Zur Europameisterschaft 2024: Gemeindeprofil Stuttgart

In der Landeshauptstadt Stuttgart finden fünf Spiele der EM 2024 statt

Bei der Fußball-Europameisterschaft 2024 finden insgesamt fünf Spiele in Stuttgart statt. Vier Gruppenspiele mit Beteiligung der Mannschaften aus Belgien, Dänemark, Deutschland, Schottland, Slowenien, der Ukraine und Ungarn sowie ein Viertelfinale mit bislang unbekannter Beteiligung. Gleichzeitig bezieht die schweizerische Mannschaft ihre Unterkunft für das Turnier in Stuttgart. Das Statistische Landesamt stellt hierzu Informationen zum Spiel- und Unterkunftsort in Bezug der jeweiligen Länder zur Verfügung: Hier ausgewählte Fakten zur Bevölkerung und zum Tourismus.

Wie viele Menschen leben in Stuttgart?

In Stuttgart lebten am Ende des Jahres 2023 die folgende Anzahl an Personen mit der Staatsangehörigkeit des jeweiligen Landes.1

  • Belgien: 230 insgesamt (140 Männer und 90 Frauen), Durchschnittsalter 39,6 Jahre
  • Dänemark: 145 insgesamt (65 Männer und 80 Frauen), Durchschnittsalter 42,9 Jahre
  • Deutschland: 457 980 insgesamt (225 559 Männer und 232 421 Frauen), Durchschnittsalter 43,1 Jahre2
  • Schweiz: 475 insgesamt (200 Männer und 275 Frauen), Durchschnittsalter 52,1 Jahre
  • Vereinigtes Königreich3: 670 insgesamt (400 Männer und 270 Frauen), Durchschnittsalter 42,4 Jahre
  • Slowenien: 910 insgesamt (440 Männer und 470 Frauen; Durchschnittsalter 55,4 Jahre
  • Ukraine: 10 905 insgesamt (3 905 Männer und 7 005 Frauen), Durchschnittsalter 35,2 Jahre
  • Ungarn: 2 555 insgesamt (1 480 Männer und 1 075 Frauen), Durchschnittsalter 41,4 Jahre

Der Tourismus in Stuttgart

In Stuttgart kamen im Jahr 2023 insgesamt 2 093 850 Gäste an und verbrachten dort durchschnittlich 1,9 Tage.

Nachfolgend die Anzahl der Gäste und die durchschnittliche Anzahl der dort verbrachten Tage:

  • Aus Belgien kamen im Jahr 2023 insgesamt 16 654 Gäste an und verbrachten durchschnittlich 1,6 Tage in Stuttgart.
  • Aus Dänemark kamen im Jahr 2023 insgesamt 4 249 Gäste an und verbrachten durchschnittlich 1,8 Tage in Stuttgart.
  • Aus Deutschland kamen im Jahr 2023 insgesamt 1 534 300 Gäste an und verbrachten durchschnittlich 1,9 Tage in Stuttgart.
  • Aus der Schweiz kamen im Jahr 2023 insgesamt 90 510 Gäste an und verbrachten durchschnittlich 1,6 Tage in Stuttgart.
  • Aus dem Vereinigten Königreich4 kamen im Jahr 2023 insgesamt 34 236 Gäste an und verbrachten durchschnittlich 2,0 Tage in Stuttgart.
  • Aus Slowenien kamen im Jahr 2023 insgesamt 2 410 Gäste an und verbrachten durchschnittlich 2,1 Tage in Stuttgart.
  • Aus der Ukraine kamen im Jahr 2023 insgesamt 4 825 Gäste an und verbrachten durchschnittlich 1,7 Tage in Stuttgart.
  • Aus Ungarn kamen im Jahr 2023 insgesamt 4 936 Gäste an und verbrachten durchschnittlich 2,6 Tage in Stuttgart.

1 Datenquelle für die Ergebnisse zur ausländischen Bevölkerung: Ausländerzentralregisters; Werte sind jeweils auf 5 Personen gerundet.

2 Datenquelle: Bevölkerungsfortschreibung; Anzahl zum 30. 11. 2023; Durchschnittsalter zum 31. 12. 2022

3 Für Schottland liegen keine Daten vor.

4 Für Schottland liegen keine Daten vor.