Pressemitteilung 146/2017
Kommunen 2016 mit Ausgaben von rund 36,1 Milliarden Euro
Baden‑Württemberg: Ausgaben für Asylbewerberleistungen stiegen um 84,9 Prozent
Wie das Statistische Landesamt nach den Ergebnissen der vierteljährlichen kommunalen Kassenstatistik feststellt, sind die bereinigten Ausgaben1 der Kernhaushalte der Gemeinden und Gemeindeverbände2 im Jahr 2016 im Vergleich zu 2015 um 2,6 Milliarden (Mrd.) Euro oder um 7,7 Prozent auf 36,1 Mrd. Euro angestiegen.
Die Ausgaben der laufenden Rechnung, also die Ausgaben, die keine Vermögensänderungen bewirken, übertrafen mit 30,3 Mrd. Euro das Niveau des Vorjahres um 7,5 Prozent. Darunter entfielen 9,0 Mrd. Euro auf die Personalausgaben (+6,0 Prozent) und 7,0 Mrd. Euro auf den laufenden Sachaufwand (+8,9 Prozent). Die Ausgaben für soziale Leistungen stiegen um 11,0 Prozent auf 6,8 Mrd. Euro. Davon entfielen 0,6 Mrd. Euro auf die Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, dies waren 84,9 Prozent mehr als im Jahr 2015. In der Kapitalrechnung werden alle Ausgaben erfasst, die vermögenswirksamen Charakter haben oder der Finanzierung von Investitionen dienen. Diese Ausgaben erhöhten sich um 8,8 Prozent auf 5,8 Mrd. Euro. Mit einem Anteil von 62,7 Prozent entfielen deutlich mehr als die Hälfte dieser Ausgaben auf die Baumaßnahmen. Weitere 8,0 Prozent entfielen auf Zuweisungen und Zuschüsse für Investitionen. Größter Einzelposten bei den Baumaßnahmen waren die Ausgaben für Schulen und eigene Sportstätten (790 Millionen (Mill.) Euro oder 21,7 Prozent) gefolgt von den Ausgaben für Gemeinde-, Kreis-, Landes- und Bundesstraßen (749 Mill. Euro oder 20,6 Prozent). Auf die Ausgaben für die Abwasser- und Abfallbeseitung entfielen 257 Mill. Euro oder 7,1 Prozent der Bauausgaben).
Ausgewählte Ausgaben der Gemeinden und Gemeindeverbände in Baden-Württemberg 2015 und 2016 Ergebnisse der vierteljährlichen kommunalen Kassenstatistik | |||
---|---|---|---|
Ausgabeart | 2015 | 2016 | Veränderung |
1.000 Euro | % | ||
Datenquelle: Vierteljährliche kommunale Kassenstatistik. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2017 | |||
Ausgaben der laufenden Rechnung | 28.224.883 | 30.341.751 | +7,5 |
darunter | |||
Personalausgaben | 8.517.227 | 9.032.241 | +6,0 |
Laufender Sachaufwand | 6.412.965 | 6.984.221 | +8,9 |
soziale Leistungen | 6.109.140 | 6.782.513 | +11,0 |
davon | |||
Aufgabenbezogene Leistungsbeteiligungen | 777.967 | 782.132 | +0,5 |
Leistungen der Sozialhilfe außerhalb von Einrichtungen | 852.871 | 875.574 | +2,7 |
Leistungen der Sozialhilfe innerhalb von Einrichtungen | 2.107.102 | 2.147.218 | +1,9 |
Leistungen an Kriegsopfer und ähnliche Anspruchsberechtigte | 45.927 | 43.136 | −6,1 |
Leistungen der Jugendhilfe | 960.236 | 1.224.125 | +27,5 |
Sonstige sozialen Leistungen | 1.041.459 | 1.112.009 | +6,8 |
Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz | 323.579 | 598.318 | +84,9 |
Zinsausgaben | 206.207 | 184.973 | −10,3 |
Ausgaben der Kapitalrechnung | 5.332.091 | 5.803.477 | +8,8 |
darunter | |||
Sachinvestitionen | 4.309.252 | 4.909.773 | +13,9 |
darunter | |||
Baumaßnahmen | 3.229.055 | 3.637.721 | +12,7 |
davon | |||
allgemeine Verwaltung | 291.618 | 335.978 | +15,2 |
Schulen und eigene Sportstätten | 739.724 | 789.532 | +6,7 |
Städteplanung, Vermessung, Bauordnung, Wohnungsbauförderung | 287.026 | 288.835 | +0,6 |
Gemeinde-, Kreis-, Landes- und Bundesstraßen | 744.955 | 749.194 | +0,6 |
Abfall- und Abwasserbeseitigung, | 257.924 | 256.979 | −0,4 |
Versorgungs- und Verkehrsunternehmen | 56.485 | 52.969 | −6,2 |
Allgemeines Grundvermögen | 68.469 | 104.549 | +52,7 |
übrige Aufgabenbereiche | 782.855 | 1.059.685 | +35,4 |
Zuweisungen und Zuschüsse für Investitionen | 569.216 | 466.157 | −18,1 |
Bereinigte Ausgaben | 33.556.975 | 36.145.228 | +7,7 |

Ausgewählte Ausgabearten der Gemeinden und Gemeindeverbände in Baden-Württemberg 2014 bis 2016 | |||
---|---|---|---|
Ausgabearten | 2014 | 2015 | 2016 |
Mrd. EUR | |||
Datenquelle: Vierteljährliche kommunale Kassenstatistik. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2017 | |||
Personalausgaben | 8,2 | 8,5 | 9,0 |
laufender Sachaufwand | 6,0 | 6,4 | 7,0 |
Sozialleistungen | 5,8 | 6,1 | 6,8 |
Baumaßnahmen | 3,2 | 3,2 | 3,6 |
Gemeinde-, Kreis-, Landes- und Bundesstraßen | 0,8 | 0,7 | 0,8 |