:: 117/2016

Pressemitteilung 117/2016

In Baden‑Württemberg leben mehr Frauen als Männer

Gründe: höhere Lebenserwartung und stärkere Zuwanderung von Frauen – Höchster Frauenanteil in Baden-Baden, geringster in Karlsruhe

Von den derzeit 10,83 Mill. Einwohnern Baden‑Württembergs sind 5,36 Mill. männlich und 5,47 Mill. weiblich. Damit liegt die Zahl der Frauen im Südwesten um rund 110 000 höher als die der Männer; der Frauenanteil an der Gesamtbevölkerung beträgt somit 50,5 Prozent.1 1950 lag dieser Anteil dagegen noch bei 53,7 Prozent und ist seither nach Angaben des Statistischen Landesamtes stetig zurückgegangen.

Für den höheren Anteil der Frauen an der Gesamtbevölkerung ist deren höhere Lebenserwartung entscheidend: Ein neugeborenes Mädchen kann heute in Baden‑Württemberg auf eine durchschnittliche Lebenserwartung von knapp 84 Jahren hoffen, bei den Jungen sind es im Schnitt immerhin 4,5 Jahre weniger. Allerdings hat sich die Lebenserwartung der Männer an die der Frauen in den letzten Jahrzehnten etwas angenähert – mit der Konsequenz, dass sich auch die Geschlechterproportion immer stärker angeglichen hat.

Die Männer sind aber auch deshalb zahlenmäßig unterrepräsentiert, weil in den letzten Jahrzehnten weniger Männer als Frauen nach Baden‑Württemberg zugezogen sind: Seit 1975 sind aus dem Ausland oder aus dem übrigen Bundesgebiet per Saldo »nur« etwas mehr als 700 000 Männer, aber annähernd 800 000 Frauen in den Südwesten gezogen. Allerdings ist das weibliche Geschlecht nicht in allen Altersklassen in der Mehrzahl: Bei den Kindern und Jugendliche sowie im jüngeren und mittleren Erwachsenenalter dominieren in beinahe allen Altersjahren zahlenmäßig die Männer.S1T1 Ursache für diese Dominanz in den jüngeren Jahren ist vor allem, dass regelmäßig mehr Jungen als Mädchen geboren werden: In Baden‑Württemberg wie auch in Deutschland insgesamt stehen 1 000 Mädchengeburten immerhin rund 1 050 Geburten von Jungen gegenüber.

Ab der Altersgruppe der 58-Jährigen sind die Frauen ausnahmslos stärker vertreten, wobei diese zahlenmäßige Dominanz mit zunehmendem Alter immer ausgeprägter wird: Unter den 60- bis unter 80-Jährigen Baden‑Württembergern sind »nur« 53 Prozent Frauen, bei den 80-jährigen und Älteren dagegen bereits 64 Prozent – und zwar nicht nur wegen ihrer höheren Lebenserwartung, sondern auch aufgrund der einschneidenden Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs, als erheblich mehr Männer als Frauen infolge des Krieges ums Leben kamen.

Innerhalb des Landes zeigen sich Unterschiede bei der Geschlechterproportion der Bevölkerung, die aber beim Vergleich der 44 Stadt- und Landkreise relativ moderat ausfallen. Anteilsmäßig am meisten Frauen gibt es in den Stadtkreisen Baden-Baden, Freiburg im Breisgau und Heidelberg mit jeweils mindestens 52 Prozent. Am geringsten ist der Frauenanteil im Stadtkreis Karlsruhe, im Hohenlohe- und im Alb-Donau-Kreis sowie in den Landkreisen Biberach und Schwäbisch Hall; in diesen fünf Kreisen sind die Männer zahlenmäßig etwas stärker als die Frauen vertreten.T2

Deutlich größer ist die Spannweite bei den 1 101 Gemeinden des Landes. Den höchsten Männeranteil mit gut 55 Prozent gibt es derzeit in der Gemeinde Beuron (Landkreis Sigmaringen) und in der Stadt Meßstetten (Zollernalbkreis), den geringsten in Untermarchtal (Alb-Donau-Kreis, 37 Prozent).

1 Die Angaben ohne Altersdifferenzierung beziehen sich jeweils auf den 30.09.2015, diejenigen mit einer Altersdifferenzierung auf den 01.01.2015, da letztere immer nur zum Jahreswechsel verfügbar sind. Aus Gründen der besseren Lesbarkeit werden alle Personen männlichen bzw. weiblichen Geschlechts vereinfacht als »Männer« bzw. »Frauen« bezeichnet.

Schaubild 1: Bevölkerung in Baden-Württemberg am 01.01.2015 nach Altersjahren und Geschlecht
Schaubild 1: Bevölkerung in Baden-Württemberg am 01.01.2015 nach Altersjahren und Geschlecht
Tabelle 1
Bevölkerung in Baden-Württemberg am 01.01.2015 nach Altersjahren und Geschlecht
AltersjahreBesetzungsstärke
männlichweiblichDifferenz
049.58446.727−2.857
148.44645.680−2.766
247.68545.359−2.326
347.05544.985−2.070
448.72546.044−2.681
548.10845.730−2.378
649.18047.114−2.066
749.33447.629−1.705
849.11146.897−2.214
950.20747.921−2.286
1051.72648.773−2.953
1152.17048.796−3.374
1253.10649.972−3.134
1354.31051.258−3.052
1456.83254.083−2.749
1558.13054.406−3.724
1659.79256.326−3.466
1762.15058.761−3.389
1862.24758.557−3.690
1962.93558.471−4.464
2064.88559.864−5.021
2167.25262.650−4.602
2268.41463.179−5.235
2370.25565.674−4.581
2473.83268.961−4.871
2572.66367.782−4.881
2674.49769.266−5.231
2771.92766.985−4.942
2871.35467.194−4.160
2968.82364.896−3.927
3068.69065.112−3.578
3167.85265.711−2.141
3269.64467.301−2.343
3368.82067.550−1.270
3468.96068.057−903
3564.66864.708+40
3663.65162.989−662
3763.43962.865−574
3863.81762.854−963
3962.38962.076−313
4063.62063.951+331
4163.45463.709+255
4268.98169.090+109
4375.15274.001−1.151
4477.96277.223−739
4584.30082.546−1.754
4688.14786.722−1.425
4790.69788.158−2.539
4892.98290.294−2.688
4992.91189.719−3.192
5094.43991.189−3.250
5193.29990.085−3.214
5289.90787.464−2.443
5387.46886.639−829
5484.48684.245−241
5581.19380.764−429
5677.03276.769−263
5774.83074.680−150
5872.30373.202+899
5968.03069.683+1.653
6064.89968.386+3.487
6161.63165.951+4.320
6261.62865.774+4.146
6359.70663.582+3.876
6459.25464.399+5.145
6558.57062.673+4.103
6654.25257.058+2.806
6749.99753.364+3.367
6843.30046.780+3.480
6936.75140.391+3.640
7047.53552.457+4.922
7147.09153.527+6.436
7246.68251.727+5.045
7354.29863.234+8.936
7455.99565.942+9.947
7554.11164.769+10.658
7649.01860.238+11.220
7744.47854.895+10.417
7841.40852.283+10.875
7938.03148.829+10.798
8032.49543.347+10.852
8125.62635.235+9.609
8223.39033.721+10.331
8321.75932.805+11.046
8420.40932.393+11.984
8517.82029.601+11.781
8615.34927.254+11.905
8712.23123.555+11.324
8810.11121.534+11.423
898.05419.417+11.363
90 und älter20.48668.004+47.518
Tabelle 2
Bevölkerung in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs am 30.09.2015 nach Geschlecht
Stadt- / LandkreisBevölkerung insgesamtDavon
MännerFrauen
AnzahlProzentAnzahlProzent
111Stuttgart (SKR)620.355308.49449,7311.86150,3
115Böblingen LKR)379.674188.05549,5191.61950,5
116Esslingen (LKR)521.588258.56949,6263.01950,4
117Göppingen (LKR)252.106125.05949,6127.04750,4
118Ludwigsburg (LKR)532.604263.70249,5268.90250,5
119Rems-Murr-Kreis (LKR)417.861206.07949,3211.78250,7
121Heilbronn (SKR)121.96160.80549,961.15650,1
125Heilbronn (LKR)333.371166.65950,0166.71250,0
126Hohenlohekreis (LKR)109.90455.33750,454.56749,6
127Schwäbisch Hall (LKR)190.95295.75650,195.19649,9
128Main-Tauber-Kreis (LKR)131.24065.18549,766.05550,3
135Heidenheim (LKR)130.15264.62949,765.52350,3
136Ostalbkreis (LKR)311.902155.40049,8156.50250,2
211Baden-Baden (SKR)53.93825.58847,428.35052,6
212Karlsruhe (SKR)306.957156.14850,9150.80949,1
215Karlsruhe (LKR)435.156215.82649,6219.33050,4
216Rastatt (LKR)226.703112.01649,4114.68750,6
221Heidelberg (SKR)154.97574.44448,080.53152,0
222Mannheim (SKR)304.241151.41149,8152.83050,2
225Neckar-Odenwald-Kreis (LKR)142.53071.17549,971.35550,1
226Rhein-Neckar-Kreis (LKR)538.960263.84049,0275.12051,0
231Pforzheim (SKR)121.43059.40848,962.02251,1
235Calw (LKR)154.69777.15149,977.54650,1
236Enzkreis (LKR)195.40396.68249,598.72150,5
237Freudenstadt (LKR)115.91857.49249,658.42650,4
311Freiburg im Breisgau (SKR)222.816106.04547,6116.77152,4
315Breisgau-Hochschwarzwald (LKR)256.334125.94849,1130.38650,9
316Emmendingen (LKR)161.32479.34449,281.98050,8
317Ortenaukreis (LKR)418.809207.53949,6211.27050,4
325Rottweil (LKR)137.11768.24749,868.87050,2
326Schwarzwald-Baar-Kreis (LKR)207.906102.75649,4105.15050,6
327Tuttlingen (LKR)136.11068.02550,068.08550,0
335Konstanz (LKR)278.442135.33648,6143.10651,4
336Lörrach (LKR)225.899110.39148,9115.50851,1
337Waldshut (LKR)167.07982.47049,484.60950,6
415Reutlingen (LKR)280.815138.65349,4142.16250,6
416Tübingen (LKR)219.388107.11948,8112.26951,2
417Zollernalbkreis (LKR)189.23994.18849,895.05150,2
421Ulm (SKR)122.02660.00549,262.02150,8
425Alb-Donau-Kreis (LKR)191.34396.25650,395.08749,7
426Biberach (LKR)193.21796.92750,296.29049,8
435Bodenseekreis (LKR)212.070104.38649,2107.68450,8
436Ravensburg (LKR)278.203138.02149,6140.18250,4
437Sigmaringen (LKR)128.73964.22549,964.51450,1
 Baden-Württemberg10.831.4545.360.79149,55.470.66350,5