Hier erhalten Sie einen Überblick an Fachvorträgen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

2024

Heterogenität von Familie

Stephanie Saleth

Evangelische Hochschule Ludwigsburg – Campus Reutlingen

22. Januar 2024

Bunt & stark. Onlinebefragung zur Lebenssituation queerer Menschen in Baden-Württemberg.

Stephanie Bundel und Dr. Felizia Hanemann

Landesbeiratssitzung Für Akzeptanz & gleiche Rechte«

30. Januar 2024

Erster Bericht zur gesellschaftlichen Teilhabe: Armut und Teilhabe im Alter.

Kristina Faden-Kuhne

LAG Grüne Alte

16. April 2024

Erster Bericht zur gesellschaftlichen Teilhabe: Armut und Teilhabe im Alter.

Kristina Faden-Kuhne

Fachgespräch Bündnis gegen Altersarmut

18. April 2024

Erster Bericht zur gesellschaftlichen Teilhabe: Armut und Teilhabe im Alter.

Kristina Faden-Kuhne

Der Paritätische Wohlfahrtsverband Landesverband Baden-Württemberg e.V.

15. Mai 2024

»We are Family!? – Was macht Familie zur Familie?«

Dr. Stephanie Saleth, Prof. Christel Althaus

Kamingespräche Schloss Waldenbuch, Kulturwerk Waldenbuch

17. Mai 2024

2023

Das Konzept der Präventionsnetzwerke gegen Kinderarmut in Baden-Württemberg

Heike Lipinski

Kick-Off-Veranstaltung der Standorte des 6. Förderaufrufs

25.November 2023

Präventionsnetzwerke gegen Kinderarmut in Baden-Württemberg

Anja Läpple

Fachkonferenz „Armutsprävention vor Ort“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ)

30. November und 01. Dezember 2023

Überschuldung von Familien in Baden-Württemberg – Analyse und Ansätze zur Verbesserung der Unterstützung

Dr. Stephanie Saleth

Fachtag „Schuldenprävention mit Familien“

01. Dezember 2023

Erster Bericht zur gesellschaftlichen Teilhabe: Armut und Teilhabe im Alter

Kristina Faden-Kuhne

Bund-Länder-AG zur Sozialberichterstattung

12. Dezember 2023

Präventionsnetzwerke gegen Kinderarmut in Baden-Württemberg

Anja Läpple

Veranstaltung „Zentraler Runder Tisch Frühe Hilfen und Kinderschutz im Landkreis Böblingen“

13. Dezember 2023

Hatespeech gegen Kommunalpolitikerinnen in Baden-Württemberg

Stephanie Bundel und Dr. Felizia Hanemann

Fachtag „Geschlecht und Hass im digitalen Raum. Das Internet – (K)Ein Ort für Sexismus und Hatespeech“

27. Oktober 2023

Dimensionen und Auswirkungen von Kinderarmut in Baden-Württemberg

Dr. Stephanie Saleth

Planungsbeirat Jugend Mössingen

25. Oktober 2023

Ergebnisse der modularen Armutsberichterstattung

Stephanie Bundel und Kristina Faden-Kuhne

Fachtag Armut und Teilhabe

5. Oktober 2023

Überschuldung von Familien in Baden-Württemberg – Analyse und Ansätze zur Verbesserung der Unterstützung

Dr. Romy Escher

Jahrestagung der Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung e. V. (BAG-SB)

3. - 5. Mai 2023

Überschuldung von Familien in Baden-Württemberg – Analyse und Ansätze zur Verbesserung der Unterstützung

Dr. Romy Escher

Familienpolitische Gespräche zum Thema „Prävention von Kinderarmut: Welche Unterstützung brauchen überschuldete Familien?“

24. März 2023

Präventionsnetzwerke gegen Kinderarmut in Baden-Württemberg

Heike Lipinski

Veranstaltung „Chancen nutzen – Kinder stärken. Ein starkes Netzwerk für Neckarsulm“ des Präventionsnetzwerks Neckarsulm

21. März 2023

Kinder- und Familienarmut in Baden-Württemberg

Dr. Stephanie Saleth

Hochschule Esslingen, Seminar Kindheitspädagogik

14. März 2023

Elternschaft und Familie. Ergebnisse der Familienberichterstattung in Deutschland und in Baden-Württemberg

Dr. Stephanie Saleth

Plenum Familienforum Reutlingen

7. März 2023

Präventionsnetzwerke gegen Kinderarmut in Baden-Württemberg

Heike Lipinski

Veranstaltung des Deutschen Kinderschutzbunds LV Baden-Württemberg e.V.

14. Februar 2023

Präventionsnetzwerke gegen Kinderarmut in Baden-Württemberg

Anja Läpple

Netzwerktreffen gegen Kinderarmut im Schwarzwald-Baar-Kreis (digital)

14. Februar 2023

Präventionsnetzwerke gegen Kinderarmut in Baden-Württemberg

Heike Lipinski

Strategiekonferenz mit dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration (digital)

18. Januar 2023

Präventionsnetzwerke gegen Kinderarmut in Baden-Württemberg

Heike Lipinski

Infoveranstaltungen für Kommunen (digital)

17. Januar, 31. Januar und 07. Februar 2023

2022

Kommunale Präventionsnetzwerke gegen Kinderarmut in Baden-Württemberg

Heike Lipinski

Infoveranstaltungen für Kommunen (digital)

29. März 2022 und 6. April 2022

Vereinbarkeit im Stresstest – Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Erwerbstätigkeit und Rollenverteilung in Familien

Stephanie Bundel

Sitzung des Forums Chancengleichheit im Erwerbsleben

27. 4. 2022

Kommunale Präventionsnetzwerke gegen Kinderarmut in Baden-Württemberg

Heike Lipinski

Auftaktveranstaltung zum Präventionsnetzwerk Ostalbkreis

29. April 2022

Visualisierung von Präventionsketten

Heike Lipinski

Workshop beim Präventionsnetzwerk Göppingen

2. Mai 2022

Jung und engagiert – Bürgerschaftliches Engagement von Jugendlichen in Baden-Württemberg

Dr. Stephanie Saleth

19. Reichenauer Tage zur Bürgergesellschaft, Landkreistag Baden-Württemberg

29. Juni 2022

Kommunale Präventionsnetzwerke gegen Kinderarmut

Heike Lipinski

5. Landesfachtag Quartier 2030

Starke Quartiere – Zusammenhalt in herausfordernden Zeiten

5. Juli 2022

Familien- und Kinderarmut in Baden-Württemberg – Ungleichheit trotz Reichtum!

Dr. Stephanie Saleth

Netzwerkübergreifende Informationsveranstaltung 2022 »Armutsprävention bei Kindern und Jugendlichen im Landkreis Esslingen«, Netzwerk für Familie, Referat für Chancengleichheit Stadt Esslingen am Neckar

6. Juli 2022

Vereinbarkeit im Stresstest – Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Erwerbstätigkeit und Rollenverteilung in Familien

Dr. Stephanie Saleth

7. BCA-Konferenz der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg

11.–12. Juli 2022

Vereinbarkeit im Stresstest – Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Erwerbstätigkeit und Rollenverteilung in Familien

Dr. Romy Escher und Gabrina Mätzke

»Vereinbarkeit auf dem Prüfstand« – eine Online-Veranstaltung der Reihe »Arbeit im Wandel« der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart & familyNET

12. Juli 2022

Armutsberichterstattung und Gesellschaftsmonitoring Baden-Württemberg – Konzept, Daten und Konsequenzen

Dr. Stephanie Saleth

Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Tübingen

25. Juli 2022

2021

Die Alltagsmobilität von Familien in Baden-Württemberg

Dr. Romy Escher und Gabrina Mätzke

Mitgliederversammlung des Landesfamilienrats Baden-Württemberg, Stuttgart

7. Dezember 2021

Kinder- und Familienarmut in Baden-Württemberg

Dr. Stephanie Saleth

Fachtag »Ungleichheit trotz Reichtum! FamilienarMUT – KinderarMUT – auch in Baden-Württemberg«, Stuttgart

17. November 2021

Familie aus wissenschaftlicher Sicht. Wie sieht die neue Normalität aus?

Online-Talk zwischen Gerlinde Kohl, Bundesvorsitzende der Katholische Erziehergemeinschaft Deutschlands (KEG), und Dr. Bernd Eggen (FaFo)

9. November 2021

Nachhaltige Mobilität und soziale Teilhabe in Baden-Württemberg

Dr. Romy Escher und Gabrina Mätzke

Auftaktveranstaltung »Mobilitätswende gerecht gestalten«, Bad Boll

29. Oktober 2021

Formen von Elternschaft heute – Herausforderungen für die Zukunft

Dr. Bernd Eggen

Fachtag Diakonie Württemberg, Stuttgart

13. Oktober 2021

Das Konzept der kommunalen Präventionsnetzwerke gegen Kinderarmut

Heike Lipinski

Duale Hochschule Baden-Württemberg, Villingen-Schwenningen

28. Juli 2021

Kommunale Präventionsnetzwerke gegen Kinderarmut

Dr. Stephanie Saleth

Vierter Landesfachtag Quo vadis Quartier? – Innovationen und Strategien für die Quartiersentwicklung, Forum 7 »Starke Kinder im Quartier«, Stuttgart

27./28. Juli 2021

Teilhabechancen von Kindern und Jugendlichen in Baden-Württemberg

Dr. Stephanie Saleth

Online-Fachgespräch

28. April 2021

2020

Im Spagat zwischen Erwerbstätigkeit und Fürsorge – alleinerziehende Mütter und Väter in Baden-Württemberg

Stephanie Bundel

Netzwerksitzung des Netzwerk Alleinerziehenden-Arbeit Baden-Württemberg, Stuttgart

07. Dezember 2020

Kommunale Präventionsnetzwerke gegen Kinderarmut

Dr. Stephanie Saleth

Begleitgruppe der Strategie »Starke Kinder – Chancenreich«

25. November 2020

Familie im Wandel – Zur Diversität von Elternschaft

Dr. Bernd Eggen

LAG Tagung für Beratungsstellen für Jugend- und Erziehungsfragen, Reutlingen

19. November 2020

Bilanzierung Präventionsnetzwerke gegen Kinderarmut und für Kindergesundheit

Heike Lipinski

Landesweiter Fachtag »Ein starkes Land braucht starke Kinder! – Strategien gegen Kinderarmut in Baden-Württemberg«

20. Oktober 2020

Generation unter Druck?! Warum wir eine lebensphasenorientierte Arbeitswelt brauchen

Stephanie Bundel

Landesamt für Verfassungsschutz Baden-Württemberg, Stuttgart

19. Oktober 2020

Ausgewählte Ergebnisse zu Kinder-/Familienarmut in Baden-Württemberg

Dr. Stephanie Saleth

Landesweiter Fachtag »Ein starkes Land braucht starke Kinder! – Strategien gegen Kinderarmut in Baden-Württemberg«

19. Oktober 2020

Diversity – Vorsprung durch Vielfalt

Stephanie Bundel

Podiumsdiskussion im Rahmen des 9. MBG-Talk 2020 der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg, Stuttgart

17. September 2020

Bilanzierung Präventionsnetzwerke gegen Kinderarmut und für Kindergesundheit

Dr. Stephanie Saleth, Heike Lipinski

Landesbeirat zur Armutsbekämpfung und Prävention

29. Juli 2020

Alleinerziehende in Baden-Württemberg – Zahlen und Fakten

Stephanie Bundel

Familienpolitische Gespräche im Hospitalhof, Stuttgart

26. Juni 2020

2019

Lebensformen und Alltagsrealitäten von Familien

Heike Lipinski

50jähriges Jubiläum der FBS Kirchheim Teck

14. November 2019

Multiple Elternschaft – Zur neuen Normalität von Elternschaft

Dr. Bernd Eggen

7. Hohenheimer Tage der Familienpolitik, Stuttgart Hohenheim

22. Oktober 2019

Politische und gesellschaftliche Teilhabe von Armutsgefährdeten. Ergebnisse und Bedeutung von Sozialforschung bei der Bekämpfung von Armut in Baden-Württemberg

Stephanie Bundel

Aktionswoche Baden-Württemberg 2019: »Armut bedroht alle – Der Mensch ist mehr als eine Zahl!«

16. Oktober 2019

Basisindikatoren 2017 – Ausgewählte Ergebnisse zu Armut und Reichtum

Dr. Stephanie Saleth

Landesbeirat zur Armutsbekämpfung und Prävention

1. Oktober 2019

Politische und gesellschaftliche Teilhabe von Armutsgefährdeten

Dr. Stephanie Saleth

AG Landesbeirat für Armutsbekämpfung und Prävention

24. Juli 2019

Politische und gesellschaftliche Teilhabe von Armutsgefährdeten

Stephanie Bundel

Input im Rahmen des Treffens des Netzwerkes »Politische Bildung für und mit Menschen in prekären Lebenslagen«

19. Juli 2019

Vielfalt der Menschen: gleichberechtigt und gleichgültig?

Dr. Bernd Eggen

Laudatio auf der Vernissage der Ausstellung »ICH BIN … EINFACH NUR MENSCH. POSITIONEN FÜR DIE VIELFALT« von [KUN:ST] International, Leonberg

7. Juli 2019

Generation unter Druck. Warum wir mehr Flexibilität im Lebensverlauf brauchen

Stephanie Bundel

Fachgespräch »Lebensarbeitszeitkonten im öffentlichen Dienst« der Fraktion GRÜNE im Landtag von Baden-Württemberg

5. Juli 2019

Familie und Wohnen

Stephanie Bundel

28. Juni 2019

Familienarmut – Ein Risiko für die Gesundheit von Kindern

Stephanie Bundel

Dienstbesprechung Gesundheitsberichterstattung in Baden-Württemberg im Landesgesundheitsamt

4. April 2019

Arm in einem reichen Land?

Dr. Stephanie Saleth

Ortsvereinstag der AWO, Heilbronn

30. März 2019

Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf

Stephanie Bundel

Frauenversammlung 2019 im Statistischen Landesamt

8. März 2019

Gesellschaftsmonitoring Baden-Württemberg

Kristina Faden-Kuhne, Kerstin Stockmayer

Landesbeirat zur Armutsbekämpfung und Prävention

27. Februar 2019

Ausgewählte Ergebnisse zur Kinderarmut

Dr. Stephanie Saleth

Landesbeirat zur Armutsbekämpfung und Prävention

27. Februar 2019

Armutsgefährdung von Kindern und Familien in Baden-Württemberg

Dr. Stephanie Saleth

Vernetzungstreffen Familienbesucherinnen, Volkshochschule Mühlacker

18. Februar 2019

Erwerbsarbeit gegen Armut – Mit den richtigen Weichenstellungen Armutsrisiken minimieren

Dr. Stephanie Saleth, Regina Maleskat

BCA-Konferenz, Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit

21.–22. Januar 2019

2018

Familienarmut – Ein Risiko für die Gesundheit von Kindern

Stephanie Bundel

7. Dezember 2018

Herausforderungen und Chancen in einer Zeit des langen Lebens

Konstantin Proske

Ehrenamtstag Künzelsau

1. Dezember 2018

Armutsgefährdung von Familien in Baden‑Württemberg

Dr. Stephanie Saleth

Veranstaltung »Einmal arm, immer arm! - Aktiv gegen Armut von Familien«, Projekt Familien stärken, Evangelische Landeskirche in Württemberg,

Evangelische Aktionsgemeinschaft für Familienpolitik – Landesverband Württemberg (eaf)

23. November 2018

Familien sein heute – Alltagsrealitäten und Lebensformen von Familien

Heike Lipinski

Netzwerk Frühe Hilfen im Landkreis Karlsruhe

14. November 2018

Familienarmut – Ein Risiko für die Gesundheit von Kindern

Stephanie Bundel

Netzwerktagung der Arbeitsgemeinschaft Netzwerk Familie Baden‑Württemberg e. V.

19. Oktober 2018

Familie heute – Generation unter Druck?

Dr. Stephanie Saleth

Veranstaltung »Vielfältige Familienmodelle«, Referat für Bürgerbeteiligung und Chancengleichheit, Stadt Filderstadt

12. Oktober 2018

Flexible Arbeitszeitgestaltung: Wem gehört die Zeit? - ein »must have« zur Fachkräftesicherung

Stephanie Bundel

Netzwerkfrühstück des Netzwerk Vereinbarkeit im Blick – Lebensphasenorientierung für Unternehmen, Ludwigsburg

19. Juli 2018

Erster Armuts- und Reichtumsbericht Baden‑Württemberg: Altersarmut

Konstantin Proske

Workshop »Armut im Alter« im Treffpunkt Mozartstraße – Begegnungsstätte Fellbach e. V., Fellbach

18. Juli 2018

Who cares? – Elternschaft, Pflege und Beruf

Dr. Stephanie Saleth

29. Juni 2018

Vorstellung »Handwerkskoffer kommunale Sozialberichterstattung«

Dr. Stephanie Saleth

Fachforum 81. Dt. Fürsorgetag, Stuttgart

16. Mai 2018

Angehörigenpflege – Herausforderungen für Familie, Unternehmen und Kommunen

Dr. Stephanie Saleth

Heidelberger Pflegekongress 2018, Bündnis für Familie Heidelberg

12. April 2018

Bilanzierung »Ideenwettbewerb Strategien gegen Armut«

Heike Lipinski

Abschlussveranstaltung des Ideenwettbewerbs, Hospitalhof Stuttgart

19. März 2018

2017

Ökonomische Lage und Armutsgefährdung von Familien

Dr. Stephanie Saleth

6. Hohenheimer Tage der Familienpolitik, Stuttgart Hohenheim

14. November 2017

Dem demografischen Wandel aktiv begegnen – Fakten und Ansatzpunkte

Konstantin Proske

»Fachtag für Alter & Pflege. Caring Community – Auf dem Weg zur sorgenden Gemeinschaft«, Wolpertshausen

9. November 2017

Netzwerke für Generationen

Konstantin Proske

5. Expertenkongress 2017 der Liga der freien Wohlfahrtspflege Baden‑Württemberg e. V., Stuttgart

18. Oktober 2017

Erster Armuts- und Reichtumsbericht Baden‑Württemberg, Schwerpunkt: Kinder und Jugendliche

Dr. Stephanie Saleth

Kreistag Rastatt

16. Oktober 2017

Generation Z – Wer sind unsere neuen Auszubildenden und wohin wollen sie?

Stephanie Bundel

Treffen der Ausbildungsbeauftragten des Regierungspräsidium Karlsruhe

29. Juni 2017

Frauen in Männerdomänen. Im Netzwerk zum Erfolg

Stephanie Bundel

Abschlussbilanz des BayernMentoring, Hochschule Neu-Ulm, Neu-Ulm

23. Juni 2017

Familie heute – strukturell überfordert?

Dr. Stephanie Saleth

Hochschule Schwäbisch Gmünd

23. Mai 2017

Erster Armuts- und Reichtumsbericht Baden‑Württemberg, Schwerpunkt: Kinder und Jugendliche

Dr. Stephanie Saleth

Esslingen

18. Mai 2017

Familien im Wandel

Heike Lipinski

Jugendamt Ravensburg

5. April 2017

Lebenswirklichkeiten von Familien in Baden‑Württemberg

Dr. Stephanie Saleth

Evangelische Aktionsgemeinschaft für Familienfragen (EAF), Stuttgart

4. April 2017

Existenzsicherung durch Arbeit und Rente?

Dr. Bernd Eggen

ExpertInnenworkshops der Bundesagentur für Arbeit Regionaldirektion Baden‑Württemberg, Stuttgart

20. März 2017

Inklusion in der Schule

Heike Lipinski

Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung, Kath. Bildungswerk Stuttgart, Ev. Bildungszentrum Hospitalhof

20. Februar 2017

Gesundheit als Standortfaktor – so stärken Sie Ihre Arbeitgeberattraktivität mit betrieblichem Gesundheitsmanagement

Stephanie Bundel

Vortragsreihe »Impulse – Gesunde Stadt Albstadt«, Albstadt

8. Februar 2017

Frauen in Männerdomänen. Im Netzwerk zum Erfolg

Stephanie Bundel

Treffen der Ingenieurinnen des VDI-Bezirksvereins Ulm, Ulm

24. Januar 2017

Erster Armuts- und Reichtumsbericht Baden‑Württemberg: Altersarmut

Dr. Stephanie Saleth

HIRSCH Begegnungsstätte, Tübingen

17. Januar 2017

2016

Lebensformen und Alltagsrealitäten von Familien – Ergebnisse der Familienberichterstattung Baden‑Württemberg

Dr. Stephanie Saleth

25. November 2016

Arm an Einkommen – arm an Beteiligungschancen? Ergebnisse des Ersten Armuts- und Reichtumsberichts Baden‑Württemberg

Dr. Stephanie Saleth

Kommunales Sozialforum Bruchsal

20. Oktober 2016

Erster Armuts- und Reichtumsbericht Baden‑Württemberg: Frauen und Armut

Dr. Stephanie Saleth

Frauenwirtschaftstage Stuttgart

14. Oktober 2016

Erster Armuts- und Reichtumsbericht Baden‑Württemberg: Teilhabe aller? Armutsgefährdung im Alter

Dr. Stephanie Saleth

Fachtag der Seniorenbüros und ARBES-Initiativen in Baden‑Württemberg, Backnang

19. September 2016

Evaluation zum Inklusionsprojekt der Diakonie Baden

Heike Lipinski

Abschlusstagung Bad Herrenalb

30. Juni 2016

Familie und Zeit - Ergebnisse der Familienberichterstattung

Dr. Stephanie Saleth

24. Juni 2016

Kinder und Jugendliche in Baden‑Württemberg

Empirische Daten zur Lebenssituation und Armutsgefährdung«

Dr. Stephanie Saleth

Hochschule Ludwigsburg

21. Juni 2016

Erster Armuts- und Reichtumsbericht Baden‑Württemberg: Frauen und (Alters-)Armut

Dr. Stephanie Saleth

20. Fachtagung FrauenStärken, DGB Stuttgart

13. Juni 2016

Erster Armuts- und Reichtumsbericht Baden‑Württemberg: Kinderarmut

Dr. Stephanie Saleth

Mitgliederversammlung des pro familia Landesverbandes, Stuttgart

29. April 2016

Erster Armuts- und Reichtumsbericht für Baden‑Württemberg - Ergebnisse und Perspektiven

Dr. Stephanie Saleth

Dt. Kinderschutzbund, Mitgliederversammlung Gültstein

16. April 2016

Wie ungerecht ist die Generationengerechtigkeit? Zur sozialen Ungleichheit der Generationen

Dr. Bernd Eggen

Ökumenischer Gesprächskreis Ethik in Wirtschaft und Gesellschaft in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung keb und dem Evangelischen Bildungswerk, Rottenburg-Stuttgart

16. März 2016

Erster Armuts- und Reichtumsbericht Baden‑Württemberg: Lebenslagen und soziale Exklusion

Dr. Stephanie Saleth

Hospitalhof Stuttgart

19. Februar 2016