:: 204/2023

Pressemitteilung 204/2023

Gut 3 100 Kinder besuchen eine Grundschulförderklasse

Die Zahl betreuter Kinder bleibt fast auf dem Niveau des Vorjahrs

Im gerade zu Ende gegangenen Schuljahr 2022/23 gab es in Baden-Württemberg 243 Grundschulförderklassen mit insgesamt 274 Gruppen. In den Grundschulförderklassen werden schulpflichtige Kinder betreut, die vom Schulbesuch zurückgestellt wurden. Ziel der Klassen ist es, die Kinder durch intensive Förderung und freies Spielen in ihrer geistigen, seelischen und körperlichen Entwicklung zu unterstützen. Die Grundschulförderklassen sind direkt an den Grundschulen angesiedelt und eng mit dem ersten Schuljahr verzahnt. Die Kinder sollen möglichst gut auf den Schuleinstieg vorbereitet und wenn möglich bereits im Verlauf des Schuljahres in eine reguläre erste Klasse aufgenommen werden.

Nach Angaben des Statistischen Landesamts wurden im Schuljahr 2022/23 in Baden-Württemberg 3 122 Kinder in Grundschulförderklassen betreut. Das sind rund 40 Kinder weniger als im Schuljahr 2021/2022. Damit setzte sich der rückläufige Trend der letzten Jahre nur noch in sehr geringem Ausmaß fort. Im Schuljahr 2019/20 waren noch 3 908 Kinder im Rahmen der amtlichen Schulstatistik gemeldet worden.

Die durchschnittliche Gruppengröße der Grundschulförderklassen im Land lag unverändert bei 11,4 Kindern je Gruppe. Gut ein Drittel (1 097) der betreuten Kinder hatte eine ausländische Staatsangehörigkeit.

Das pädagogische Personal umfasste 474 Personen, weitere 13 Personen waren als Betreuungspersonal im Einsatz. 52 % des pädagogischen Personals waren Erzieherinnen oder Erzieher, weitere 41 % waren Lehrkräfte. 7 % hatten einen anderweitigen Ausbildungsabschluss. Das Personal der Grundschulförderklassen ist weit überwiegend weiblich, Männer hatten nur einen Anteil von gut 4 %.

Tabelle 1
Grundschulförderklassen in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs im Schuljahr 2022/23
Stadtkreis (SKR),
Landkreis (LKR),
Regierungsbezirk,
Land
Grundschul­förderklassenGruppenBetreute Kinder
insgesamtdarunter
weiblichDeutsche
Anzahl

Datenquelle: Amtliche Schulstatistik.

Stuttgart (SKR)2429310103163
Böblingen (LKR)12141435188
Esslingen (LKR)171717962121
Göppingen (LKR)66842663
Ludwigsburg (LKR)182020281119
Rems-Murr-Kreis (LKR)12121204471
Heilbronn (SKR)222359
Heilbronn (LKR)34391220
Hohenlohekreis (LKR)
Schwäbisch Hall (LKR)33361424
Main-Tauber-Kreis (LKR)1112510
Heidenheim (LKR)11936
Ostalbkreis (LKR)23381228
Regierungsbezirk Stuttgart1011121.195418722
Baden-Baden (SKR)111578
Karlsruhe (SKR)77742256
Karlsruhe (LKR)991123683
Rastatt (LKR)55772251
Heidelberg (SKR)23351621
Mannheim (SKR)7101294583
Neckar-Odenwald-Kreis (LKR)1176
Rhein-Neckar-Kreis (LKR)10111144469
Pforzheim (SKR)44431022
Calw (LKR)2226821
Enzkreis (LKR)111568
Freudenstadt (LKR)2220613
Regierungsbezirk Karlsruhe5156667222441
Freiburg im Breisgau (SKR)44491133
Breisgau-Hochschwarzwald (LKR)991305377
Emmendingen (LKR)56833252
Ortenaukreis (LKR)111518872134
Rottweil (LKR)33411427
Schwarzwald-Baar-Kreis (LKR)66692346
Tuttlingen (LKR)44522030
Konstanz (LKR)69932973
Lörrach (LKR)78822955
Waldshut (LKR)3335621
Regierungsbezirk Freiburg5867822289548
Reutlingen (LKR)79943269
Tübingen (LKR)45562129
Zollernalbkreis (LKR)44511841
Ulm (SKR)2215611
Alb-Donau-Kreis (LKR)2218214
Biberach (LKR)33341228
Bodenseekreis (LKR)56591845
Ravensburg (LKR)46822751
Sigmaringen (LKR)22291126
Regierungsbezirk Tübingen3339438147314
Baden-Württemberg2432743.1221.0762.025