Pressemitteilung 15/2015
Bevölkerungspyramide für Ihre Gemeinde
Neue CD‑ROM Regionalisierte Bevölkerungsvorausrechnung bis 2030
Welcher Geburtsjahrgang ist der stärkste? Wo sind die Frauen in der Überzahl, wo die Männer? Diese Fragen werden auf einen Blick mit den Bevölkerungspyramiden zur aktuellen Altersstrukur beantwortet. Die Bevölkerungspyramiden sind ab sofort auch für das Jahr 2013 für alle Gemeinden im Land mit mehr als 2000 Einwohnern verfügbar.
Bevölkerungspyramide Überlingen
Schon auf den ersten Blick ist aus der Bevölkerungspyramide der Stadt ÜberlingenS1 der Frauenüberschuss ersichtlich. Beginnend bei den über 30jährigen Frauen wird der Frauenüberschuss ab dem 44sten Altersjahr noch deutlicher. In Überlingen leben auch mehr ältere Frauen als Männer. Dies ergibt sich auch aus einem Blick auf das Durchschnittsalter der Frauen (49,4 Jahre). Das Durchschnittsalter der Männer liegt bei 45,5 Jahren.
Bevölkerungspyramide Schwarzach
Die Bevölkerungspyramide der Gemeinde SchwarzachS2 zeigt eine starke Ausprägung bei den »geburtenstarken Jahrgängen«. Die Altersjahre zwischen 45 und 55 Jahren sind hier besonders stark aufgeprägt. Bei vielen Altersjahren ist auch der Männerüberschuss gut sichtbar. In Schwarzach ist das Durchschnittsalter der Frauen (45,7 Jahre) ebenfalls höher als das der Männer (43,5 Jahre).
Wie sieht es in Ihrer Gemeinde aus?
Bestellen Sie jetzt gleich die Bevölkerungspyramide für Ihre Gemeinde: Diesen Service bietet das Statistische Landesamt ab sofort mit den aktuellsten Bevölkerungszahlen (Stand: 31. 12. 2013) für alle Gemeinden Baden‑Württembergs mit mehr als 2 000 Einwohnern an. Dabei zeigt die Balkengrafik die Anzahl der männlichen und weiblichen Einwohner pro Altersjahr sowie den jeweiligen Frauen- oder Männer‑Überschuss für Ihre Gemeinde. Zusätzlich kann bei Kommunen mit mehr als 5 000 Einwohnern farblich auch zwischen Deutschen und Ausländern unterschieden werden. Die Bevölkerungspyramiden sind für folgende Gebietseinheiten erhältlich: Land Baden‑Württemberg, Regierungsbezirke, Regionen, Kreise und Gemeinden (ab 2 000 Einwohnern).
Ihr Blick in die Zukunft:
Zusätzlich zu den Bevölkerungspyramiden mit den aktuellen Bevölkerungszahlen (Stand: 31.12.2013) werden Bevölkerungspyramiden mit den Ergebnissen der zukünftigen Bevölkerungsentwicklung für alle Gemeinden Baden‑Württembergs mit mehr als 2 000 Einwohnern für die Jahre 2015, 2020, 2025 und 2030 angeboten. Bevölkerungspyramiden können Sie wahlweise elektronisch in den Formaten gif, jpg, bmp und png bestellen. Für die Bestellung von bis zu 5 Pyramiden ist dieser Service kostenfrei. Bestellen Sie jetzt gleich online Ihre Bevölkerungspyramiden.
Interaktives Pyramidenangebot
Bevölkerungspyramiden für das Land sowie Regionen, Stadt-/Landkreise und Gemeinden sind auch als interaktives Internetangebot verfügbar.
Neue CD‑ROM Regionalisierte Bevölkerungsvorausrechnung bis 2030
Zur regionalisierten Bevölkerungsvorausrechnung bis 2030 wird eine kundenfreundlich aufbereitete CD‑ROM zum Preis von 27 Euro angeboten. Die CD‑ROM enthält die Daten der Vorausrechnung mit Berücksichtigung der Wanderungen (Hauptvariante) für alle Gemeinden und übergeordnete Gebietseinheiten wie Kreise, Regionen und Regierungsbezirke. Darüber hinaus enthalten ist der Entwicklungskorridor für die einzelnen Gemeinden sowie die Ergebnisse der ergänzend erstellten Modellrechnung ohne Wanderungen. Das Angebot umfasst die Darstellung nach Altersjahren und Geschlecht. Ergebnisse der Landesvorausrechnung und weiterführende Informationen runden die Veröffentlichung ab.

