Stuttgart, 04.07.2018

Ziehung der Gewinner zum EU-Schülerquiz 2018

Das diesjährige EU-Schülerquiz - bereits im 23. Jahrgang - wurde vom Statistischen Landesamt Baden‑Württemberg in Kooperation mit dem Ministerium der Justiz und für Europa aufgelegt.

An der Ziehung der Gewinner nahmen die Präsidentin des Statistischen Landesamtes, Dr. Carmina Brenner, sowie Manuela Fischer und Konstantin Kümmerle vom Ministerium der Justiz und für Europa teil. Die Ziehung fand unter Aufsicht von Thomas Meisel vom Rechtsreferat des Statistischen Landesamtes statt.

Insgesamt 2 185 Schülerinnen und Schüler nahmen 2018 am Quiz teil, davon wurden 1 448 Fragebögen richtig ausgefüllt. Das waren 66% der Einsendungen.

99 Schulen, darunter Gymnasien, Realschulen, Haupt-und Werkrealschulen, Gesamtschulen, Förderschulen und Berufsschulen, beteiligten sich am Quiz. Davon haben 45 Schulen zum ersten Mal mitgemacht.

Die meisten Einsendungen, insgesamt 129, kamen vom Gymnasium der Heimschule Lender in Sasbach.

Es wurden 88 Preisträger aus dem Lostopf gezogen, die sich auf einen landesbezogenen Preis freuen dürfen.

Unter den 5 Hauptgewinnen befinden sich Preise wie zum Beispiel eine Übernachtung mit Parkeintritt für den Europapark Rust, eine Übernachtung im Seehotel Friedrichshafen mit Eintrittskarten für das Zeppelinmuseum oder eine Übernachtung im Hotel Sinsheim inklusive Eintritt in das Auto & Technik Museum Sinsheim.

Ziehung der Gewinner des Europaschülerquiz 2018 (von links): Dr. Carmina Brenner (Präsidentin des Statistischen Landesamtes), Manuela Fischer (Ministerium der Justiz und für Europa), Konstantin Kümmerle (Praktikant Ministerium der Justiz und für Europa), Claudia Schuster (Öffentlichkeitsarbeit Statistisches Landesamt), Thomas Meisel (Rechtsreferat Statistisches Landesamt), Romy Haußler (Anwärterin Statistisches Landesamt), Nicole Schneider (Öffentlichkeitsarbeit Statistisches Landesamt).
Ziehung der Gewinner des Europaschülerquiz 2018 (von links): Dr. Carmina Brenner (Präsidentin des Statistischen Landesamtes), Manuela Fischer (Ministerium der Justiz und für Europa), Konstantin Kümmerle (Praktikant Ministerium der Justiz und für Europa), Claudia Schuster (Öffentlichkeitsarbeit Statistisches Landesamt), Thomas Meisel (Rechtsreferat Statistisches Landesamt), Romy Haußler (Anwärterin Statistisches Landesamt), Nicole Schneider (Öffentlichkeitsarbeit Statistisches Landesamt).