:: Mechanisch-biologische Anlagen
Begriff suchen:

Mechanisch-biologische Anlagen

Mechanisch-biologische Verfahren (MBA) dienen dazu, das Abfallvolumen in zwei Stufen zu reduzieren und den Restabfall in Stoffströme zu trennen. In einer ersten Stufe werden die Abfälle von eventuell vorhandenen Schad- und Störstoffen befreit, in Teilströme aufgegliedert und zerkleinert (mechanische Behandlung). Danach folgt im zweiten Schritt i. d. R. eine aerobe Behandlung durch verschiedene Rotteverfahren (biologische Behandlung). Es entstehen u.a. die Treibhausgase Methan und Distickstoffoxid.

Abfallbehandlung