:: 7/2018

Pressemitteilung 7/2018

Umsatz im Einzelhandel im November 2017

Baden-Württemberg: Umsatz real um 3,2 % höher als im Vorjahresmonat – nominaler Umsatz um 5,1 % gestiegen

Der Umsatz des Einzelhandels in Baden-Württemberg lag im November 2017 real, das heißt preisbereinigt, um 3,2 % über dem des Vorjahresmonats. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes stiegen die Umsätze nominal, das heißt nicht preisbereinigt, um 5,1 %. Zum Vergleich: Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes setzten die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland im November 2017 real 4,4 % und nominal 6,2 % mehr um als im Vorjahresmonat. Die Geschäfte in Baden-Württemberg hatten im November 2017 und im November 2016 an jeweils 25 Tagen geöffnet.

Der baden-württembergische Einzelhandel mit Lebensmitteln (z.B. in Supermärkten, im Facheinzelhandel und auf Märkten) setzte im November 2017 real 3,3 % und nominal 5,9 % mehr um als im November 2016. Im Einzelhandel mit Nicht-Lebensmitteln lagen die Umsätze im November 2017 real um 3,1 % und nominal um 4,5 % über denen des Vorjahresmonats. Für den Zeitraum Januar bis November 2017 ist gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres für den Einzelhandel real ein Umsatzplus von 0,9 % zu verbuchen. Nominal stiegen die Umsätze um 2,9 % an.

Tabelle 1
Umsatzentwicklung im Einzelhandel Baden Württembergs im November 2017
EinzelhandelReal
(preisbereinigt)
Nominal
(nicht preisbereinigt)
Veränderung gegenüber dem Vorjahresmonat in %

Datenquelle: Monatserhebung im Einzelhandel.

Insgesamt+3,2+5,1
mit Lebensmitteln+3,3+5,9
mit Nicht-Lebensmitteln+3,1+4,5
Büchern, Schreibwaren, Bürobedarf+3,3+4,5
Möbeln, Hifi und IT+3,7+3,8
Einrichtungsgegenständen, Haushaltsgeräten, Baubedarf+2,7+2,8
Textilien, Bekleidung, Schuhen, Lederwaren+3,9+4,3