Wohngeld im Bundesvergleich

Wohngeldhaushalte in Deutschland nach Bundesländern am 31. Dezember 2022 und Wohngeldausgaben im Jahr 2022*)
BundeslandHaushalte insgesamt1)Reine Wohngeldhaushalte4)Wohngeldrechtliche Teilhaushalte5)
Insge­samtVerän­derung ggü. VorjahrAnteil an den Haupt­wohn­sitz­haus­halten2)Wohngeldausgaben im Jahr 20223)Insge­samtMiete/‌Belastung je m² Wohn­flächedurch­schnitt­liches monat­liches Wohn­geldInsge­samtdurch­schnitt­liches monat­liches Wohn­geld
Anzahl% Mill. EURAnzahlEURAnzahlEUR

*) Gesetzliche Änderungen im Wohngeldrecht.

1) Hier handelt es sich um eine reine Rechengröße, da vollständige (reine) Haushalte mit Teilhaushalten nur beschränkt vergleichbar sind.

2) Die Anteile beziehen sich auf die Privathaushalte im Durchschnitt des Jahres 2022 (Erstergebnisse) gemäß Mikrozensus.

3) Quelle: BMWSB.; Einschließlich enthalten der im Jahr 2022 gezahlte Heizkostenzuschuss, gemäß Heizkostenzuschussgesetz vom 29. April 2022 (BGBl. I S. 698), der vollständig vom Bund getragen wurde.; Die Ausgaben können nicht nach reinen Wohngeldhaushalten und wohngeldrechtlichen Teilhaushalten unterschieden werden.

4) Reine Wohngeldhaushalte sind Haushalte, in denen kein Haushaltsmitglied vom Wohngeld ausgeschlossen ist.

5) Wohngeldrechtliche Teilhaushalte sind Haushalte, in denen mindestens ein Haushaltsmitglied vom Wohngeld ausgeschlossen ist. Der wohngeldrechtliche Teilhaushalt besteht aus der Anzahl der beim Wohngeld zu berücksichtigenden Haushaltsmitglieder.

Datenquelle: Wohngeldstatistik.

Baden-Württemberg62.165+3,81,2193,360.5259,232111.640153
Bayern58.230+6,10,9170,657.0558,491941.175172
Berlin27.710+12,91,472,927.2008,88181505130
Brandenburg25.970+15,72,058,625.4507,17148520139
Bremen4.610−0,51,317,94.5108,38202100151
Hamburg13.675+9,41,442,313.4259,92218250158
Hessen42.725+11,21,4135,041.5008,612201.22570
Mecklenburg-Vorpommern24.420+14,62,952,923.1907,051401.230171
Niedersachsen66.870+12,41,7184,463.7157,422113.155202
Nordrhein-Westfalen170.975+8,32,0507,4164.1908,072066.780190
Rheinland-Pfalz24.315−0,91,372,923.6457,44196670146
Saarland6.775+24,31,420,96.6557,07187120134
Sachsen49.790+16,82,4110,048.8456,93146945148
Sachsen-Anhalt25.175+12,42,356,024.3556,79145820163
Schleswig-Holstein25.970+2,71,878,424.9008,401961.070197
Thüringen22.450+17,82,151,521.8006,67145645164
Deutschland651.825+9,51,41.825,0567.2508,0218917.705173
Quote der Wohngeldempfängerhaushalte in Deutschland nach Bundesländern