Pressemitteilung 151/2025
Sterblichkeit in Baden-Württemberg sinkt
2024 in Baden-Württemberg rund 1 600 Sterbefälle weniger
Im Jahr 2024 starben etwa 118 600 Baden-Württembergerinnen und Baden-Württemberger. Dies waren rund 1 600 Sterbefälle weniger als im Jahr 2023. Damit ist die absolute Zahl der Sterbefälle nach dem Anstieg in den Jahren 2016 bis 2022 - vor allem in den Pandemiejahren 2020 bis 2022 - nun nach 2023 erneut gesunken, so das Statistische Landesamt. Die Zahl der weiblichen Gestorbenen sank mit einem Minus von 2,2 % etwas stärker als die Zahl der männlichen Gestorbenen (−0,5 %).
Die Sterblichkeit, das heißt die Zahl der Sterbefälle je 100 000 Einwohnerinnen und Einwohner, ging im Vergleich zu 2023 zurück (−3,2 %). Mit 911 Sterbefällen je 100 000 Einwohnerinnen und Einwohner sank die altersstandardisierte Sterblichkeit 2024 unter den Vorjahreswert von 941 Sterbefällen je 100 000 Einwohnerinnen und Einwohner. In der Altersgruppe »90 Jahre und älter« war die Sterblichkeit mit rund 23 000 Sterbefällen je 100 000 Einwohnerinnen und Einwohner am höchsten und in den Altersgruppen von »5 bis unter 10« sowie »10 bis unter 15« mit 9 Sterbefällen je 100 000 Einwohnerinnen und Einwohner am geringsten.
Gestorbene in Baden-Württemberg seit 2016 nach Geschlecht | |||
---|---|---|---|
Jahr | insgesamt | davon | |
männlich | weiblich | ||
Anzahl | |||
Datenquelle: Statistik der natürlichen Bevölkerungsbewegung. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2025 | |||
2024 | 118.583 | 59.404 | 59.179 |
2023 | 120.208 | 59.693 | 60.515 |
2022 | 124.673 | 62.073 | 62.600 |
2021 | 119.018 | 59.921 | 59.097 |
2020 | 116.006 | 57.901 | 58.105 |
2019 | 111.582 | 55.359 | 56.223 |
2018 | 111.134 | 54.471 | 56.663 |
2017 | 109.120 | 53.677 | 55.443 |
2016 | 106.633 | 52.663 | 53.970 |
Sterblichkeit in Baden-Württemberg 2022–2024 nach Altersgruppen | |||
---|---|---|---|
Altersgruppe | 2022 | 2023 | 2024 |
Sterbefälle je 100.000 Einwohner | |||
1) Altersstandardisiert anhand der Europabevölkerung 2013. Datenquelle: Statistik der natürlichen Bevölkerungsbewegung, Bevölkerungsfortschreibung Basis Zensus 2022, eigene Berechnung. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2025 | |||
unter 1 | 283 | 293 | 352 |
1–5 | 12 | 13 | 13 |
5–10 | 11 | 9 | 9 |
10–15 | 8 | 10 | 9 |
15–20 | 21 | 22 | 22 |
20–25 | 27 | 25 | 29 |
25–30 | 31 | 28 | 32 |
30–35 | 42 | 45 | 43 |
35–40 | 69 | 60 | 64 |
40–45 | 103 | 95 | 100 |
45–50 | 156 | 161 | 148 |
50–55 | 277 | 253 | 255 |
55–60 | 447 | 422 | 418 |
60–65 | 755 | 721 | 699 |
65–70 | 1.213 | 1.155 | 1.133 |
70–75 | 1.931 | 1.841 | 1.791 |
75–80 | 3.205 | 3.104 | 2.990 |
80–85 | 5.723 | 5.562 | 5.382 |
85–90 | 11.174 | 10.554 | 10.163 |
90+ | 25.913 | 24.208 | 23.099 |
Insgesamt1) | 990 | 941 | 911 |