Pressemitteilung 196/2021
2020 importierte Baden-Württemberg 21 % mehr Holzkohle
Polen ist mit 4 900 Tonnen Hauptlieferant
Im Jahr 2020 wurden 17 100 Tonnen Holzkohle1 im Wert von 8,4 Millionen (Mill.) Euro für eine gelungene Grillsaison nach Baden-Württemberg importiert. Wie das Statistische Landesamt Baden-Württemberg nach den vorläufigen Ergebnissen der Außenhandelsstatistik feststellt, ist die importierte Menge an Holzkohle, die häufig zum Grillen verwendet wird, damit um 21 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Hingegen wurden im Jahr 2020 insgesamt nur 995 Tonnen Holzkohle im Wert von 1,5 Mill. Euro aus Baden-Württemberg exportiert.
Mit 4 900 Tonnen Holzkohle war Polen Hauptlieferant für die Grillpartys im Südwesten, was einem Anteil von 29 % am Gesamtimport von Holzkohle entspricht. Die Ukraine war mit einer Liefermenge von 3 700 Tonnen das zweitwichtigste Herkunftsland. Die afrikanischen Länder Namibia und Nigeria lieferten 2 900 bzw. 1 500 Tonnen Holzkohle nach Baden-Württemberg. Weitere wichtige Lieferländer waren Paraguay (1 000 Tonnen), Argentinien (850 Tonnen) und Indonesien (700 Tonnen).

Import von Holzkohle nach Baden-Württemberg nach den wichtigsten Herkunftsländern 2019 und 2020*) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Herkunftsland | Holzkohle-Import | |||||
2019 | 2020 | Veränderung gegenüber 2019 | ||||
Menge | Wert | |||||
t | 1.000 EUR | t | 1.000 EUR | % | ||
*) 2020: Vorläufige Ergebnisse, Stand: Juni 2021. Datenquelle: Außenhandelsstatistik. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2021 | ||||||
Holzkohle-Import insgesamt | 14.108,7 | 6.925,8 | 17.070,8 | 8.400,8 | +21,0 | +21,3 |
darunter | ||||||
Polen | 2.835,1 | 1.897,1 | 4.887,5 | 3.021,5 | +72,4 | +59,3 |
Ukraine | 4.396,5 | 2.018,7 | 3.662,2 | 1.378,1 | −16,7 | −31,7 |
Namibia | 720,1 | 344,8 | 2.935,1 | 1.332,1 | +307,6 | +286,4 |
Nigeria | 1.512,0 | 400,5 | 1.532,3 | 363,2 | +1,3 | −9,3 |
Paraguay | 990,7 | 358,3 | 1.037,3 | 374,6 | +4,7 | +4,5 |
Argentinien | 686,6 | 258,7 | 845,6 | 297,9 | +23,1 | +15,2 |
Indonesien | 422,1 | 311,2 | 704,6 | 675,9 | +66,9 | +117,2 |
Frankreich | 392,3 | 223,1 | 659,3 | 404,7 | +68,1 | +81,4 |
Bosnien und Herzegowina | 394,4 | 224,9 | 293,1 | 174,2 | −25,7 | −22,5 |
Belgien | 1.473,6 | 724,0 | 259,2 | 127,4 | −82,4 | −82,4 |