Pressemitteilung 146/2020
Baden-Württemberg: Einwohnerzuwachs schwächt sich weiter ab
Anstieg im Jahr 2019 um knapp 31.000 Personen – höchstes Plus im Landkreis Biberach
Die Zahl der Einwohner Baden-Württembergs hat sich im Jahr 2019 um etwa 30.900 auf 11.100.400 Personen erhöht.1 Damit ist die Einwohnerzahl gegenüber 1952, dem Gründungsjahr des Südweststaates, um rund 4,4 Millionen (Mill.) oder um etwa zwei Drittel angestiegen und hat einen neuen Höchststand erreicht. Dennoch war das Plus im vergangenen Jahr das geringste seit 2010, so das Statistische Landesamt (Schaubild 1).
Der Anstieg der Einwohnerzahl war im Jahr 2019 ausschließlich auf Wanderungsgewinne zurückzuführen: Die Zahl der Zuzüge lag um etwa 33.500 über der der Fortzüge.2 Damit ist der Wanderungssaldo des Landes allerdings zum vierten Mal in Folge gegenüber dem jeweiligen Vorjahr zurückgegangen; gegenüber 2015 hat er sich sogar auf rund ein Fünftel verringert.
Die Zahl der Geborenen erreichte im Jahr 2019 mit 109.000 einen praktisch unveränderten Wert wie im Jahr zuvor. Die Gestorbenenzahl stieg geringfügig auf 111.600 an. Damit wurden im vergangenen Jahr im Südwesten rund 2.600 Kinder weniger geboren als Menschen gestorben sind. Im Jahr 2018 lag dieses Geburtendefizit mit 2.200 noch etwas niedriger.
Mit Ausnahme des Stadtkreises Karlsruhe und des Landkreises Sigmaringen konnten die übrigen 42 Kreise Baden-Württembergs im vergangenen Jahr ihre Einwohnerzahl steigern. Unter ihnen gab es 15 Kreise, bei denen der Anstieg bei über 1.000 Personen lag (Schaubild 2). Den stärksten Bevölkerungszuwachs verzeichnete der Landkreis Biberach mit einem Plus von rund 1.500 Personen, gefolgt vom Ortenaukreis sowie den Landkreisen Ludwigsburg und Heilbronn. Prozentual war der Bevölkerungsanstieg ebenfalls im Landkreis Biberach sowie im Stadtkreis Heidelberg am stärksten.
42 Stadt- und Landkreise konnten im vergangenen Jahr Wanderungsgewinne erzielen. Am höchsten waren diese im Ortenau- und im Bodenseekreis sowie im Landkreis Karlsruhe und im Stadtkreis Mannheim. Lediglich in den Stadtkreisen Stuttgart und Karlsruhe zogen weniger Menschen zu als fort.
Im Stadtkreis Stuttgart war zwar der Wanderungssaldo negativ, jedoch erzielte die Landeshauptstadt den mit Abstand höchsten Geburtenüberschuss: Die Zahl der Lebendgeborenen lag um immerhin rund 1.500 über der der Sterbefälle. Immerhin 14 weitere Kreise konnten im vergangenen Jahr ebenfalls von einem Geburtenplus profitierten. Dagegen wiesen der Landkreis Karlsruhe sowie der Rhein-Neckar-Kreis die höchsten Geburtendefizite auf.

Bevölkerungsentwicklung in Baden-Württemberg seit 2000 | ||||
---|---|---|---|---|
Jahr | Geburtensaldo | Wanderungssaldo1) | Gesamtveränderung | Einwohner (31.12.) |
Anzahl | ||||
1) Einschließlich bestandsrelevanter Korrekturen. Datenquellen: Bevölkerungsfortschreibung, Statistik der natürlichen und der räumlichen Bevölkerungsbewegung; ab dem Berichtsjahr 2011 wurden die Fortschreibungsergebnisse auf den Zensus 2011 umgestellt. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2020 | ||||
2000 | +10.828 | +37.655 | +48.483 | 10.524.415 |
2001 | +7.270 | +69.221 | +76.491 | 10.600.906 |
2002 | +4.494 | +55.920 | +60.414 | 10.661.320 |
2003 | +367 | +30.869 | +31.236 | 10.692.556 |
2004 | +5.009 | +19.854 | +24.863 | 10.717.419 |
2005 | +205 | +18.077 | +18.282 | 10.735.701 |
2006 | −707 | +3.759 | +3.052 | 10.738.753 |
2007 | −1.256 | +12.258 | +11.002 | 10.749.755 |
2008 | −4.522 | +4.273 | −249 | 10.749.506 |
2009 | −7.878 | +3.293 | −4.585 | 10.744.921 |
2010 | −8.112 | +17.071 | +8.959 | 10.753.880 |
2011 | −8.909 | +41.458 | +32.549 | 10.512.441 |
2012 | −11.107 | +67.777 | +56.670 | 10.569.111 |
2013 | −10.442 | +72.609 | +62.167 | 10.631.278 |
2014 | −5.031 | +90.397 | +85.366 | 10.716.644 |
2015 | −7.797 | +170.771 | +162.974 | 10.879.618 |
2016 | +856 | +71.419 | +72.275 | 10.951.893 |
2017 | −1.745 | +73.277 | +71.532 | 11.023.425 |
2018 | −2.215 | +48.323 | +46.108 | 11.069.533 |
2019 | −2.599 | +33.460 | +30.861 | 11.100.394 |

Entwicklung der Einwohnerzahlen in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs im Jahr 2019 | ||||
---|---|---|---|---|
Stadtkreis (SKR) Landkreis (LKR) Land | Bevölkerung am 31.12. | Veränderung 2019 gegenüber 2018 | ||
2018 | 2019 | |||
Anzahl | % | |||
Datenquelle: Bevölkerungsfortschreibung. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2020 | ||||
Stuttgart (SKR) | 634.830 | 635.911 | +1.081 | 0,2 |
Böblingen LKR) | 391.640 | 392.807 | +1.167 | 0,3 |
Esslingen (LKR) | 533.859 | 535.024 | +1.165 | 0,2 |
Göppingen (LKR) | 257.253 | 258.145 | +892 | 0,3 |
Ludwigsburg (LKR) | 543.984 | 545.423 | +1.439 | 0,3 |
Rems-Murr-Kreis (LKR) | 426.158 | 427.248 | +1.090 | 0,3 |
Heilbronn (SKR) | 125.960 | 126.592 | +632 | 0,5 |
Heilbronn (LKR) | 343.068 | 344.456 | +1.388 | 0,4 |
Hohenlohekreis (LKR) | 112.010 | 112.655 | +645 | 0,6 |
Schwäbisch Hall (LKR) | 195.861 | 196.761 | +900 | 0,5 |
Main-Tauber-Kreis (LKR) | 132.321 | 132.399 | +78 | 0,1 |
Heidenheim (LKR) | 132.472 | 132.777 | +305 | 0,2 |
Ostalbkreis (LKR) | 314.002 | 314.025 | +23 | 0,0 |
Baden-Baden (SKR) | 55.123 | 55.185 | +62 | 0,1 |
Karlsruhe (SKR) | 313.092 | 312.060 | −1.032 | -0,3 |
Karlsruhe (LKR) | 444.232 | 445.101 | +869 | 0,2 |
Rastatt (LKR) | 231.018 | 231.420 | +402 | 0,2 |
Heidelberg (SKR) | 160.355 | 161.485 | +1.130 | 0,7 |
Mannheim (SKR) | 309.370 | 310.658 | +1.288 | 0,4 |
Neckar-Odenwald-Kreis (LKR) | 143.535 | 143.633 | +98 | 0,1 |
Rhein-Neckar-Kreis (LKR) | 547.625 | 548.355 | +730 | 0,1 |
Pforzheim (SKR) | 125.542 | 125.957 | +415 | 0,3 |
Calw (LKR) | 158.397 | 159.201 | +804 | 0,5 |
Enzkreis (LKR) | 198.905 | 199.556 | +651 | 0,3 |
Freudenstadt (LKR) | 117.935 | 118.243 | +308 | 0,3 |
Freiburg im Breisgau (SKR) | 230.241 | 231.195 | +954 | 0,4 |
Breisgau-Hochschwarzwald (LKR) | 262.795 | 263.601 | +806 | 0,3 |
Emmendingen (LKR) | 165.383 | 166.408 | +1.025 | 0,6 |
Ortenaukreis (LKR) | 429.479 | 430.953 | +1.474 | 0,3 |
Rottweil (LKR) | 139.455 | 139.878 | +423 | 0,3 |
Schwarzwald-Baar-Kreis (LKR) | 212.381 | 212.506 | +125 | 0,1 |
Tuttlingen (LKR) | 140.152 | 140.766 | +614 | 0,4 |
Konstanz (LKR) | 285.325 | 286.305 | +980 | 0,3 |
Lörrach (LKR) | 228.639 | 228.736 | +97 | 0,0 |
Waldshut (LKR) | 170.619 | 171.003 | +384 | 0,2 |
Reutlingen (LKR) | 286.748 | 287.034 | +286 | 0,1 |
Tübingen (LKR) | 227.331 | 228.678 | +1.347 | 0,6 |
Zollernalbkreis (LKR) | 188.935 | 189.363 | +428 | 0,2 |
Ulm (SKR) | 126.329 | 126.790 | +461 | 0,4 |
Alb-Donau-Kreis (LKR) | 196.047 | 197.076 | +1.029 | 0,5 |
Biberach (LKR) | 199.742 | 201.282 | +1.540 | 0,8 |
Bodenseekreis (LKR) | 216.227 | 217.470 | +1.243 | 0,6 |
Ravensburg (LKR) | 284.285 | 285.424 | +1.139 | 0,4 |
Sigmaringen (LKR) | 130.873 | 130.849 | −24 | 0,0 |
Baden-Württemberg | 11.069.533 | 11.100.394 | +30.861 | 0,3 |