:: 169/2016

Pressemitteilung 169/2016

Fußball-Europameisterschaft 2016: Deutschland gegen Polen

Zum zweiten Vorrundenspiel der deutschen Nationalmannschaft – Mannheim Spitzenreiter mit polnischen Staatsangehörigen

Am 16. Juni wird die deutsche Nationalmannschaft in der Fußball-EM 2016 ihr zweites Vorrundenspiel gegen die Mannschaft aus Polen bestreiten. Wie das Statistische Landesamt mitteilt, leben in Baden‑Württemberg 79 000 Personen aus Polen, die dieses Spiel mit ganz besonderem Interesse verfolgen dürften. Insgesamt wohnen rund 1,54 Millionen Ausländerinnen und Ausländern im Südwesten, von denen fast 965 000 Personen die Staatsangehörigkeit eines der insgesamt 23 ausländischen Teilnehmerländer besitzen. Die Einwohner mit polnischer Staatsangehörigkeit sind unter den deutschen Vorrunde-Gegnern mit Abstand am stärksten in Baden‑Württemberg vertreten.

Die Zahl der polnischen Einwohner hat sich seit dem EU-Beitritt im Jahr 2004 sehr dynamisch entwickelt. Im Jahr 2004 lebten in Baden‑Württemberg knapp 28 000 Einwohner mit polnischer Staatsangehörigkeit und ihre Zahl stieg bis 2010 auf knapp 41 000.Mit der Einführung der Arbeitnehmerfreizügigkeit im Mai 2011 erhöhte sich die Zahl der polnischen Einwohner kontinuierlich weiter auf 79 000 im Jahr 2015. Damit hat sich die polnische Bevölkerung in Baden‑Württemberg alleine seit 2010 fast verdoppelt.

In den einzelnen Stadt- und Landkreisen des Landes kann die polnische Mannschaft auf ganz unterschiedlich starke Fan-Gruppen zählen. Spitzenreiter ist mit deutlichem Abstand der Stadtkreis Mannheim mit 7 400 polnischen Einwohnern, vor der Landeshauptstadt Stuttgart und dem Rhein‑Neckar-Kreis mit 4 600 bzw. 4 500 Personen mit polnischer Staatsangehörigkeit. Landesweit am kleinsten ist dagegen die polnische Fan-Gruppe im Stadtkreis Baden-Baden mit 500 Einwohnern. Im Hohenlohekreis, im Neckar-Odenwald-Kreis und im Stadtkreis Mannheim hat jeweils rund jeder zehnte ausländische Einwohner einen polnischen Pass.

Wie das Statistische Landesamt weiter feststellt, wohnen polnische Staatsbürger im Durchschnitt erst seit 8 Jahren bei uns. Alleine ein Drittel von ihnen hat eine Aufenthaltsdauer von einem bis unter vier Jahren, was mit der Einführung der Arbeitnehmerfreizügigkeit im Jahr 2011 zusammenhängt. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer aller im Südwesten lebenden Ausländer liegt mit 18 Jahren zehn Jahre höher. Unter den Polen sind 42 500 Männer (54 Prozent) und 36 500 Frauen (46 Prozent).

Schaubild 1: Ausländische Einwohner insgesamt und mit polnischer Staatsangehörigkeit in Baden-Württemberg 2015
Schaubild 1: Ausländische Einwohner insgesamt und mit polnischer Staatsangehörigkeit in Baden-Württemberg 2015
Tabelle 1
Ausländische Einwohner insgesamt und mit polnischer Staatsangehörigkeit in Baden-Württemberg 2015*)
Regionale GliederungAusländer insgesamtdarunter mit Staatsangehörigkeit Polen
Anzahl

*) Stichtag 31. Dezember.

Datenquelle: Ausländerzentralregister.

Baden-Baden (SKR)9.124500
Rottweil (LKR)13.031682
Freudenstadt (LKR)11.691684
Ulm (SKR)23.222685
Tübingen (LKR)28.244709
Sigmaringen (LKR)11.412738
Main-Tauber-Kreis (LKR)9.502881
Heidenheim (LKR)16.613914
Enzkreis (LKR)24.322982
Hohenlohekreis (LKR)9.5741.002
Waldshut (LKR)20.8841.007
Lörrach (LKR)31.1251.015
Emmendingen (LKR)14.6941.062
Tuttlingen (LKR)18.8151.111
Göppingen (LKR)37.6511.163
Schwarzwald-Baar-Kreis (LKR)27.5841.187
Neckar-Odenwald-Kreis (LKR)12.0151.188
Reutlingen (LKR)40.9251.256
Biberach (LKR)16.5951.286
Freiburg im Breisgau (SKR)35.3481.304
Pforzheim (SKR)28.4571.318
Calw (LKR)21.7561.338
Zollernalbkreis (LKR)20.7351.339
Heilbronn (SKR)30.1081.357
Heidelberg (SKR)30.2491.391
Alb-Donau-Kreis (LKR)21.8011.492
Breisgau-Hochschwarzwald (LKR)23.2721.496
Konstanz (LKR)38.0871.567
Rastatt (LKR)26.6421.696
Schwäbisch Hall (LKR)18.2111.702
Ravensburg (LKR)27.6991.705
Ostalbkreis (LKR)31.3151.726
Bodenseekreis (LKR)26.5682.027
Rems-Murr-Kreis (LKR)63.3172.260
Böblingen (LKR)65.6882.274
Ortenaukreis (LKR)41.5352.443
Esslingen (LKR)84.8033.018
Karlsruhe (SKR)54.6373.139
Ludwigsburg (LKR)91.1333.217
Heilbronn (LKR)45.0493.245
Karlsruhe (LKR)51.4453.513
Rhein-Neckar-Kreis (LKR)62.8214.531
Stuttgart (SKR)152.3974.566
Mannheim (SKR)74.5697.357
Baden-Württemberg1.544.66579.073