:: 288/2024

Pressemitteilung 288/2024

14,9 % der Fläche Baden-Württembergs wurde in 2023 für Siedlungs- und Verkehrszwecke genutzt

Regional deutliche Unterschiede der Flächennutzung

Nach den Ergebnissen der Flächenerhebung auf der Grundlage von Auswertungen des Amtlichen Liegenschaftskatasters zum 31. 12. 2023 betrug die Gesamtfläche Baden-Württembergs 3,575 Millionen (Mill.) Hektar (ha). Der größte Anteil an der Gesamtfläche entfiel auf die landwirtschaftlich genutzte Fläche mit 44,8 % bzw. 1,601 Mill. ha, gefolgt von der Waldfläche mit einem Anteil von 37,9 % (1,353 Mill. ha). Die Siedlungs- und Verkehrsfläche nahm mit 531 494 ha rund 14,9 % der Gesamtfläche des Landes ein, davon entfielen 9,3 % auf den Bereich Siedlung (331 462 ha) und 5,6 % auf den Verkehr (200 031 ha).

Die Siedlungs- und Verkehrsfläche nahm gegenüber dem Vorjahr um 1 867 ha zu, dies entspricht einer Größenordnung von knapp 2 670 Fußballfeldern. In den vergangenen zehn Jahren lag die jährliche Zunahme der Siedlungs- und Verkehrsfläche mit durchschnittlich rund 1 917 ha auf vergleichbarem Niveau.

Flächenverbrauch: Rückläufiger Trend der vergangenen Jahre setzt sich fort

Entscheidende Kenngröße zur Quantifizierung des aktuellen Flächenverbrauchs ist die Siedlungs- und Verkehrsfläche. Nach Feststellung des Statistischen Landesamtes ergibt sich für das Jahr 2023 rein rechnerisch ein täglicher »Flächenverbrauch« für Siedlungs- und Verkehrszwecke von 5,1 ha. In einer längerfristigen Betrachtung zeigt sich damit weiterhin eine abnehmende Tendenz. So lag die tägliche Flächeninanspruchnahme 2008 noch bei rund 8 ha pro Tag, während der Durchschnittswert über die letzten 5 Jahre rund 5,2 ha beträgt.

Zu beachten ist, dass die Siedlungs- und Verkehrsfläche in erheblichem Umfang Grün- und Freiflächen umfasst. »Flächenverbrauch« ist demnach nicht mit »Versiegelung« – also dem teilweisen oder vollständigen Abdichten offener Böden – gleichzusetzen. Nach ergänzenden Schätzungen des Statistischen Landesamtes sind in Baden-Württemberg knapp die Hälfte der Siedlungs- und Verkehrsfläche, das sind für 2023 etwa 244 776 ha oder 6,8 % der Landesfläche, tatsächlich versiegelt.

Regionale Unterschiede

Der Anteil der Siedlungs- und Verkehrsfläche an der Gesamtfläche differiert im regionalen Vergleich sehr stark: So nimmt die Siedlungs- und Verkehrsfläche in den Verdichtungsräumen des Landes mit 28,1 % erwartungsgemäß einen größeren Teil der Fläche ein als in den Randzonen um die Verdichtungsräume (16,4 %) und im Ländlichen Raum mit 11,4 %. Dementsprechend weisen eher ländlich geprägte Kreise wie die Landkreise Freudenstadt, Sigmaringen, Waldshut, Breisgau-Hochschwarzwald, Ravensburg und der Neckar-Odenwald-Kreis Anteilswerte der Siedlungs- und Verkehrsfläche von 10,0 bis 11,1 % auf. In den verdichteten Gebieten wie den Landkreisen Böblingen, Ludwigsburg und Esslingen werden dagegen deutlich höhere Anteile erreicht (23,2 % bis 25,3 %). Noch höhere Anteile der Siedlungs- und Verkehrsfläche an der Gesamtfläche weisen die Stadtkreise auf, allen voran der Stadtkreis Mannheim mit 58,3 %. Eine Sonderstellung innerhalb der Stadtkreise nimmt Baden-Baden ein, hier liegt, aufgrund der großen Waldflächen der Stadt, der Anteil der Siedlungs- und Verkehrsfläche auf Landesniveau (14,9 %).‬‬‬‬‬‬‬‬‬

Schaubild 1: Täglicher »Verbrauch« für Siedlungs- und Vekehrszwecke in Baden-Württemberg seit 1997
Schaubild 1: Täglicher »Verbrauch« für Siedlungs- und Vekehrszwecke in Baden-Württemberg seit 1997
Tabelle 1
Täglicher »Verbrauch« für Siedlungs- und Verkehrszwecke in Baden-Württemberg seit 1997
ZeitraumSied­lungs- und Verkehrs­fläche neu
Hektar/Tag

1) Wert 2013 durch Interpolation geschätzt.

2) Sondereffekte durch nachgetragene Änderungen und Flurbereinigungen.

Datenquelle: Flächenerhebung.

1997–200012,0
2001–200410,4
2005–20089,1
20097,1
20106,7
20116,3
20126,7
20131)5,4
20145,3
20155,2
20163,5
20172)7,9
20184,5
20194,8
20205,4
20216,2
20224,6
20235,1
Schaubild 2: Bodenfläche in Baden-Württemberg 2023
Schaubild 2: Bodenfläche in Baden-Württemberg 2023
Tabelle 2
Bodenfläche in Baden-Württemberg 2023
NutzungsartFlächeAnteil an der
Gesamt­flächeSiedlungs- und Verkehrs­fläche
ha%

Datenquelle: Flächenerhebung.

Bodenfläche insgesamt3.574.785100,0x
Landwirtschaft1.601.11544,8x
Wald1.353.42237,9x
Siedlungs- u. Verkehrsfläche531.49414,9100,0
Verkehr200.031x37,6
Wohnbaufläche160.389x30,2
Industrie- und Gewerbefläche75.581x14,2
Fläche gemischter Nutzung34.593x6,5
Sport-, Freizeit- u. Erholungsfläche38.898x7,3
sonstige Siedlungs- und Verkehrsfläche22.002x4,1
Rest88.7542,5x
Schaubild 3: Anteil der Siedlungs- und Verkehrsfläche an der Gesamtfläche in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs 2000/2023
Schaubild 3: Anteil der Siedlungs- und Verkehrsfläche an der Gesamtfläche in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs 2000/2023
Tabelle 3
Anteil der Siedlungs- und Verkehrsfläche an der Gesamtfläche in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs 2000 und 2023
Stadtkreis (SKR)
Landkreis (LKR)
Land
Bodenfläche insgesamtSiedlungs- und Verkehrsfläche (SuV)Anteil der SuV an der Gesamtfläche
2000202320002023
ha%

Datenquelle: Flächenerhebung.

Stuttgart (SKR)20.73310.34610.74149,951,8
Böblingen (LKR)61.77612.83914.36220,823,2
Esslingen (LKR)64.12814.83916.21923,125,3
Göppingen (LKR)64.23410.05210.88215,616,9
Ludwigsburg (LKR)68.67715.42117.31422,525,2
Rems-Murr-Kreis (LKR)85.80813.99515.55516,318,1
Heilbronn (SKR)9.9893.4463.62534,536,3
Heilbronn (LKR)109.99116.94819.81215,418,0
Hohenlohekreis (LKR)77.6759.36510.65012,113,7
Schwäbisch-Hall (LKR)148.40815.57618.12610,512,2
Main-Tauber-Kreis (LKR)130.41213.30814.54410,211,2
Heidenheim (LKR)62.7147.2358.28211,513,2
Ostalbkreis (LKR)151.13917.24820.29211,413,4
Baden-Baden (SKR)14.0192.0022.08714,314,9
Karlsruhe (SKR)17.3427.6428.12844,146,9
Karlsruhe (LKR)108.49817.49420.22916,118,6
Rastatt (LKR)73.8439.85010.79313,314,6
Heidelberg (SKR)10.8833.1643.32929,130,6
Mannheim (SKR)14.4977.9698.45255,058,3
Neckar-Odenwald-Kreis (LKR)112.59511.14612.5049,911,1
Rhein-Neckar-Kreis (LKR)106.15519.04221.47017,920,2
Pforzheim (SKR)9.7992.7203.18527,832,5
Calw (LKR)79.7298.1019.32610,211,7
Enzkreis (LKR)57.3608.2789.52914,416,6
Freudenstadt (LKR)87.0407.9978.7299,210,0
Freiburg (SKR)15.3044.6954.91930,732,1
Breisgau-Hochschwarzwald (LKR)137.83213.55214.8909,810,8
Emmendingen (LKR)67.9806.8217.82210,011,5
Ortenaukreis (LKR)186.02920.10122.77710,812,2
Rottweil (LKR)76.9429.14210.31511,913,4
Schwarzwald-Baar-Kreis (LKR)102.53411.03712.16110,811,9
Tuttlingen (LKR)73.4387.9428.97810,812,2
Konstanz (LKR)81.79811.68113.07514,316,0
Lörrach (LKR)80.6669.45410.60011,713,1
Waldshut (LKR)113.11510.82911.9879,610,6
Reutlingen (LKR)109.24812.77714.76111,713,5
Tübingen (LKR)51.9128.6889.58416,718,5
Zollernalbkreis (LKR)91.75811.57112.74212,613,9
Ulm (SKR)11.8683.5524.04129,934,1
Alb-Donau-Kreis (LKR)135.85414.05916.55310,412,2
Biberach (LKR)140.95214.71417.37210,412,3
Bodenseekreis (LKR)66.4778.93010.19013,415,3
Ravensburg (LKR)163.20815.45818.0759,511,1
Sigmaringen (LKR)120.42411.05612.4879,210,4
Baden-Württemberg3.574.785472.080531.49413,214,9
Schaubild 4: Anteile ausgewählter Nutzungsarten an der Siedlungs- und Verkehrsfläche in Baden-Württemberg 2023 nach Kreisen
Schaubild 4: Anteile ausgewählter Nutzungsarten an der Siedlungs- und Verkehrsfläche in Baden-Württemberg 2023 nach Kreisen
Tabelle 4
Anteile ausgewählter Nutzungsarten an der Siedlungs- und Verkehrsfläche in Baden-Württemberg 2023 nach Kreisen
Stadt-/LandkreisSied­lungs- und Ver­kehrs­flächeDarunter
Wohn­bau­flä­cheIn­dus­trie- und Ge­wer­be­flä­cheSport-, Frei­zeit- und Er­ho­lungs­flä­cheson­stige Sied­lungs- und Ver­kehrs­flä­cheVer­kehr
ha%

Datenquelle: Flächenerhebung

Stuttgart (SKR)10.74136,014,511,99,228,4
Heidelberg (SKR)3.32934,614,48,414,128,5
Pforzheim (SKR)3.18534,615,812,29,927,6
Baden-Baden (SKR)2.08734,515,511,85,832,4
Freiburg (SKR)4.91933,514,813,79,029,0
Heilbronn (SKR)3.62530,622,58,58,330,0
Karlsruhe (SKR)8.12828,721,514,78,127,0
Ulm (SKR)4.04128,319,39,710,831,9
Mannheim (SKR)8.45224,424,112,810,428,3
Enzkreis (LKR)9.52937,412,06,37,336,9
Esslingen (LKR)16.21936,214,97,47,833,7
Rhein-Neckar-Kreis (LKR)21.47035,414,18,98,433,2
Karlsruhe (LKR)12.74234,313,04,98,739,2
Zollernalbkreis (LKR)20.22934,315,98,18,433,3
Rems-Murr-Kreis (LKR)15.55533,613,26,110,037,1
Rastatt (LKR)10.79333,318,47,26,634,5
Tübingen (LKR)9.58433,112,67,810,236,3
Göppingen (LKR)10.88232,813,86,411,235,8
Ortenaukreis (LKR)22.77732,518,45,49,334,4
Calw (LKR)9.32632,512,26,910,438,0
Bodenseekreis (LKR)10.19032,313,47,514,732,2
Ludwigsburg (LKR)17.31432,115,37,69,935,1
Tuttlingen (LKR)8.97832,116,95,28,936,9
Lörrach (LKR)10.60031,813,78,79,336,5
Böblingen (LKR)14.36231,215,110,98,434,4
Konstanz (LKR)13.07530,513,49,310,436,3
Waldshut (LKR)11.98730,413,26,611,838,0
Neckar-Odenwald-Kreis (LKR)10.31530,213,74,311,340,4
Rottweil (LKR)12.50430,011,16,89,742,4
Ostalbkreis (LKR)20.29229,912,76,013,238,1
Emmendingen (LKR)7.82229,715,07,911,436,0
Reutlingen (LKR)14.76129,411,98,511,139,1
Heidenheim (LKR)8.28229,114,97,19,739,3
Schwarzwald-Baar-Kreis (LKR)12.16129,114,78,510,836,9
Breisgau-Hochschwarzwald (LKR)14.89028,713,46,810,141,0
Heilbronn (LKR)19.81228,113,78,98,540,7
Freudenstadt (LKR)8.72927,914,46,08,843,0
Ravensburg (LKR)18.07527,912,26,717,835,3
Biberach (LKR)17.37227,812,25,114,041,0
Sigmaringen (LKR)12.48725,013,45,114,741,8
Alb-Donau-Kreis (LKR)16.55324,013,75,812,044,5
Schwäbisch-Hall (LKR)18.12622,511,94,514,846,3
Hohenlohekreis (LKR)10.65020,311,44,713,350,3
Main-Tauber-Kreis (LKR)14.54418,111,54,911,254,3
Baden-Württemberg531.49430,214,27,310,637,6