Pressemitteilung 28/2015
Jedes fünfte Kind wird von einer ausländischen Mutter zur Welt gebracht
Höchste Anteile ausländischer Mütter im Südwesten in Stadtkreisen Heilbronn und Pforzheim – geringste im Main-Tauber-Kreis
In Baden‑Württemberg sind im Jahr 2013 rund 91 500 Kinder geboren worden, darunter etwa 19 500 von ausländischen Frauen. Damit ist etwa jedes 5. Kind im Südwesten von einer ausländischen Mutter zur Welt gebracht worden. Rund 14 600 dieser Kinder erhielten nach Angaben des Statistischen Landesamtes durch die Geburt im Land die deutsche Staatsangehörigkeit.1 Die anderen knapp 5 000 Kinder ausländischer Mütter blieben Ausländer, weil ihre Eltern die Voraussetzungen für den Erwerb eines deutschen Passes für ihr Kind nicht erfüllen. Damit hatten 2013 nur noch 5 Prozent aller geborenen Kinder eine ausländische Staatsangehörigkeit, im Jahr 2000 waren es noch 8 Prozent.
Der Anteil der Geburten von ausländischen Müttern an allen Geburten lag in den letzten Jahren praktisch unverändert bei gut einem Fünftel. Dagegen hat sich die Geburtenrate der ausländischen Frauen, also die durchschnittliche Kinderzahl je Frau, in den vergangenen Jahrzehnten deutlich verringert und sich an die der deutschen Frauen angenähert. So brachte noch 1990 eine ausländische Frau in Baden‑Württemberg immerhin durchschnittlich 2,1 Kinder zur Welt, eine deutsche Frau dagegen nur 1,4 Kinder. Bis zum Jahr 2013 hat sich dieser Unterschied in der Geburtenhäufigkeit von gut 0,7 auf knapp 0,3 Kinder je Frau mehr als halbiert. Innerhalb des Landes zeigen sich erhebliche Unterschiede beim Anteil der Kinder, die von ausländischen Müttern zur Welt gebracht wurden: Am höchsten war dieser Anteil im Jahr 2013 in den Stadtkreisen Heilbronn und Pforzheim, wo jeweils knapp 37 Prozent aller Kinder von ausländischen Müttern geboren werden; die geringsten Anteile gab es im Main-Tauber-Kreis sowie in den Landkreisen Sigmaringen und Biberach mit lediglich 11 bzw. 12 Prozent. Tendenziell lässt sich damit beim Anteil der ausländischen Mütter weiterhin ein deutliches »Stadt-Land-Gefälle« belegen, weil die ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürger überdurchschnittlich oft in der Nähe der industriellen Arbeitsplatzzentren leben.

Durchschnittliche Kinderzahl von deutschen und ausländischen Frauen in Baden-Württemberg | ||
---|---|---|
Jahr | Durchschnittliche Kinderzahl1) | |
Deutsche | Ausländerin | |
1) Zusammengefasste Geburtenziffer (Summe der altersspezifischen Geburtenziffern von 15 bis 49 Jahren); 2013: vorläufige Ergebnisse. | ||
1980 | 1,40 | 2,44 |
1990 | 1,40 | 2,14 |
2000 | 1,32 | 1,80 |
2013 | 1,37 | 1,64 |

Lebendgeborene insgesamt sowie von ausländischen Frauen in den Stadt- und Landkreisen Baden-Württembergs 2013 | |||
---|---|---|---|
StadtKreis (SKR), Landkreis (LKR) Regierungsbezirk | Lebendgeborene insgesamt | Darunter von ausländischen Frauen | |
Anzahl | % | ||
Stuttgart (SKR) | 5.911 | 1.883 | 31,9 |
Böblingen LKR) | 3.399 | 903 | 26,6 |
Esslingen (LKR) | 4.435 | 1.100 | 24,8 |
Göppingen (LKR) | 1.952 | 452 | 23,2 |
Ludwigsburg (LKR) | 4.911 | 1.189 | 24,2 |
Rems-Murr-Kreis (LKR) | 3.349 | 770 | 23,0 |
Heilbronn (SKR) | 1.151 | 424 | 36,8 |
Heilbronn (LKR) | 2.772 | 502 | 18,1 |
Hohenlohekreis (LKR) | 815 | 114 | 14,0 |
Schwäbisch Hall (LKR) | 1.556 | 206 | 13,2 |
Main-Tauber-Kreis (LKR) | 1.036 | 117 | 11,3 |
Heidenheim (LKR) | 1.003 | 215 | 21,4 |
Ostalbkreis (LKR) | 2.562 | 402 | 15,7 |
Baden-Baden (SKR) | 359 | 100 | 27,9 |
Karlsruhe (SKR) | 2.799 | 720 | 25,7 |
Karlsruhe (LKR) | 3.577 | 626 | 17,5 |
Rastatt (LKR) | 1.738 | 364 | 20,9 |
Heidelberg (SKR) | 1.323 | 321 | 24,3 |
Mannheim (SKR) | 2.827 | 966 | 34,2 |
Neckar-Odenwald-Kreis (LKR) | 1.069 | 144 | 13,5 |
Rhein-Neckar-Kreis (LKR) | 4.506 | 861 | 19,1 |
Pforzheim (SKR) | 1.110 | 408 | 36,8 |
Calw (LKR) | 1.159 | 204 | 17,6 |
Enzkreis (LKR) | 1.454 | 265 | 18,2 |
Freudenstadt (LKR) | 927 | 143 | 15,4 |
Freiburg im Breisgau (SKR) | 2.299 | 546 | 23,7 |
Breisgau-Hochschwarzwald (LKR) | 2.093 | 298 | 14,2 |
Emmendingen (LKR) | 1.293 | 202 | 15,6 |
Ortenaukreis (LKR) | 3.492 | 530 | 15,2 |
Rottweil (LKR) | 1.143 | 162 | 14,2 |
Schwarzwald-Baar-Kreis (LKR) | 1.756 | 328 | 18,7 |
Tuttlingen (LKR) | 1.179 | 279 | 23,7 |
Konstanz (LKR) | 2.197 | 416 | 18,9 |
Lörrach (LKR) | 1.814 | 402 | 22,2 |
Waldshut (LKR) | 1.213 | 266 | 21,9 |
Reutlingen (LKR) | 2.355 | 534 | 22,7 |
Tübingen (LKR) | 1.951 | 368 | 18,9 |
Zollernalbkreis (LKR) | 1.405 | 234 | 16,7 |
Ulm (SKR) | 1.165 | 305 | 26,2 |
Alb-Donau-Kreis (LKR) | 1.712 | 309 | 18,0 |
Biberach (LKR) | 1.681 | 205 | 12,2 |
Bodenseekreis (LKR) | 1.706 | 311 | 18,2 |
Ravensburg (LKR) | 2.334 | 337 | 14,4 |
Sigmaringen (LKR) | 1.017 | 118 | 11,6 |
Baden-Württemberg | 91.505 | 19.549 | 21,4 |