Gastgewerbe

Ob Hotels und Restaurants oder Catering und Schulungsheime: Das Gastgewerbe spielt eine wichtige Rolle in der Freizeit wie im Arbeitsalltag und ist zudem ein Indikator für den privaten Konsum. Auf dieser Themenseite werden Informationen zur Umsatz- und Beschäftigungsentwicklung sowie strukturelle Entwicklungen aufgezeigt.

Pressemitteilungen

Tabellen

Sie suchen Daten aus 
Baden-Württemberg?

Wir veröffentlichen unsere Statistikergebnisse in 
unserer Statistikdatenbank
Baden-Württemberg.
Hintergrundinformationen zur Datenbank

Grafiken

Veröffentlichungen

Erweiterte SucheFormular zurücksetzen
Erweiterte SucheFormular zurücksetzen

Häufig gestellte Fragen

Weitere Daten zum Tourismus, welche bspw. die Übernachtungen oder Gäste betreffen, finden Sie im Themenbereich Tourismus.

Die Zahlen der Konjunkturstatistik werden monatlich, jeweils zur Monatsmitte des Folge-Folge-Monats veröffentlicht (Daten zum Berichtsmonat Januar werden bspw. Mitte März veröffentlicht). Zahlen aus der Strukturstatistik werden im Laufe des Sommers mit einem zeitlichen Versatz von ca. 1,5 Jahren veröffentlicht (Daten für das Berichtsjahr 2024 werden bspw. im Sommer 2026 veröffentlicht).

Die Konjunkturerhebung dient der Beobachtung konjunktureller, also eher kurzfristiger Entwicklungen. In der Konjunkturerhebung werden monatlich die Merkmale "Umsatz" und "Tätige Personen" erhoben. Die Darstellung erfolgt als Messzahlen, es werden keine Absolutzahlen veröffentlicht. Schwerpunkte der Analyse sind die Veränderungsraten gegenüber dem jeweiligen Vor- und Vorjahresmonat.

Die Strukturerhebung dient der Analyse struktureller Veränderungen. Da sich diese langsamer vollziehen, wird die Strukturerhebung jährlich durchgeführt. Es werden mehr Merkmale erhoben als in der Konjunkturerhebung, die Veröffentlichung erfolgt in Absolutzahlen.

Bei der Konjunkturerhebung im Gastgewerbe handelt es sich um eine Stichprobenerhebung mit Abschneidegrenze, die Abschneidegrenze liegt bei 165.000 € Jahresumsatz. Die Strukturerhebung wird ebenfalls als Stichprobe durchgeführt, jedoch ohne explizite Abschneidegrenze, d. h. es werden auch kleinere Unternehmen befragt. 

Detaillierte Hintergrundinformationen zur Konjunktur- und Strukturerhebung im Gastgewerbe finden Sie in den Qualitätsberichten.

Weitere Informationen zu den Statistiken  im Bereich Gastgewerbe erhalten Sie für die monatliche Konjunkturstatistik unter HD-Konjunktur@stala.bwl.de sowie für die Strukturstatistik unter HD-Struktur@stala.bwl.de. An letztere können Sie sich auch wenden, wenn Sie Daten der Strukturerhebung in einer anderen Gliederungstiefe wünschen.

Weitere Informationen

Gastgewerbe & Tourismus

Statistisches Bundesamt

Tourismus

Themenseite