Aktuelle Meldungen » Terminvorschau » Alle Meldungen
Südwestindustrie im Februar 2025: Konjunkturelle Entwicklung weiterhin schwach
Auftragseingang +1,1 %, Produktion −1,8 %, Umsatz −2,2 %, Beschäftigung −1,6 % gegenüber dem Vorjahresmonat
Südwestindustrie im Januar 2025: Auftragseingänge, Produktion und Umsätze rückläufig
Auftragseingang −2,4 %, Produktion −4,7 %, Umsatz −5,1 %, Beschäftigung −1,5 % gegenüber dem Vorjahresmonat
Südwestindustrie im Dezember 2024: 13 000 Beschäftigte weniger als im Vorjahresmonat
Jahresbilanz 2024: Nominales Umsatzminus von 3,6 % im Vergleich zum Vorjahr
Südwestindustrie im Dezember 2024: Auftragseingang, Produktion und Umsätze weiterhin rückläufig
Jahresbilanz 2024: Auftragseingang −5,2 %, Produktion −6,7 %, Umsatz −6,3 % im Vergleich zum Vorjahr
Konjunktur Südwest 2025/1
Keine Erholung zum Jahresende
Die aktuelle Entwicklung der Umsatzzahlen im Auslandsgeschäft in den baden-württembergischen Industriebranchen ist wenig erfreulich. Im Vergleich zum Vorquartal zeichnen die Auslandsumsätze des Verarbeitenden Gewerbes im 3. und 4. Quartal 2024 ein negatives Bild.
(PDF, 3.202,6 KB)
Baden-Württemberg – ein Standort im Vergleich
Broschüre – Ausgabe 2024
Die vorliegende Broschüre »Baden-Württemberg – ein Standort im Vergleich«, nunmehr in ihrer 21. Auflage, bietet auf Grundlage umfangreicher Daten einen Überblick über verschiedene politisch und gesellschaftlich relevante Themenfelder – von Bevölkerung und Soziales über Wirtschaft, Einkommen, Arbeitsmarkt, Bildung, Umwelt und Verkehr bis hin zu öffentlichen Finanzen.
Wirtschaftsdaten Baden-Württemberg
Faltblatt: Ausgabe 2024
Das im Südwesten von Deutschland gelegene Bundesland ist ein internationaler Topstandort für Unternehmen, die Weltgeltung haben. Baden-Württembergs Stärken liegen in seiner hohen wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit. Vorzeigebranchen sind die Technologiebranchen Fahrzeugbau, Maschinenbau und Elektrotechnik.
(PDF, 1.857,7 KB)
Industrie in Baden-Württemberg
Faltblatt: Ausgabe 2024
Im Jahr 2023 entwickelte sich die Südwestindustrie unter starken Preisschwankungen und schwierigen geopolitischen Rahmenbedingungen sehr wechselhaft.
(PDF, 1.056,6 KB)