:: 40/2017

Pressemitteilung 40/2017

Kommunale Bildungsdatenbank

Neues Datenangebot: Kennzahlen zu Schülerzahlen nach ausgewählten Staatsangehörigkeiten an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen

In Baden‑Württemberg wurden im Schuljahr 2014/15 an allgemeinbildenden Schulen Schüler und Schülerinnen mit 178 verschiedenen Staatsangehörigkeiten sowie an beruflichen Schulen mit 169 Staatsangehörigkeiten unterrichtet, inklusive der deutschen Staatsangehörigkeit. Für die Darstellung der neuen Kennzahlen in der Datenbank wird eine Staatsangehörigkeit ausgewählt, wenn mindestens 40 Schüler und Schülerinnen, die diese Staatsangehörigkeit besitzen, an allgemeinbildenden oder beruflichen Schulen unterrichtet werden.

Bildungsdaten für alle Kreise in Deutschland jährlich aufbereitet

Unter www.bildungsmonitoring.de stellt die kommunale Bildungsdatenbank flächendeckend für alle Landkreise und kreisfreien Städte in Deutschland zentrale Kennzahlen aus den Bereichen frühkindliche Bildung, allgemeinbildende Schulen, berufliche Bildung, Hochschulen sowie Rahmenbedingungen von Bildung bereit. Es handelt sich um ein gemeinsames Angebot der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder.