Pressemitteilung 258/2022
Bevölkerung mit Migrationshintergrund: Rund ein Drittel spricht zu Hause ausschließlich Deutsch
Die Hälfte spricht neben Deutsch eine weitere Sprache
Der überwiegende Teil der Bevölkerung mit Migrationshintergrund nutzt in seinem häuslichen Umfeld zumindest teilweise auch die deutsche Sprache (über 80 %). Dies stellt das Statistische Landesamt Baden-Württemberg auf Basis von Erstergebnissen des Mikrozensus 2021 fest.
Die Nutzung der deutschen Sprache erfolgt in unterschiedlicher Intensität. Rund ein Drittel dieser Bevölkerungsgruppe spricht zu Hause ausschließlich Deutsch. Der Anteil der Personen, der neben einer anderen Sprache vorwiegend die deutsche Sprache nutzt, beträgt 28 %.
Bei gut 22 % der Bevölkerung mit Migrationshintergrund wird vorwiegend eine andere Sprache gesprochen. Deutsch spielt in der häuslichen Kommunikation eine untergeordnete Rolle. Hier dominieren die türkische, russische und italienische Sprache mit einem Anteil von gut 13 %, fast 11 % bzw. knapp 6 %. Jede sechste Person in Baden-Württemberg mit Migrationshintergrund spricht in seinem häuslichen Umfeld kein Deutsch. Auch bei dieser Gruppe wird mit einem Anteil von rund 11 % am häufigsten Türkisch gesprochen. Es folgen Rumänisch (rund 9 %) und Russisch (gut 8 %).

Bevölkerung mit Migrationshintergrund in Baden-Württemberg 2021 nach zu Hause gesprochener Sprache | ||
---|---|---|
zu Hause gesprochene Sprache | 1.000 | % |
Datenquelle: Mikrozensus Erstergebnis 2021 - Bevölkerung in Hauptwohnsitzhaushalten Falls Personen keine Angaben gemacht haben, wurden sie der »Insgesamt«-Kategorie zugewiesen. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2022 | ||
Insgesamt | 3.933 | 100 |
nur Deutsch | 1.278 | 32,5 |
Deutsch und mindestens eine weitere Sprache | 1.973 | 50,2 |
vorwiegend Deutsch | 552 | 28,0 |
vorwiegend andere Sprache | 1.422 | 22,2 |
kein Deutsch, andere vorwiegend gesprochene Sprache | 683 | 17,4 |
Bevölkerung mit Migrationshintergrund in Baden-Württemberg 2021 nach zu Hause gesprochener Sprache | ||
---|---|---|
zu Hause gesprochene Sprache | 1.000 | % |
Datenquelle: Mikrozensus Erstergebnis 2021 - Bevölkerung in Hauptwohnsitzhaushalten Falls Personen keine Angaben gemacht haben, wurden sie der »Insgesamt«-Kategorie zugewiesen. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2022 | ||
Deutsch und mindestens eine weitere Sprache | 1.973 | 100 |
davon vorwiegend | ||
Deutsch | 552 | 28,0 |
Türkisch | 264 | 13,4 |
Russisch | 214 | 10,8 |
Italienisch | 114 | 5,8 |
Arabisch | 77 | 3,9 |
Kroatisch | 78 | 3,9 |
Albanisch | 75 | 3,8 |
Rumänisch | 69 | 3,5 |
Polnisch | 67 | 3,4 |
Englisch | 57 | 2,9 |
Griechisch | 53 | 2,7 |
Kurdisch | 34 | 1,7 |
Serbisch | 34 | 1,7 |
Bosnisch | 30 | 1,5 |
Spanisch | 25 | 1,2 |
Französisch | 24 | 1,2 |
Ungarisch | 22 | 1,1 |
Persisch | 21 | 1,0 |
Portugiesisch | 20 | 1,0 |
Bulgarisch | 13 | 0,7 |
eine andere in Asien gesprochene Sprache | 38 | 1,9 |
eine andere in Europa gesprochene Sprache | 21 | 1,0 |
eine andere in Afrika gesprochene Sprache | 17 | 0,9 |
sonstige Sprachen | 55 | 2,8 |
Kein Deutsch, andere gesprochene Sprache | 683 | 100 |
davon vorwiegend | ||
Türkisch | 77 | 11,3 |
Rumänisch | 63 | 9,2 |
Russisch | 57 | 8,3 |
Italienisch | 47 | 7,0 |
Kroatisch | 46 | 6,8 |
Arabisch | 44 | 6,5 |
Englisch | 34 | 5,0 |
Polnisch | 33 | 4,9 |
Albanisch | 32 | 4,7 |
Griechisch | 28 | 4,1 |
Ungarisch | 28 | 4,1 |
Kurdisch | 22 | 3,3 |
Bosnisch | 14 | 2,0 |
Spanisch | 13 | 1,9 |
Serbisch | 13 | 1,8 |
eine andere in Asien gesprochene Sprache | 31 | 4,5 |
eine andere in Afrika gesprochene Sprache | 13 | 1,9 |
sonstige Sprachen | 86 | 12,6 |