Durchschnittliche Ausbildungsvergütung von neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen nach Ausbildungsbereichen und ausgewählten Ausbildungsberufen

Durchschnittliche Ausbildungsvergütung von neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen in Baden-Württemberg 2023 nach Ausbildungsbereichen*)
AusbildungsbereichDurchschnittliche Ausbildungsvergütung (Median) im Ausbildungsjahr …
123
Euro

*) Die Ausbildungsvergütung ist die bei Abschluss des Berufsausbildungsvertrages vereinbarte monatliche Bruttovergütung in Euro für jedes Ausbildungsjahr. In die Berechnung zur durchschnittlichen Ausbildungsvergütung nach dem Median fließen nur diejenigen neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ein, die in Vollzeit, überwiegend betrieblich finanziert und für die eine Ausbildungsvergütung übermittelt wurde. Fälle ohne Angabe zur Ausbildungsvergütung fließen nicht in die Berechnung ein. Bei Ausbildungsberufen, die in mehreren Ausbildungsbereichen abgeschlossen werden können (zum Beispiel in Industrie und Handel sowie im Handwerk), wird die Ausbildungsvergütung nur für den entsprechenden Ausbildungsbereich ausgewiesen, unter dem sich der ausgewiesene Ausbildungsberuf befindet. Teilgruppen unter 100 Datensätzen werden in der Regel nicht ausgewiesen. Aus diesem Grund wird auch der Ausbildungsbereich Hauswirtschaft nicht als Ganzes ausgewiesen. Bei Ausbildungsberufen mit einer Laufzeit von 42 Monaten wird das 4. Ausbildungsjahr nicht ausgewiesen. Bei Ausbildungsberufen, denen mehrere Ausbildungsordnungen zugrunde liegen, wird die Ausbildungsvergütung nur für die aktuelle Ausbildungsordnung ausgewiesen.

Datenquelle: Berufsbildungsstatistik.

Industrie und Handel1.0371.1021.199
Handwerk9009501.077
Landwirtschaft1.0201.0601.164
Öffentlicher Dienst1.0681.1181.164
Freie Berufe9209951.075
Insgesamt1.0001.0701.158
Durchschnittliche Ausbildungsvergütung von neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen in Baden-Württemberg 2023 nach ausgewählten Ausbildungsberufen im Ausbildungsbereich Industrie und Handel*)
AusbildungsbereichDurchschnittliche Ausbildungsvergütung (Median) im Ausbildungsjahr …
123
Euro

*) Die Ausbildungsvergütung ist die bei Abschluss des Berufsausbildungsvertrages vereinbarte monatliche Bruttovergütung in Euro für jedes Ausbildungsjahr. In die Berechnung zur durchschnittlichen Ausbildungsvergütung nach dem Median fließen nur diejenigen neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ein, die in Vollzeit, überwiegend betrieblich finanziert und für die eine Ausbildungsvergütung übermittelt wurde. Fälle ohne Angabe zur Ausbildungsvergütung fließen nicht in die Berechnung ein. Bei Ausbildungsberufen, die in mehreren Ausbildungsbereichen abgeschlossen werden können (zum Beispiel in Industrie und Handel sowie im Handwerk), wird die Ausbildungsvergütung nur für den entsprechenden Ausbildungsbereich ausgewiesen, unter dem sich der ausgewiesene Ausbildungsberuf befindet. Teilgruppen unter 100 Datensätzen werden in der Regel nicht ausgewiesen. Aus diesem Grund wird auch der Ausbildungsbereich Hauswirtschaft nicht als Ganzes ausgewiesen. Bei Ausbildungsberufen mit einer Laufzeit von 42 Monaten wird das 4. Ausbildungsjahr nicht ausgewiesen. Bei Ausbildungsberufen, denen mehrere Ausbildungsordnungen zugrunde liegen, wird die Ausbildungsvergütung nur für die aktuelle Ausbildungsordnung ausgewiesen.

FR = Fachrichtung; x = Die Ausbildungsdauer beträgt 2 Jahre, daher ist dieser Wert nicht vorhanden.

Datenquelle: Berufsbildungsstatistik.

Industrie und Handel zusammen1.0371.1021.199
darunter 
Automobilkaufmann/-kauffrau9791.0411.144
Bankkaufmann/-kauffrau1.1181.2201.270
Bauzeichner/in8291.0001.158
Berufskraftfahrer/in1.0001.1181.164
Chemielaborant/in1.0681.1411.191
Chemikant/in1.0741.1411.201
Drogist/in1.1151.2151.340
Eisenbahner/in im Betriebsdienst Lokführer/in und Transport1.0201.0891.158
Eisenbahner/in in der Zugverkehrssteuerung1.0201.0891.158
Elektroniker/in für Automatisierungstechnik1.0371.1021.199
Elektroniker/in für Betriebstechnik1.0381.1111.199
Elektroniker/in für Geräte und Systeme1.0371.1021.199
Fachinformatiker/in FR Anwendungsentwicklung1.0001.1001.180
Fachinformatiker/in FR Systemintegration1.0141.1001.164
Fachkraft für Gastronomie9501.050x
Fachkraft für Lagerlogistik1.0371.1021.199
Fachkraft für Schutz und Sicherheit1.0251.0751.125
Fachkraft für Veranstaltungstechnik9001.0001.100
Fachlagerist/in1.0501.108x
Fachmann/Fachfrau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie9001.0501.150
Fachmann/Fachfrau für Systemgastronomie9501.0521.174
Fertigungsmechaniker/in1.0371.1021.199
Hotelfachmann/-fachfrau9001.0501.150
Immobilienkaufmann/-kauffrau1.0681.1641.277
Industriekaufmann/-kauffrau1.0371.1021.199
Industriemechaniker/in1.0371.1021.199
IT-System-Elektroniker/in1.0371.1021.199
Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement9641.0501.150
Kaufmann/Kauffrau für Digitalisierungsmanagement1.0501.1181.199
Kaufmann/Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement FR Großhandel1.0701.1431.211
Kaufmann/Kauffrau für IT-System-Management1.0001.0661.150
Kaufmann/Kauffrau für Marketingkommunikation9009601.050
Kaufmann/Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung1.1001.1801.240
Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzanlagen1.1701.2451.330
Kaufmann/Kauffrau im E-Commerce9501.0201.115
Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel9501.0501.175
Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen1.0681.1181.164
Koch/Köchin9001.0501.150
Konstruktionsmechaniker/in1.0371.1021.199
Kraftfahrzeugmechatroniker/in1.0371.1021.199
Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin FR Formteile1.0301.1001.171
Maschinen- und Anlagenführer/in1.0671.135x
Mechatroniker/in1.0371.1021.199
Personaldienstleistungskaufmann/-kauffrau9501.0001.100
Sport- und Fitnesskaufmann/-kauffrau650750850
Technische(r) Produktdesigner/in FR Maschinen- und Anlagenkonstruktion1.0371.1021.199
Tourismuskaufmann/-kauffrau (Kaufmann/Kauffrau für Privat- und Geschäftsreisen)8309201.080
Veranstaltungskaufmann/-kauffrau9001.0501.150
Verkäufer/in9501.050x
Werkzeugmechaniker/in1.0371.1021.199
Zerspanungsmechaniker/in1.0371.1021.199
Durchschnittliche Ausbildungsvergütung von neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen in Baden-Württemberg 2023 nach ausgewählten Ausbildungsberufen im Ausbildungsbereich Handwerk*)
AusbildungsbereichDurchschnittliche Ausbildungsvergütung (Median) im Ausbildungsjahr …
123
Euro

*) Die Ausbildungsvergütung ist die bei Abschluss des Berufsausbildungsvertrages vereinbarte monatliche Bruttovergütung in Euro für jedes Ausbildungsjahr. In die Berechnung zur durchschnittlichen Ausbildungsvergütung nach dem Median fließen nur diejenigen neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ein, die in Vollzeit, überwiegend betrieblich finanziert und für die eine Ausbildungsvergütung übermittelt wurde. Fälle ohne Angabe zur Ausbildungsvergütung fließen nicht in die Berechnung ein. Bei Ausbildungsberufen, die in mehreren Ausbildungsbereichen abgeschlossen werden können (zum Beispiel in Industrie und Handel sowie im Handwerk), wird die Ausbildungsvergütung nur für den entsprechenden Ausbildungsbereich ausgewiesen, unter dem sich der ausgewiesene Ausbildungsberuf befindet. Teilgruppen unter 100 Datensätzen werden in der Regel nicht ausgewiesen. Aus diesem Grund wird auch der Ausbildungsbereich Hauswirtschaft nicht als Ganzes ausgewiesen. Bei Ausbildungsberufen mit einer Laufzeit von 42 Monaten wird das 4. Ausbildungsjahr nicht ausgewiesen. Bei Ausbildungsberufen, denen mehrere Ausbildungsordnungen zugrunde liegen, wird die Ausbildungsvergütung nur für die aktuelle Ausbildungsordnung ausgewiesen.

x = Zu wenige Daten vorhanden; SP = Schwerpunkt; FR = Fachrichtung.

Datenquelle: Berufsbildungsstatistik.

Handwerk zusammen9009501.077
darunter 
Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik8509251.075
Augenoptiker/in750850950
Automobilkaufmann/-kauffrau9791.0411.144
Bäcker/in8609451.085
Dachdecker/in8201.0401.260
Elektroniker/in FR Energie- und Gebäudetechnik9001.0221.114
Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk FR SP Bäckerei9009501.100
Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk FR SP Fleischerei9201.0501.225
Fahrzeuglackierer/in7708501.015
Feinwerkmechaniker/in1.0591.1081.189
Fleischer/in9201.0501.225
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger/inx1.2301.495
Friseur/in620732837
Hörakustiker/in700800900
Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement9001.0011.119
Konditor/in680755885
Kraftfahrzeugmechatroniker/in9791.0411.144
Land- und Baumaschinenmechatroniker/inx819890
Maler/in und Lackierer/in FR Gestaltung und Instandhaltung7708501.015
Maurer/in9351.2301.495
Mechatroniker/in für Kältetechnik728800875
Metallbauer/in FR Konstruktionstechnik1.0591.1081.189
Orthopädietechnik-Mechaniker/in620740850
Raumausstatter/in650740840
Straßenbauer/in9351.2301.495
Stuckateur/in9351.2301.495
Tischler/in780860970
Zahntechniker/in740812917
Zimmerer/Zimmerin9351.2301.495
Durchschnittliche Ausbildungsvergütung von neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen in Baden-Württemberg 2023 nach ausgewählten Ausbildungsberufen in den Ausbildungsbereichen Landwirtschaft, Öffentlicher Dienst, Freie Berufe und Hauswirtschaft*)
AusbildungsbereichDurchschnittliche Ausbildungsvergütung (Median) im Ausbildungsjahr …
123
Euro

*) Die Ausbildungsvergütung ist die bei Abschluss des Berufsausbildungsvertrages vereinbarte monatliche Bruttovergütung in Euro für jedes Ausbildungsjahr. In die Berechnung zur durchschnittlichen Ausbildungsvergütung nach dem Median fließen nur diejenigen neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ein, die in Vollzeit, überwiegend betrieblich finanziert und für die eine Ausbildungsvergütung übermittelt wurde. Fälle ohne Angabe zur Ausbildungsvergütung fließen nicht in die Berechnung ein. Bei Ausbildungsberufen, die in mehreren Ausbildungsbereichen abgeschlossen werden können (zum Beispiel in Industrie und Handel sowie im Handwerk), wird die Ausbildungsvergütung nur für den entsprechenden Ausbildungsbereich ausgewiesen, unter dem sich der ausgewiesene Ausbildungsberuf befindet. Teilgruppen unter 100 Datensätzen werden in der Regel nicht ausgewiesen. Aus diesem Grund wird auch der Ausbildungsbereich Hauswirtschaft nicht als Ganzes ausgewiesen. Bei Ausbildungsberufen mit einer Laufzeit von 42 Monaten wird das 4. Ausbildungsjahr nicht ausgewiesen. Bei Ausbildungsberufen, denen mehrere Ausbildungsordnungen zugrunde liegen, wird die Ausbildungsvergütung nur für die aktuelle Ausbildungsordnung ausgewiesen.

FR = Fachrichtung.

Datenquelle: Berufsbildungsstatistik.

Landwirtschaft1.0201.0601.164
darunter 
Forstwirt/in1.0681.1181.164
Gärtner/in FR Garten- und Landschaftsbau1.0201.1181.240
Landwirt/inx830930
Öffentlicher Dienst1.0681.1181.164
darunter
Justizfachangestellte(r)1.0871.1411.190
Sozialversicherungsfachangestellte(r) FR Allgemeine Krankenversicherung1.1421.2321.331
Vermessungstechniker/in FR Vermessung1.0681.1181.164
Verwaltungsfachangestellte(r) FR Kommunalverwaltung1.0681.1181.164
Freie Berufe9209951.075
darunter 
Medizinische(r) Fachangestellte(r)9209951.075
Pharmazeutisch-kaufmännische(r) Angestellte(r)793850906
Rechtsanwaltsfachangestellte(r)9501.0881.150
Steuerfachangestellte(r)1.0501.1551.270
Tiermedizinische(r) Fachangestellte(r)790870950
Zahnmedizinische(r) Fachangestellte(r)1.0001.0501.100