am 6. Mai 2025 wurde Friedrich Merz vom Bundestag zum neuen Bundeskanzler gewählt. Zur Wahl des 21. Bundestages der Bundesrepublik
Deutschland waren deutschlandweit am 23. Februar 2025 insgesamt mehr als 60 Millionen Bürgerinnen und Bürger wahlberechtigt,
in Baden-Württemberg rund 7,7 Millionen. Mit 83,4 % konnte bei dieser Wahl die höchste Wahlbeteiligung in Baden-Württemberg seit
über 40 Jahren festgestellt werden. Während die CDU stärkste Kraft im Land wurde, konnte die AfD ihren Stimmenanteil am deutlichsten verbessern.
Die bisherigen Regierungsparteien SPD, GRÜNE und FDP mussten sich dagegen mit teils hohen Verlusten abfinden. Im Titelbeitrag betrachtet
Monja Rinderle die Ergebnisse der Bundestagswahl.
Der Tourismus in Baden-Württemberg setzte seinen Aufwärtstrend auch 2024 fort: Nachdem bereits 2023 ein neuer Rekord an Übernachtungen
verzeichnet worden war, stiegen die Zahlen 2024 weiter an. Auch bei den Ankünften wurde 2024 ein neuer Höchststand verzeichnet, wie Eloise Heinze
in ihrem Beitrag aufzeigt. Dabei half auch die gestiegene Nachfrage aus dem Ausland, die sich je nach Herkunftsland jedoch stark unterschiedlich
entwickelte. Noch etwas stärker als die Nachfrage stieg das Angebot bzw. die Zahl der Betten, sodass die Auslastung 2024 knapp unter der des Vorjahres lag.
Ich wünsche Ihnen viele neue Erkenntnisse für Ihre Arbeit.
Karte des Monats: Erwerbslosenquote in Europa 2024 und ihre Veränderung seit 2014
Mit der Karte des Monats werden regelmäßig besondere Themen kartografisch aufgegriffen.
Diese und viele weitere Karten stehen für Sie zum kostenlosen Download bereit oder können auf Wunsch auch
als Poster in verschiedenen Größen bestellt werden.
Darüber hinaus bieten wir mit unserem interaktiven Kartenangebot auch die Möglichkeit, Karten
verschiedener Themen der amtlichen Statistik nach eigenem Bedarf zusammenzustellen. Die interaktiven
Karten greifen auf einen umfangreichen Datenpool für kartografische Analysen zurück. Sie sind ebenso
in verschiedenen Dateiformaten zum kostenlosen Download verfügbar.
Gerne erstellen wir für Sie auch Karten auf Wunsch. Dazu steht uns das gesamte Datenangebot des
Landesinformationssystems zur Verfügung. Wenden Sie sich für Ihre Bestellung oder weiterführende
Informationen telefonisch oder per Mail an uns.