Pflege

Angesichts der steigenden Lebenserwartung und der zunehmenden Alterung der Bevölkerung gewinnt das Thema Pflege zunehmend an Bedeutung. Die Zahl der Menschen, die dauerhaft aufgrund gesundheitlicher Beeinträchtigungen Hilfe benötigen, steigt kontinuierlich an. Die amtlichen Pflegestatistiken liefern wichtige Daten als Planungsgrundlage für alle Akteure im Bereich der Pflege
Pressemitteilungen
Tabellen
Sie suchen Daten aus
Baden-Württemberg?
Wir veröffentlichen unsere Statistikergebnisse in
unserer Statistikdatenbank
Baden-Württemberg.
Hintergrundinformationen zur Datenbank
Grafiken
Karten
Veröffentlichungen
Häufig gestellte Fragen
Die Erhebungen zu den Pflegeeinrichtungen finden alle zwei Jahre statt (in ungeraden Jahren) und erfolgen zum Stichtag 15.12. Dabei handelt es sich um Vollerhebungen bei den Trägern der ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen, die einen Versorgungsvertrag nach § 72 SGB XI mit den Pflegekassen abgeschlossen haben (zugelassene Pflegeeinrichtungen). Es werden Informationen zu den Pflegebedürftigen (betreute Personen), den Pflegeeinrichtungen sowie dem dort tätigen Personal erfasst. Zudem liefern die Spitzenverbände der Pflegekassen Angaben über die überwiegend von Angehörigen versorgten Pflegebedürftigen.
Die Pflegequote gibt die Pflegehäufigkeit oder das Pflegerisiko in der Bevölkerung an, indem sie die Zahl der Pflegebedürftigen auf die Gesamtbevölkerung bezieht. Zur Berechnung von Pflegequoten nach Altersgruppen und Geschlecht wird die Zahl der betreuten Personen jeweils auf die entsprechende Teilbevölkerung bezogen.
Mit dem Inkrafttreten der Pflegestärkungsgesetze (2015 - 2017), die den Pflegebedürftigkeitsbegriff erweiterten und ab 2017 zu einem deutlichen Anstieg der Pflegebedürftigen führten, wurden die Pflegevorausberechnungen des Statistischen Landesamtes vorübergehend ausgesetzt. Nach Abschluss von drei Erhebungen für die Jahre 2017, 2019 und 2021 wurden die Pflegevorausberechnungen im Jahr 2023 wieder aufgenommen. Im Oktober 2023 wurden erste Ergebnisse auf Landes- bzw. Kreisebene bis zum Jahr 2060 bzw. 2040 veröffentlicht. Diese Vorausberechnungen basieren auf Annahmen über regionale Pflegequoten nach Geschlecht, Altersjahrgängen und Versorgungsarten im Jahr 2021 (Status quo-Ansatz) und berücksichtigen somit ausschließlich den erwarteten Alterungsprozess der Bevölkerung innerhalb des aktuellen Pflegesystems.
Weitere Informationen
Qualitätsberichte Pflegestatistiken
Statistisches Bundesamt
Gesundheitsberichterstattung der Länder
Datenbank
Gesundheit
Themenseite
Aus- und Weiterbildung
Themenseite
Kontakt
Pflege
E-Mail: pflege@stala.bwl.de