Pressemitteilung 344/2015
Paare mit Kindern: Ausgaben für Spielwaren im Jahr bei 345 Euro
Baden‑Württemberg: Privathaushalte gaben im Jahr 2013 durchschnittlich 107 Euro für Spielwaren aus
Die privaten Haushalte in Baden‑Württemberg gaben im Jahr 2013 für Spielwaren durchschnittlich 107 Euro aus, wie das Statistische Landesamt Baden‑Württemberg anhand der Ergebnisse der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 2013 feststellt. Zu den Spielwaren werden in der EVS neben Puppen, Gesellschaftsspielen, Kinderspielzeug und Modelleisenbahnen auch Computer- und Videospiele gezählt.
Erwartungsgemäß unterscheiden sich die Ausgaben für Spielwaren deutlich, je nachdem ob Kinder im Haushalt wohnen oder nicht. So gaben Alleinlebende für Spielwaren nur rund 33 Euro und (Ehe-) Paare ohne Kinder 66 Euro im Jahr aus, während in Haushalten von Paaren mit Kindern durchschnittlich 345 Euro und von Alleinerziehenden 154 Euro jährlich dafür ausgegeben wurden.

Ausgaben privater Haushalte für Spielwaren in Baden-Württemberg 2013 nach Haushaltstyp | |
---|---|
Haushalte nach Haushaltstyp | Ausgaben je Haushalt in Euro/Jahr |
1) Mit ledigen Kindern unter 18 Jahren. 2) U.a. Haushalte mit Kindern über 18 Jahren, Mehrgenerationenhaushalte, Wohngemeinschaften. | |
Haushalte insgesamt | 107 |
Alleinlebende | 33 |
Paare ohne Kinder | 66 |
Alleinerziehende1) | 154 |
Paare mit Kind(ern)1) | 345 |
sonstige Haushalte2) | 114 |