:: 247/2019

Pressemitteilung 247/2019

Bauleistungspreise für Wohngebäude legen weiter zu

Baden-Württemberg: Teuerungsrate beim Bau steigt um 3,3 %

Die Preise für Bauleistungen in Baden-Württemberg ziehen weiter an. Nach Feststellung des Statistischen Landesamtes stiegen die Bauleistungspreise für den Neubau von Wohngebäuden im 3. Quartal 2019 (Berichtsmonat August 2019) gegenüber dem Vorjahresquartal um 3,3 % auf einen Indexstand von 115,1 (Basis 2015=100). Allerdings flacht die Dynamik der Teuerung im Bausektor weiter ab. So lag der Preisanstieg am Bau im 3. Quartal 2018 mit 5,3 % deutlich höher.

Die Preise für Rohbauarbeiten zogen im 3. Quartal 2019 um 2,9 % an. Spürbar zugelegt haben dabei insbesondere die Preise für Verbauarbeiten mit 7,9 % und Abdichtungsarbeiten (5,7 %). Gerüstarbeiten legten demgegenüber nur um 0,8 % zu. Die Preise für Ausbauarbeiten nahmen dagegen um 3,7 % zu. Insbesondere Arbeiten für den Dämm- und Brandschutz an technischen Anlagen verteuerten sich deutlich mit 8,4 %. Einen spürbaren Preisauftrieb gab es auch bei Arbeiten für Gas-, Wasser- u. Entwässerungsanlagen (innerhalb von Gebäuden) mit 5,7 % und Metallbauarbeiten mit 5,6 %. Bei der Instandhaltung von Wohngebäuden ohne Schönheitsreparaturen legten die Preise binnen Jahresfrist um 3,1 % zu. Für Schönheitsreparaturen musste 3,2 % mehr bezahlt werden.

Im Nichtwohnungsbau verteuerten sich die Bauleistungen für die Errichtung von Bürogebäuden um 3,5 %. Nahezu auf gleicher Höhe lag der Preisanstieg bei gewerblichen Betriebsgebäuden (3,4 %). Deutlich höher war die Teuerungsrate im Straßenbau (4,8 %) sowie im Brückenbau (4,5 %). Für die Verlegung von Ortskanälen musste 3,8 % mehr bezahlt werden.

Hinweis: Seit dem 3. Quartal 2018 erfolgt die Berechnung des Baupreisindex auf der neuen Basis 2015 (2015=100) und löst damit die alte Berechnung auf Basis des Jahres 2010 ab. Eine Überarbeitung des Baupreisindex findet üblicherweise alle fünf Jahre statt.

Schaubild 1: Baupreisentwicklung für Wohngebäude nach Bauleistungen am Bauwerk – Vorquartal
Schaubild 1: Baupreisentwicklung für Wohngebäude nach Bauleistungen am Bauwerk – Vorquartal
Schaubild 2: Baupreisentwicklung für Wohngebäude nach Bauleistungen am Bauwerk – Vorjahresquartal
Schaubild 2: Baupreisentwicklung für Wohngebäude nach Bauleistungen am Bauwerk – Vorjahresquartal
Tabelle 1
Baupreisentwicklung für Wohngebäude in Baden-Württemberg seit dem I. Quartal 2016 nach Bauleistungen am Bauwerk*)
Quartal/JahrVeränderung gegenüber dem Vorquartal in %Veränderung gegenüber dem Vorjahresquartal in %

*) Einschließlich Mehrwertsteuer.

Datenquelle: Statistik der Bauleistungspreise.

I. 20160,91,9
II. 20160,92,3
III. 20160,62,5
IV. 20160,22,6
I. 20171,43,1
II. 20170,93,0
III. 20170,52,9
IV. 20170,93,6
I. 20181,84,0
II. 20181,24,4
III. 20181,45,3
IV. 20180,85,2
I. 20191,34,8
II.20190,54,1
III.20190,63,3