betriebe2)WassergewinnungFremd­bezug6)
Ins­gesamt und zwar3)ins­gesamtdavon
mit Wasser­gewin­nungmit Fremd­bezugGrund- und Quell­wasser4)Ober­flächen­wasser5)
Anzahl1.000 m³

1) Die regionale Zuordnung erfolgt nach dem Sitz des Betriebs. Einbezogen sind Land- und Forstwirtschaft, Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden, Produzierendes Gewerbe und Dienstleistungsbereiche.

2) Betriebe mit mindestens 2 Tsd. m³ Wassergewinnung oder 10 Tsd. m³ Fremdbezug aus dem öffentlichen Netz oder von anderen Niederlassungen, Unternehmen, Einrichtungen oder Verbänden. Betriebe mit ausschließlichem Fremdbezug sind unterrepräsentiert; ihren Wasserbedarf decken zum Beispiel Wasserversorgungsunternehmen (siehe Rubrik "Öffentliche Wasserversorgung") und Beregnungsverbände.

3) Doppelnennungen möglich.

4) Einschließlich Uferfiltrat und angereichertes Grundwasser.

5) Fluss-, See- und Talsperrenwasser; einschließlich sonstige Wasserarten.

6) Aus dem öffentlichen Netz oder von anderen Niederlassungen, Unternehmen, Einrichtungen oder Verbänden.

Datenquelle: Erhebung der nichtöffentlichen Wasserversorgung und Abwasserentsorgung.

Stuttgart, Landeshauptstadt39233658.8386.64652.1922.979
Böblingen3622289368301071.505
Esslingen69406415.4841.40914.0763.294
Göppingen3315332.0354261.6091.406
Ludwigsburg123978958.0223.60954.4131.864
Rems-Murr-Kreis714552869771991.272
Heilbronn34242460.2701.57158.6981.646
Heilbronn, Land19216010858.7857.21751.5683.092
Hohenlohekreis4336252.2571.2011.056250
Schwäbisch Hall4729419286033242.239
Main-Tauber-Kreis352722873669204619
Heidenheim3223272.8522.80052343
Ostalbkreis6444506.3418435.4971.630
Regierungsbezirk Stuttgart818585599268.49128.595239.89522.140
Baden-Baden1288928..193
Karlsruhe695647697.31826.322670.9961.807
Karlsruhe, Land110966840.8973.55737.3401.353
Rastatt97864724.7363.81420.9231.452
Heidelberg3722262.286..1.371
Mannheim675453918.53812.069906.4703.080
Neckar-Odenwald-Kreis211216497..274
Rhein-Neckar-Kreis1611268712.10310.3871.7162.787
Pforzheim134127.960..753
Calw3326212.1941.437758292
Enzkreis2618214.9493974.551617
Freudenstadt3226222.0364521.584266
Regierungsbezirk Karlsruhe6785344281.714.44161.5481.652.89314.246
Freiburg im Breisgau44283313.5547.3826.1733.098
Breisgau-Hochschwarzwald25416814719.31213.6555.6566.944
Emmendingen7158474.3813.676705722
Ortenaukreis20518112143.41025.44517.9672.137
Rottweil261922583..515
Schwarzwald-Baar-Kreis3427291.590664926591
Tuttlingen241821737..325
Konstanz5937424.8351.6863.1491.710
Lörrach70565083.81121.83161.9806.218
Waldshut65564714.7025.7048.997469
Regierungsbezirk Freiburg852648559186.91481.138105.77622.730
Reutlingen3520291.8034741.3292.341
Tübingen302022714534180716
Zollernalbkreis2517201.301928372520
Ulm2617232.3351.2281.107659
Alb-Donau-Kreis41263515.1543.62811.5251.246
Biberach5744435.0042.8482.1571.337
Bodenseekreis6346433.5708902.6811.249
Ravensburg6440502.5552.3691853.107
Sigmaringen4436365.6211.3564.264367
Regierungsbezirk Tübingen38526630138.05514.25623.80011.542
Baden-Württemberg2.7332.0331.8872.207.901185.5362.022.36570.657
Wassergewinnung und -bezug der Landwirtschaft in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs 2022
ausgewählte Kreise1)
Regierungsbezirk
Land
Betriebe2)WassergewinnungFremd­bezug6)
Ins­gesamt und zwar3)ins­gesamtdavon
mit Wasser­gewin­nungmit Fremd­bezugGrund- und Quell­wasser4)Ober­flächen­wasser5)
Anzahl1.000 m³

1) Die regionale Zuordnung erfolgt nach dem Sitz des Betriebs. Die genannten Stadt- und Landkreise haben ein Wasseraufkommen (Summe Wassergewinnung und Fremdbezug) in der Landwirtschaft von mehr als 200 Tsd. m³. "Andere Kreise" ist die Summe der Kreise mit einem Aufkommen von jeweils unter 200 Tsd. m³. Das Wasseraufkommen dient überwiegend der Beregnung/Bewässerung; viehhaltende Betriebe sind im Allgemeinen nur einbezogen, wenn sie beregnen/bewässern.

2) Betriebe und Beregnungsverbände/-gemeinschaften mit mindestens 2 Tsd. m³ Wassergewinnung oder 10 Tsd. m³ Fremdbezug aus dem öffentlichen Netz oder von anderen Betrieben und Beregnungsverbänden/-gemeinschaften. Betriebe mit ausschließlichem Fremdbezug sind unterrepräsentiert; ihren Wasserbedarf decken zum Beispiel Wasserversorgungsunternehmen (siehe Rubrik "Öffentliche Wasserversorgung") und Beregnungsverbände.

3) Doppelnennungen möglich.

4) Einschließlich Uferfiltrat und angereichertes Grundwasser.

5) Fluss-, See- und Talsperrenwasser; einschließlich sonstige Wasserarten.

6) Aus dem öffentlichen Netz oder von anderen Betrieben und Beregnungsverbänden/-gemeinschaften.

Datenquelle: Erhebung der nichtöffentlichen Wasserversorgung und Abwasserentsorgung.

Ludwigsburg545232949718231310
Heilbronn13126397..118
Heilbronn, Land110100452.9551.3421.6131.115
Hohenlohekreis1717835811524212
Main-Tauber-Kreis121142027512837
Andere Kreise544632662..1.335
Regierungsbezirk Stuttgart2602381275.5233.0862.4372.926
Karlsruhe, Land31319580..36
Rastatt282831.1151.00810818
Heidelberg161081.0051.005241
Mannheim141383192942536
Rhein-Neckar-Kreis7162212.4302.40426469
Andere Kreise20197261..23
Regierungsbezirk Karlsruhe180163565.7115.525186822
Breisgau-Hochschwarzwald18911610211.89311.5583355.805
Emmendingen3223151.3651.26599542
Ortenaukreis515114497..22
Konstanz101041.0335098310
Lörrach1413724512012660
Andere Kreise13125108..20
Regierungsbezirk Freiburg30922514715.14113.5841.5586.459
Bodenseekreis312817769167601226
Ravensburg151582922702220
Andere Kreise14139105782831
Regierungsbezirk Tübingen6056341.166515651277
Baden-Württemberg80968236427.54222.7104.83210.483