Pressemitteilung 14/2021
Einwohnerzahl steigt kaum an
Baden-Württemberg: Im vergangenen Jahr nur noch 4 000 Personen mehr – geringstes Plus seit 2009
Ende des Jahres 2020 hatte Baden-Württemberg nach einer ersten Schätzung des Statistischen Landesamtes 11,104 Millionen Einwohner. Damit lag die Einwohnerzahl im vergangenen Jahr zwar so hoch wie noch nie seit Gründung des Landes im Jahr 1952.1 Allerdings nahm die Zahl der Baden-Württembergerinnen und Baden-Württemberger im Jahr 2020 kaum noch zu. Mit einem Plus von lediglich etwa 4 000 Personen war der Zuwachs so niedrig wie seit dem Jahr 2009 nicht mehr, so das Statistische Landesamt weiter.
Die Zahl der Geburten dürfte im vergangenen Jahr mit rund 108 000 um etwa 1 000 niedriger als im Jahr 2019 gelegen haben. Gleichzeitig dürfte die Zahl der Sterbefälle –aufgrund der Alterung der Bevölkerung und wohl auch im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie - um rund 4 000 auf etwa 115 000 angestiegen sein. Das Geburtendefizit, also die Differenz zwischen der Zahl der Lebendgeborenen und der der Gestorbenen, hat sich damit von knapp 3 000 auf ca. 8 000 mehr als verdoppelt. Dagegen ging der Wanderungsgewinn Baden-Württembergs im Vergleich zu den Vorjahren – sicherlich ebenfalls durch die Pandemie mitverursacht - weiter zurück und lag nur noch bei etwa 11 000 Personen. Im Jahr 2019 zogen dagegen noch rund 38 000 und im Jahr 2018 ca. 51 000 Personen mehr zu als fort, in den Jahren 2016 und 2017 waren es sogar noch per Saldo jeweils über 70 000 Personen.

Bevölkerungsentwicklung in Baden-Württemberg seit 2000 | ||
---|---|---|
Jahr | Veränderung | Bevölkerung am 31.12. |
1.000 | ||
1) Summe aus Geburten- und Wanderungssaldo; durch den Zensus 2011 wurde die Ermittlung der Einwohnerzahlen auf eine neue Basis gestellt; dadurch verringerte sich die Einwohnerzahl des Landes 2011 gegenüber 2010 um rund 241.000. 2) Schätzung. Datenquelle: Bevölkerungsfortschreibung. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2021 | ||
2000 | +48 | 10.524 |
2001 | +76 | 10.601 |
2002 | +60 | 10.661 |
2003 | +31 | 10.693 |
2004 | +25 | 10.717 |
2005 | +18 | 10.736 |
2006 | +3 | 10.739 |
2007 | +11 | 10.750 |
2008 | −0 | 10.750 |
2009 | −5 | 10.745 |
2010 | +9 | 10.754 |
20111) | +33 | 10.512 |
2012 | +57 | 10.569 |
2013 | +62 | 10.631 |
2014 | +85 | 10.717 |
2015 | +163 | 10.880 |
2016 | +72 | 10.952 |
2017 | +72 | 11.023 |
2018 | +46 | 11.070 |
2019 | +31 | 11.100 |
20202) | +4 | 11.104 |