:: 71/2022

Pressemitteilung 71/2022

Baden-Württemberg: Kommunen haben im Schnitt 4 824 Einwohnerinnen und Einwohner

Die größten Kommunen gibt es im Landkreis Karlsruhe, die kleinsten im Landkreis Tuttlingen

In den 1 101 Gemeinden Baden-Württembergs lebten am 30. November 2021 rund 11,13 Millionen (Mill.) Einwohnerinnen und Einwohner, davon 9,06 Mill. in den 35 Landkreisen und 2,07 Mill. in den 9 Stadtkreisen des Landes. Die Spannweite bei den Einwohnerzahlen der Städte und Gemeinden reicht von etwa 100 (Böllen im Landkreis Lörrach) bis ca. 627 000 (Landeshauptstadt Stuttgart). Im Durchschnitt leben in einer baden-württembergischen Kommune 4 824 Personen. Damit repräsentieren derzeit die Gemeinde Aglasterhausen im Neckar-Odenwald-Kreis und die Stadt Todtnau im Landkreis Lörrach – was die Einwohnerzahl angeht – die »Durchschnittsgemeinden« des Landes, so das Statistische Landesamt.

Die Verteilung der Bevölkerung auf die Kommunen nach ihrer Größe ist sehr unterschiedlich: Obwohl gut die Hälfte der 1 101 Gemeinden des Landes weniger als 5 000 Einwohnerinnen und Einwohner hat, lebt nur knapp jede siebte Baden-Württembergerin bzw. jeder siebte Baden-Württemberger in einer dieser KommunenS1. Immerhin annähernd ein Drittel der Bevölkerung hat nach Angaben des Statistischen Landesamtes seinen Hauptwohnsitz in einer der 94 Städte mit 20 000 bis 100 000 Einwohnerinnen und Einwohner.

Annähernd jede fünfte Person lebt in einer der neun Großstädte des Landes mit mehr als 100 000 Einwohnerinnen und Einwohner. Bei den ausländischen Staatsangehörigen sind es sogar mehr als ein Viertel, da diese überdurchschnittlich oft in der Nähe der Arbeitsplatzzentren und damit in den größeren Städten leben.

Die Größenstruktur der Gemeinden unterscheidet sich innerhalb des Landes zum Teil beträchtlich: Mit Abstand am größten sind die Kommunen im Landkreis Karlsruhe: Dort haben die Städte und Gemeinden durchschnittlich 12 596 Einwohnerinnen und Einwohner1. Die wenigsten Einwohnerinnen und Einwohner haben die Kommunen im Landkreis Tuttlingen: Im Durchschnitt leben dort lediglich 1 847 Personen in einer GemeindeS2. In 10 der 35 Gemeinden dieses Landkreises liegt die Einwohnerzahl sogar jeweils unter 1 000 Personen.

Die regional unterschiedliche Größenstruktur der Gemeinden in Baden-Württemberg ist zum einen historisch bedingt. Zum anderen haben vor allem aber auch die Gemeindegebietsreform zu Beginn der 1970er-Jahre sowie die unterschiedliche Dynamik in der Bevölkerungsentwicklung in den vergangenen Jahrzehnten zur heutigen regionalen Gemeindegrößenstruktur beigetragen.

1 Als Maß für die durchschnittliche Einwohnerzahl wurde der so genannte Median zugrunde gelegt, weil beim arithmetischen Mittel „Ausreißer“ (hier: eine sehr große Gemeinde in einem Landkreis) zu Verzerrungen geführt hätten. Bei diesem Maß werden die Daten (hier: die Einwohnerzahlen der Gemeinden eines Kreises) nach ihrer Größe sortiert. Der Median ist dann der zentrale Wert, so dass im vorliegenden Fall die Hälfte der Gemeinden eines Kreises weniger, die andere Hälfte mehr Einwohnerinnen und Einwohner hat. Bei einer geraden Anzahl von Werten ergibt sich der Median als Durchschnitt der beiden zentrale Werte.

Schaubild 1: Bevölkerung in Baden-Württemberg am 30.11.2021 nach Gemeindegrößenklassen
Schaubild 1: Bevölkerung in Baden-Württemberg am 30.11.2021 nach Gemeindegrößenklassen
Tabelle 1
Bevölkerung in Baden-Württemberg am 30.11.2021 nach Gemeindegrößenklassen
Bevölkerung in Gemeinden mit … bis unter … EinwohnernBevölkerung insgesamtDavon
DeutscheAusländer
1.000Anteil in %1)1.000Anteil in %1)1.000Anteil in %1)

1) An der jeweiligen Bevölkerung insgesamt.

Datenquelle: Bevölkerungsfortschreibung.

unter 5.0001.52413,71.37014,71548,4
5.000 – 20.0003.98935,83.44637,054329,8
20.000 – 100.0003.48731,32.84330,564435,3
100.000 und mehr2.13219,21.64917,748326,5
insgesamt11.131100,09.307100,01.824100,0
Schaubild 2: Durchschnittliche Einwohnerzahl einer Gemeinde in den Landkreisen Baden-Württembergs am 30.11.2021
Schaubild 2: Durchschnittliche Einwohnerzahl einer Gemeinde in den Landkreisen Baden-Württembergs am 30.11.2021
Tabelle 2
Bevölkerung insgesamt sowie durchschnittliche Einwohnerzahl je Gemeinde in den Landkreisen Baden-Württembergs am 30.11.2021
Landkreis Bevölkerung insgesamtDurch­schnittliche Einwohner­zahl1)
Anzahl

1) Median: Die Hälfte der Gemeinden hat mehr, die andere Hälfte weniger Einwohner; bei einer geraden Anzahl von Werten ergibt sich der Median als Durchschnitt der beiden zentralen Werten, das heißt zwei Gemeinden bilden die "Durchschnittsgemeinden".

Datenquelle: Bevölkerungsfortschreibung.

Böblingen393.3639.293
Esslingen533.6506.284
Göppingen259.2153.805
Ludwigsburg544.8388.218
Rems-Murr-Kreis427.3548.898
Heilbronn348.0935.725
Hohenlohekreis113.3275.347
Schwäbisch Hall199.3674.400
Main-Tauber-Kreis133.0274.723
Heidenheim133.0767.077
Ostalbkreis315.4043.287
Karlsruhe448.77512.596
Rastatt232.4116.214
Neckar-Odenwald-Kreis144.0474.551
Rhein-Neckar-Kreis549.2808.747
Calw160.7823.690
Enzkreis200.3206.171
Freudenstadt119.1506.039
Breisgau-Hochschwarzwald266.0363.415
Emmendingen167.9254.029
Ortenaukreis434.8124.959
Rottweil140.6024.216
Schwarzwald-Baar-Kreis213.4585.574
Tuttlingen142.5041.847
Konstanz288.3614.717
Lörrach229.5672.521
Waldshut171.3113.936
Reutlingen288.1695.316
Tübingen229.9515.826
Zollernalbkreis190.7063.764
Alb-Donau-Kreis199.6702.029
Biberach203.2523.088
Bodenseekreis219.0635.017
Ravensburg287.0744.090
Sigmaringen132.1033.492
Baden-Württemberg11.131.2094.824