Pressemitteilung 147/2021
Landwirtschaft im Südwesten 2019 auf Platz vier unter den Bundesländern
Regionale Landwirtschaftliche Gesamtrechnung jetzt auch im Statistikportal
Die baden-württembergischen Landwirte erwirtschafteten 2019 gemäß den Ergebnissen der regionalen Landwirtschaftlichen Gesamtrechnung (R-LGR) mit pflanzlichen und tierischen Erzeugnissen sowie landwirtschaftlichen Dienstleistungen einen Produktionswert zu Erzeugerpreisen in Höhe von insgesamt knapp 5 Milliarden (Mrd.) Euro. Gemessen am Gesamtwert der Produktion liegt der Südwesten nach Niedersachsen und Bayern, die 2019 mit rund 13,5 bzw. gut 11 Mrd. Euro etwa knapp ein Viertel bzw. annähernd ein Fünftel zum Produktionswert der landwirtschaftlichen Erzeugung Deutschlands beitrugen, sowie nach Nordrhein-Westfalen mit 8,5 Mrd. Euro auf Platz vier unter den Bundesländern. Zusammen mit Schleswig-Holstein und Rheinland-Pfalz stellten diese sechs Flächenländer 2019 über drei Viertel des Produktionswerts der deutschen Landwirtschaft.
Im Statistikportal der von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder gemeinschaftlich entwickelten und betriebenen, zentralen Plattform für Daten der amtlichen Statistik, wurde die R-LGR integriert und bildet nun zusammen mit den anderen Gesamtrechnungssystemen, Erwerbstätigenrechnung des Bundes und der Länder (ETR), Gesundheitsökonomische Gesamtrechnungen der Länder (GGRdL), Umweltökonomische Gesamtrechnungen der Länder (UGRdL) und Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder (VGRdL), den vollständigen Umfang der Regionalen Gesamtrechnungen in Deutschland ab.

Struktur der landwirtschaftlichen Erzeugung in Baden-Württemberg 2019 im Vergleich zu ausgewählten Bundesländern*) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Erzeugnisse | Niedersachsen | Bayern | Nordrhein-Westfalen | Baden-Württemberg | Schleswig-Holstein | Rheinland-Pfalz |
Mill. EUR | ||||||
*) Produktionswert zu Erzeugerpreisen. 1) Sonderkulturen wie Hopfen, Tabak, Baumschulerzeugnisse, Champignons und Anpflanzungen. Datenquelle: Regionale Landwirtschaftliche Gesamtrechnung (R-LGR). Berechnungsstand Februar 2021. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2021 | ||||||
Produktionswert insgesamt | 13.490 | 11.014 | 8.537 | 4.967 | 3.827 | 2.778 |
Getreide, Kartoffeln, Zuckerrüben, Ölsaaten | 2.633 | 1.979 | 1.414 | 808 | 632 | 459 |
Gemüse, Obst, Blumen und Zierpflanzen u.a.1) | 1.178 | 1.128 | 1.680 | 1.035 | 417 | 782 |
Wein | – | 75 | 0 | 260 | 0 | 695 |
Futterpflanzen, Pflanzen für Bioenergie | 1.388 | 1.712 | 576 | 616 | 771 | 183 |
Rinder, Kälber, Milch | 3.185 | 3.764 | 1.780 | 1.117 | 1.250 | 361 |
Schweine, Geflügel, Eier | 4.471 | 1.160 | 2.605 | 554 | 505 | 90 |
Übrige Erzeugnisse | 635 | 1.197 | 482 | 577 | 253 | 209 |