Struktur der Konsumausgaben
Struktur der Konsumausgaben privater Haushalte in Baden-Württemberg 2018 [EVS] | |
---|---|
Aufwendungen für | Anteil in % |
Datenquelle: Ergebnisse der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe [EVS]. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2023 | |
Wohnen, Energie, Wohnungsinstandhaltung | 33,1 |
Verkehr | 14,8 |
Nahrungsmittel, Getränke, Tabakwaren | 13,2 |
Freizeit, Unterhaltung und Kultur | 10,8 |
Gaststätten- und Beherbergungsdienstleistungen | 6,4 |
Innenausstattung, Haushaltsgeräte und -gegenstände | 4,9 |
Bekleidung und Schuhe | 4,7 |
Gesundheit | 4,6 |
Andere Waren und Dienstleistungen | 4,0 |
Post und Telekommunikation | 2,5 |
Bildungswesen | 1,1 |
Private Konsumausgaben insgesamt | 100 |

Konsumausgaben privater Haushalte in Baden-Württemberg 2022*) [LWR] | ||
---|---|---|
Ausgabenbereiche | 2022 | |
EUR je Monat | % | |
*) Ohne Haushalte von Selbstständigen und Landwirten und ohne Haushalte mit einem monatlichen Haushaltsnettoeinkommen von 18.000 EUR und mehr. 1) ab dem Jahr 2022 ist die Gruppe Versicherungs- und Finanzdienstleistungen mit beinhaltet. Datenquelle: Ergebnisse der Laufenden Wirtschaftsrechnungen [LWR]. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2023 | ||
Wohnen, Energie, Wohnungsinstandhaltung | 1.069 | 35,0 |
Nahrungsmittel, Getränke, Tabakwaren | 426 | 14,0 |
Verkehr | 416 | 13,6 |
Freizeit, Sport und Kultur | 274 | 9,0 |
Innenausstattung, Haushaltsgeräte und -gegenstände | 195 | 6,4 |
Gastronomie- und Beherbergungsdienstleistungen | 186 | 6,1 |
Gesundheit | 132 | 4,3 |
Information und Kommunikation | 118 | 3,9 |
Bekleidung, Schuhe | 114 | 3,7 |
Andere Waren und Dienstleistungen1) | 100 | 3,3 |
Bildungsdienstleistungen | 21 | 0,7 |
Private Konsumausgaben insgesamt | 3.051 | 100 |
