Pressemitteilung 203/2023
Knapp 4 400 Kinder besuchen einen Schulkindergarten
Im Durchschnitt 6,3 Kinder je Gruppe
Im gerade zu Ende gegangenen Schuljahr 2022/23 gab es in Baden-Württemberg 187 Schulkindergärten. Hiervon waren 94 öffentliche und 93 private Einrichtungen. Diese Einrichtungen für Kinder mit Behinderungen, bei denen die Schulbehörde einen umfassenden sonderpädagogischen Förderbedarf festgestellt hat, führen an einem Standort zum Teil unterschiedliche Förderschwerpunkte. Es handelt sich hierbei um vorschulische Einrichtungen für Kinder mit Behinderungen ab 3 Jahren (für Kinder mit körperlicher Behinderung bereits ab 2 Jahren). Auch während der Zeit einer Zurückstellung vom Schulbesuch können die Kinder in Schulkindergärten gefördert werden. Hier werden sie auf den Besuch einer Kindertageseinrichtung, einer Grundschule oder eines Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums vorbereitet.
Insgesamt wurden nach Angaben des Statistischen Landesamts 4 362 Kinder in 693 Gruppen der Schulkindergärten Baden-Württembergs betreut. Die meisten Kinder wurden in Schulkindergärten für geistig behinderte Kinder (1 350), für körperbehinderte Kinder (1 272) und für sprachbehinderte Kinder (1 176) betreut. Die Gesamtzahl der Kinder an Schulkindergärten hat sich in den zurückliegenden 8 Jahren kaum verändert. Nur gut ein Drittel der betreuten Kinder ist weiblich (1 492). Gut ein Viertel der Kinder (1 155) besitzt eine ausländische Staatsangehörigkeit.
Die durchschnittliche Gruppengröße in Schulkindergärten lag ebenso wie im Vorjahr bei 6,3 Kindern. Regional variierten die Durchschnittsgrößen der Gruppen zwischen 3,7 Kindern im Hohenlohekreis und 8,2 Kindern im Landkreis Calw. Die Gruppengröße wird dabei auch stark von den jeweiligen Behinderungsarten beeinflusst, da diese mehr oder weniger Betreuungsbedarf verursachen können.
Das pädagogische Personal umfasste 1 782 Personen, weitere 544 Personen erfüllten Aufgaben im Rahmen der Betreuung der Kinder. Knapp 94 % des pädagogischen Personals waren Frauen. Gut 49 % des pädagogischen Personals hatte eine Ausbildung als Lehrkraft, knapp 37 % waren Erzieherinnen und Erzieher. Die übrigen 14 % hatten eine andere Ausbildung, zum Beispiel als Sozialpädagogin oder Sozialpädagoge.
Schulkindergärten in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs im Schuljahr 2022/23 | |||||
---|---|---|---|---|---|
Stadtkreis (SKR), Landkreis (LKR), Regierungsbezirk, Land | Schulkindergärten1) | Gruppen | Betreute Kinder | ||
insgesamt | darunter | ||||
weiblich | Deutsche | ||||
Anzahl | |||||
1) Die Zählung und die regionale Zuordnung erfolgen auf Dienststellenebene. Datenquelle: Amtliche Schulstatistik. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2023 | |||||
Stuttgart (SKR) | 9 | 28 | 167 | 54 | 113 |
Böblingen (LKR) | 6 | 17 | 125 | 41 | 83 |
Esslingen (LKR) | 7 | 24 | 143 | 53 | 118 |
Göppingen (LKR) | 3 | 12 | 69 | 28 | 46 |
Ludwigsburg (LKR) | 6 | 18 | 121 | 44 | 89 |
Rems-Murr-Kreis (LKR) | 8 | 17 | 107 | 44 | 78 |
Heilbronn (SKR) | 4 | 9 | 64 | 28 | 38 |
Heilbronn (LKR) | 3 | 8 | 48 | 21 | 35 |
Hohenlohekreis (LKR) | 3 | 6 | 22 | 7 | 17 |
Schwäbisch Hall (LKR) | 2 | 12 | 59 | 15 | 40 |
Main-Tauber-Kreis (LKR) | 2 | 6 | 31 | 9 | 18 |
Heidenheim (LKR) | 3 | 7 | 43 | 18 | 24 |
Ostalbkreis (LKR) | 6 | 38 | 233 | 79 | 177 |
Regierungsbezirk Stuttgart | 62 | 202 | 1.232 | 441 | 876 |
Baden-Baden (SKR) | – | – | – | – | – |
Karlsruhe (SKR) | 5 | 15 | 94 | 42 | 55 |
Karlsruhe (LKR) | 5 | 13 | 80 | 28 | 59 |
Rastatt (LKR) | 4 | 30 | 200 | 48 | 143 |
Heidelberg (SKR) | 2 | 20 | 121 | 35 | 97 |
Mannheim (SKR) | 3 | 27 | 146 | 55 | 118 |
Neckar-Odenwald-Kreis (LKR) | 4 | 15 | 93 | 26 | 77 |
Rhein-Neckar-Kreis (LKR) | 6 | 32 | 187 | 74 | 154 |
Pforzheim (SKR) | 3 | 19 | 105 | 37 | 78 |
Calw (LKR) | 3 | 13 | 107 | 39 | 79 |
Enzkreis (LKR) | 1 | 1 | 6 | 2 | 3 |
Freudenstadt (LKR) | 4 | 7 | 42 | 15 | 30 |
Regierungsbezirk Karlsruhe | 40 | 192 | 1.181 | 401 | 893 |
Freiburg im Breisgau (SKR) | 8 | 19 | 109 | 49 | 63 |
Breisgau-Hochschwarzwald (LKR) | 6 | 14 | 94 | 33 | 69 |
Emmendingen (LKR) | 2 | 5 | 31 | 11 | 25 |
Ortenaukreis (LKR) | 5 | 20 | 124 | 29 | 92 |
Rottweil (LKR) | 4 | 10 | 64 | 18 | 52 |
Schwarzwald-Baar-Kreis (LKR) | 4 | 13 | 84 | 30 | 58 |
Tuttlingen (LKR) | 2 | 8 | 52 | 21 | 36 |
Konstanz (LKR) | 6 | 19 | 114 | 47 | 79 |
Lörrach (LKR) | 4 | 16 | 117 | 30 | 98 |
Waldshut (LKR) | 4 | 8 | 46 | 14 | 35 |
Regierungsbezirk Freiburg | 45 | 132 | 835 | 282 | 607 |
Reutlingen (LKR) | 5 | 22 | 116 | 36 | 97 |
Tübingen (LKR) | 4 | 13 | 75 | 22 | 52 |
Zollernalbkreis (LKR) | 4 | 26 | 188 | 70 | 144 |
Ulm (SKR) | 4 | 10 | 68 | 21 | 54 |
Alb-Donau-Kreis (LKR) | 1 | 5 | 23 | 5 | 15 |
Biberach (LKR) | 4 | 9 | 71 | 20 | 43 |
Bodenseekreis (LKR) | 4 | 9 | 63 | 19 | 39 |
Ravensburg (LKR) | 9 | 57 | 400 | 141 | 299 |
Sigmaringen (LKR) | 5 | 16 | 110 | 34 | 88 |
Regierungsbezirk Tübingen | 40 | 167 | 1.114 | 368 | 831 |
Baden-Württemberg | 187 | 693 | 4.362 | 1.492 | 3.207 |