Pressemitteilung 176/2020
Die beliebtesten Ausbildungsberufe 2019 nach Schulabschluss
Baden-Württemberg: Kaufmännische Ausbildungsberufe an erster Stelle
Im Jahr 2019 wurden in Baden-Württemberg 72 915 Ausbildungsverträge neu abgeschlossen, davon 63 % oder 45 715 von Männern und 37 % oder 27 200 von Frauen. Wie die Auswertung des Statistischen Landesamts zur Berufsbildungsstatistik weiter ergab, besaß nahezu die Hälfte der Auszubildenden (45,6 %) bei Vertragsabschluss einen mittleren (Realschul- bzw. gleichwertigen) Abschluss. Etwas mehr als ein Viertel (27,1 %) begann eine Ausbildung mit Hochschul- bzw. Fachhochschulreife. An dritter Stelle fanden sich mit 22,2 % Vertragsabschlüsse von Personen mit Hauptschulabschluss. Vertragsabschlüsse von Personen ohne Hauptschulabschluss bzw. von im Ausland erworbenen Abschlüssen, die nicht zuzuordnen waren, machten einen Anteil von 5,1 % aus.
Bei allen neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen 2019 war wie schon 2018 der am stärksten besetzte Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel mit 3 591 Neuabschlüssen, gefolgt von Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement mit 3 214 und Industriekaufmann/-kauffrau mit 3 120 Vertragsabschlüssen. Betrachtet man die neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge getrennt nach schulischer Vorbildung, dann zeichnen sich deutliche Unterschiede hinsichtlich der Berufswahl ab:
Realschulabschluss: Bei den neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen von Personen mit Realschulabschluss fand sich auf Platz Eins der Ausbildungsberuf Industriemechaniker/in mit 2 027 Neuabschlüssen, der zu 93 % von Männern abgeschlossen wurde. An zweiter Stelle und mit 1 911 Neuverträgen war der Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel zu finden. Das Verhältnis von Frauen zu Männern war hier mit 53 % zu 47 % relativ ausgeglichen.
Hochschul- bzw. Fachhochschulreife: Auch Personen mit Hochschul- bzw. Fachhochschulreife ergriffen zahlreich Ausbildungsberufe im kaufmännischen Bereich: Der Ausbildungsberuf Industriekaufmann/-kauffrau mit 2 011 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen war hier eindeutiger Spitzenreiter.
Hauptschulabschluss: Personen mit Hauptschulabschluss wählten in 1 170 Fällen und somit an erster Stelle den Ausbildungsberuf Verkäufer/in, gefolgt von Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel mit 930 und Kraftfahrzeugmechatroniker/in mit 803 Neuabschlüssen.
Unter den 20 beliebtesten neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen wies der Ausbildungsberuf Bankkaufmann/-kauffrau den höchsten Anteil an Personen mit Hochschul- bzw. Fachhochschulreife aus: Fast zwei Drittel (65,4 %) aller Neuabschlüsse fielen auf diesen Personenkreis. Aber auch im Ausbildungsberuf Industriekaufmann/-kauffrau waren mit 64,5 % überdurchschnittlich viele Personen mit dieser schulischen Vorbildung zu finden. Ausbildungsberufe, die zu einem sehr hohen Anteil von Personen mit mittlerem Abschluss ergriffen wurden, waren Industriemechaniker/in und Medizinische(r) Fachangestellte(r) mit 67,3 % bzw. 64,4 %.
Unter den 20 am stärksten besetzten, neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen mit schulischer Vorbildung Hauptschulabschluss kamen nur die Ausbildungsberufe Friseur/in und Verkäufer/in mit 49,9 % bzw. 48,3 % knapp an die Fünfzig-Prozent-Hürde.
Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge in Baden-Württemberg 2019 nach schulischer Vorbildung und Geschlecht | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Schulische Vorbildung / zuletzt erreichter Abschluss | Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge | |||||
Insgesamt | davon von … | Insgesamt | davon von … | |||
Männern | Frauen | Männern | Frauen | |||
Anzahl | % | |||||
Datenquelle: Berufsbildungsstatistik. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2020 | ||||||
Ohne Hauptschulabschluss | 2.054 | 1.496 | 558 | 2,8 | 3,3 | 2,1 |
Hauptschulabschluss | 16.159 | 11.526 | 4.633 | 22,2 | 25,2 | 17,0 |
Realschul- bzw. gleichwertiger Abschluss | 33.251 | 20.711 | 12.540 | 45,6 | 45,3 | 46,1 |
Hochschul-/Fachhochschulreife | 19.777 | 10.834 | 8.943 | 27,1 | 23,7 | 32,9 |
Im Ausland erworbener Abschluss, der nicht zuzuordnen ist | 1.674 | 1.148 | 526 | 2,3 | 2,5 | 1,9 |
Insgesamt | 72.915 | 45.715 | 27.200 | 100 | 100 | 100 |

Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge in Baden-Württemberg 2019 nach schulischer Vorbildung – Die 20 beliebtesten Ausbildungsberufe – | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rang | Ausbildungsberuf | Neu abgeschlossene Ausbildungsverträge | Davon mit schulischer Vorbildung/zuletzt erreichtem Abschluss | ||||||
Insgesamt | davon von … | ||||||||
Männern | Frauen | ohne Hauptschulabschluss | Hauptschulabschluss | Realschul- bzw. gleichwertiger Abschluss | Hochschul-/ Fachhochschulreife | im Ausland erworbener Abschluss, der nicht zuzuordnen ist | |||
Anzahl | % | ||||||||
FR = Fachrichtung. Datenquelle: Berufsbildungsstatistik. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2020 | |||||||||
1 | Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel | 3.591 | 47,0 | 53,0 | 2,1 | 25,9 | 53,2 | 17,5 | 1,2 |
2 | Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement | 3.214 | 23,9 | 76,1 | 2,2 | 7,8 | 52,8 | 36,3 | 0,9 |
3 | Industriekaufmann/-kauffrau | 3.120 | 37,7 | 62,3 | 2,0 | 1,6 | 31,6 | 64,5 | 0,4 |
4 | Industriemechaniker/in | 3.014 | 93,2 | 6,8 | 2,2 | 14,3 | 67,3 | 15,5 | 0,8 |
5 | Kraftfahrzeugmechatroniker/in | 2.892 | 96,0 | 4,0 | 1,6 | 27,8 | 53,2 | 15,5 | 2,0 |
6 | Medizinische(r) Fachangestellte(r) | 2.571 | 2,3 | 97,7 | 0,1 | 15,0 | 64,4 | 14,1 | 6,4 |
7 | Verkäufer/in | 2.420 | 44,3 | 55,7 | 4,0 | 48,3 | 40,7 | 5,0 | 1,9 |
8 | Mechatroniker/in | 1.940 | 92,7 | 7,3 | 1,1 | 3,6 | 61,2 | 33,7 | 0,5 |
9 | Kaufmann/Kauffrau im Groß- und Außenhandel FR Großhandel | 1.882 | 57,7 | 42,3 | 1,9 | 4,2 | 48,4 | 44,8 | 0,7 |
10 | Zahnmedizinische(r) Fachangestellte(r) | 1.822 | 1,9 | 98,1 | 0,7 | 34,1 | 49,8 | 13,2 | 2,2 |
11 | Bankkaufmann/-kauffrau | 1.788 | 47,4 | 52,6 | 0,4 | 0,4 | 33,3 | 65,4 | 0,3 |
12 | Elektroniker/in FR Energie- und Gebäudetechnik | 1.662 | 97,8 | 2,2 | 1,3 | 30,4 | 53,5 | 11,0 | 3,9 |
13 | Fachkraft für Lagerlogistik | 1.624 | 90,1 | 9,9 | 2,5 | 32,1 | 53,1 | 10,2 | 2,0 |
14 | Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik | 1.530 | 98,2 | 1,8 | 1,6 | 44,7 | 39,6 | 9,9 | 4,1 |
15 | Fachinformatiker/in FR Systemintegration | 1.477 | 93,8 | 6,2 | 2,5 | 3,9 | 40,6 | 51,4 | 1,6 |
16 | Friseur/in | 1.372 | 26,9 | 73,1 | 5,2 | 49,9 | 34,0 | 6,3 | 4,6 |
17 | Zerspanungsmechaniker/in | 1.219 | 93,9 | 6,1 | 2,8 | 25,4 | 61,9 | 8,3 | 1,6 |
18 | Verwaltungsfachangestellte(r) FR Kommunalverwaltung | 1.041 | 18,3 | 81,7 | – | 2,1 | 54,9 | 43,0 | – |
19 | Hotelfachmann/-fachfrau | 989 | 34,6 | 65,4 | 2,8 | 13,9 | 44,2 | 28,2 | 10,9 |
20 | Tischler/in | 974 | 83,9 | 16,1 | 2,0 | 23,5 | 41,9 | 30,7 | 2,0 |