Pressemitteilung 248/2024
156 der 1 101 Gemeinden in Baden-Württemberg haben im 1. Halbjahr 2024 die Realsteuerhebesätze geändert
Karlsruhe meldet den höchsten Gewerbesteuerhebesatz, Langenburg den höchsten Hebesatz bei der Grundsteuer B
Im 1. Halbjahr 2024 haben 156 Gemeinden ihre Hebesätze der Realsteuern geändert. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, ist die Anzahl der Hebesatzänderungen im Vergleich zum Vorjahr gestiegen (2023: 102 Änderungen).
Den Hebesatz für die Gewerbesteuer haben 115 Gemeinden erhöht: Die größte Erhöhung wurde dabei von den Gemeinden Bietigheim (Landkreis Rastatt) und Malterdingen (Landkreis Emmendingen), sowie den Städten Bad Herrenalb (Landkreis Calw) und Herbolzheim (Landkreis Emmendingen) gemeldet. In diesen Städten und Gemeinden wurden die Hebesätze der Gewerbesteuer um jeweils 60 Prozentpunkte von 340 auf 400 erhöht. Eine Hebesatzsenkung wurde von drei Städten gemeldet: In Ludwigsburg und Pforzheim ging er um −10 Prozentpunkte zurück, in Weil der Stadt (Landkreis Böblingen) um −60 Prozentpunkte. Mit 450 Prozentpunkten weist die Stadt Karlsruhe den höchsten Gewerbesteuerhebesatz in Baden-Württemberg auf.
Bei der Grundsteuer B für private und gewerbliche Grundstücke setzten 128 Gemeinden den Hebesatz herauf. Die Gemeinde Dobel, die Städte Altensteig und Neubulach (alle Landkreis Calw), sowie Isny im Allgäu (Landkreis Ravensburg) und die Universitätsstadt Konstanz meldeten die größten Erhöhungen im Südwesten (jeweils +100 Prozentpunkte). Eine Verringerung wurde dagegen nicht gemeldet. Die Stadt Langenburg (Landkreis Schwäbisch-Hall) weist wie auch im Vorjahr mit 680 Prozentpunkten den höchsten Hebesatz für die Grundsteuer B auf.
Der Hebesatz der Grundsteuer A für land- und forstwirtschaftliche Betriebe wurde von 98 Gemeinden erhöht. Die größte Erhöhung wurde von der Gemeinde Dobel (Landkreis Calw) mit +300 Prozentpunkten vorgenommen. Eine Senkung des Hebesatzes der Grundsteuer A wurde nicht gemeldet. Den höchsten Hebesatz der Grundsteuer A meldete die Stadt Bad Wildbad im Schwarzwald (Landkreis Calw) mit 2 100 Prozentpunkten.