Pressemitteilung 344/2016
Grippewelle im Jahr 2015 kostete 208 Baden‑Württemberger das Leben
Todesursachenstatistik 2015 für Baden‑Württemberg veröffentlicht
Die Grippewelle zu Beginn des Jahres 2015 forderte in Baden‑Württemberg deutlich mehr Opfer als in den Vorjahren. Die Todesursachenstatistik, deren Ergebnisse für das Jahr 2015 das Statistische Landesamt Baden‑Württemberg heute veröffentlichte, weist 208 Sterbefälle mit der Todesursache Grippe aus. Im Jahr 2014 waren dagegen nur 18 Grippetote zu beklagen. Auch im längerfristigen Vergleich ist die Zahl der Grippetoten des Jahres 2015 ungewöhnlich hoch. Mehr Sterbefälle aufgrund dieser Todesursache wurden zuletzt 1990 registriert. Vor allem ältere Menschen erlagen der Influenza: Mehr als Dreiviertel aller Grippesterbefälle des Jahres 2015 entfielen auf die Altersgruppe der 75-Jährigen und Älteren.
Grippe ist bezogen auf alle 108 066 Sterbefälle des Jahres 2015 mit einem Anteil von 0,2 Prozent in Baden‑Württemberg dennoch eine seltene Todesursache. Die meisten Sterbefälle wurden, wie auch in den Vorjahren, durch eine Herz-Kreislauferkrankung verursacht: 41 111 Baden‑Württemberger (18 235 Männer und 22 876 Frauen) starben 2015 an einer Erkrankung des Kreislaufsystems. Dies entspricht 38 Prozent aller Sterbefälle. Die zweithäufigste Todesursache im Land sind Krebserkrankungen (bösartige Neubildungen) mit 25 577 Sterbefällen (13 599 Männer und 11 978 Frauen) bzw. mit knapp 24 Prozent aller Sterbefälle.

Sterbefälle infolge von Grippe in Baden-Württemberg seit 1980*) | |
---|---|
Jahr | Anzahl |
*) Pos.-Nr. 487 der ICD-9/Poss.-Nr. der J09-J11 der ICD-10. Datenquelle: Todesursachenstatistik. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2016 | |
1980 | 177 |
1981 | 331 |
1982 | 138 |
1983 | 550 |
1984 | 164 |
1985 | 293 |
1986 | 505 |
1987 | 126 |
1988 | 123 |
1989 | 200 |
1990 | 234 |
1991 | 68 |
1992 | 69 |
1993 | 169 |
1994 | 133 |
1995 | 135 |
1996 | 62 |
1997 | 48 |
1998 | 56 |
1999 | 119 |
2000 | 73 |
2001 | 22 |
2002 | 24 |
2003 | 104 |
2004 | 23 |
2005 | 62 |
2006 | 21 |
2007 | 29 |
2008 | 15 |
2009 | 57 |
2010 | 25 |
2011 | 34 |
2012 | 21 |
2013 | 86 |
2014 | 18 |
2015 | 208 |
Gestorbene in Baden-Württemberg 2015 nach ausgewählten Todesursachen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Todesursache (Pos.-Nr. der ICD 10) | 2015 | |||||
insgesamt | männlich | weiblich | insgesamt | männlich | weiblich | |
Anzahl | in % aller Sterbefälle | |||||
1) Einschließlich Folgezustände Y85 bzw. Y87,0. Datenquelle: Todesursachenstatistik. © Statistisches Landesamt Baden-Württemberg, 2016 | ||||||
Bestimmte infektiöse und parasitäre Krankheiten (A00-B99) | 2.281 | 1.058 | 1.223 | 2,1 | 2,0 | 2,2 |
Bösartige Neubildungen (C00-C97) | 25.577 | 13.599 | 11.978 | 23,7 | 26,3 | 21,2 |
darunter | ||||||
des Magens (C16) | 1.071 | 646 | 425 | 1,0 | 1,2 | 0,8 |
der Atmungs- und sonstiger intrathorakaler Organe (C30-C39) | 4.657 | 3.030 | 1.627 | 4,3 | 5,9 | 2,9 |
der Brustdrüse (C50) | 2.362 | 22 | 2.340 | 2,2 | 0,0 | 4,2 |
der Gebärmutter (C53-C55) | 548 | – | 548 | 0,5 | – | 1,0 |
der Prostata (C61) | 1.621 | 1.621 | – | 1,5 | 3,1 | – |
Bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes (C81-C96) | 2.296 | 1.211 | 1.085 | 2,1 | 2,3 | 1,9 |
Krankheiten des Kreislaufsystems (I00-I99) | 41.111 | 18.235 | 22.876 | 38,0 | 35,3 | 40,6 |
darunter | ||||||
Herzkrankheiten (I05-I09, I20-I52) | 27.287 | 12.924 | 14.363 | 25,3 | 25,0 | 25,5 |
darunter | ||||||
Akuter Myokardinfarkt (I21) | 5.882 | 3.314 | 2.568 | 5,4 | 6,4 | 4,6 |
Zerebrovaskuläre Krankheiten (I60-I69) | 7.704 | 3.175 | 4.529 | 7,1 | 6,1 | 8,0 |
Krankheiten des Atmungssystems (J00-J99) | 7.033 | 3.778 | 3.255 | 6,5 | 7,3 | 5,8 |
darunter | ||||||
Pneumonie (J12-J18) | 1.827 | 887 | 940 | 1,7 | 1,7 | 1,7 |
Grippe (J09-J11) | 208 | 108 | 100 | 0,2 | 0,2 | 0,2 |
Bronchitis (J20, J21, J40-J42, J44.8) | 378 | 154 | 224 | 0,3 | 0,3 | 0,4 |
Krankheiten des Verdauungssystems (K00-K93) | 4.983 | 2.582 | 2.401 | 4,6 | 5,0 | 4,3 |
Übrige natürliche Todesursachen | 21.830 | 9.333 | 12.497 | 20,2 | 18,1 | 22,2 |
Unfälle, Vergiftungen und Gewalteinwirkungen (V01-Y89) | 5.251 | 3.106 | 2.145 | 4,9 | 6,0 | 3,8 |
darunter | ||||||
Transportmittelunfälle (V01-V99)1) | 528 | 400 | 128 | 0,5 | 0,8 | 0,2 |
Selbsttötung (X60-X84)1) | 1.290 | 933 | 357 | 1,2 | 1,8 | 0,6 |
Sterbefälle insgesamt (A00-T98) | 108.066 | 51.691 | 56.375 | 100 | 100 | 100 |