Stuttgart, 29.06.2021

Ziehung der Preisträger beim 26. Schülerquiz des Statistischen Landesamtes

Bereits zum 26. Mal haben sich Schülerinnen und Schüler aus ganz Baden-Württemberg am EU-Schülerquiz beteiligen können. Das Quiz rund um das Thema Europa wurde wie in den vergangenen Jahren vom Statistischen Landesamt Baden Württemberg in Kooperation mit dem Ministerium der Justiz und für Europa aufgelegt.

Trotz des erneuten Einflusses von »Corona« haben insgesamt 699 Schülerinnen und Schüler von 70 verschiedenen Schulen die Fragebögen teils klassisch in Papierform oder online ausgefüllt. 342 richtige Einsendungen konkurrierten um 70 Preise.

Bei der Ziehung der Gewinnerinnen und Gewinner wurde die Präsidentin des Statistischen Landesamtes, Dr. Anke Rigbers, von Ellen Kargl, der Beauftragten für Chancengleichheit im Statistischen Landesamt unterstützt. Die Ziehung fand unter Aufsicht von Asha Hannaleck vom Rechtsreferat des Statistischen Landesamtes statt.

Unter den fünf Hauptgewinnen befinden sich Preise wie zum Beispiel zweimal je eine Übernachtung in einem Europapark-Hotel, eine Übernachtung im Schlosshotel Heidenheim mit Tageskarte für das Steiffmuseum, eine Übernachtung im Hotel Sinsheim mit dem Goldpaket für das Technik-Museum Sinsheim sowie ein »Schnupper-Reitwochenende« auf dem Härtsfeld – Reiterhof.

Bei der Ziehung im Statistischen Landesamt (v.l.n.r.): Claudia Schuster, Öffentlichkeitsarbeit Statisches Landesamt, Ellen Kargl, Beauftragte für Chancengleichheit, Dr. Anke Rigbers, Präsidentin des Statistischen Landesamtes, sowie Asha Hannaleck aus dem Rechtsreferat beim Statistischen Landesamt.
Bei der Ziehung im Statistischen Landesamt (v.l.n.r.): Claudia Schuster, Öffentlichkeitsarbeit Statisches Landesamt, Ellen Kargl, Beauftragte für Chancengleichheit, Dr. Anke Rigbers, Präsidentin des Statistischen Landesamtes, sowie Asha Hannaleck aus dem Rechtsreferat beim Statistischen Landesamt.